Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
Hallo an alle ich habe es endlich geschafft meine Frau zu ueberreden doch mal das skifahren auszuprobieren.Hoert sich vielleicht nicht so toll an aber es war schon recht schwer ihre Abneigung zur Kaelte zu ueberwinden. Nun steh ich aber vor einem Dillema. Soll ich sie gleich am ersten Tag einem Skilehrer anvertrauen, leider aber nur mit herkoemlichem Lehrplan (Pflug usw.usf) und somit die dazugehoerige quaelerei oder doch lieber mit ihr zusammen mit der kurzskimethode anfangen. Obwohl ich selber noch kein experte bin trau ich mir dennoch zu ihr einige dinge beizubringen so dass sie erst mal in Fahrt kommt und die ganze sache schon spass macht . Und wenn sie dann soweit ist dass sie auf "normale" brettern fahren kann dann doch einen Skilehrer aufsuchen um weiterzukommen.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
www.snowclub.gr
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Hi donmeli,
Ich würde Dir empfehlen: "Schick" deine Frau in einen Kurs (Lern-Methode mal weggelassen) Grund: Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass der Partner als Lehrer ein nicht zu unterschätzender Hemmfaktor ist. Hört sich blöd an war bei uns aber so. Nicht nur dass man eben selbst kein ausgebildeter Lehrer ist und deshalb die Gefahr besteht dem Partner "seine eigenen Fehler" beizubringen, eher ist es so dass mann/frau in einem Kurs, weg vom Partner, einfach besser und damit "befreiter" lernt.
Auch das "Miteinander" im Kurs bringt dem Schüler mehr als "Alleinunterricht".
So zumindest meine Erfahrung wie es bei meiner Frau und mir war...
Ich würde Dir empfehlen: "Schick" deine Frau in einen Kurs (Lern-Methode mal weggelassen) Grund: Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass der Partner als Lehrer ein nicht zu unterschätzender Hemmfaktor ist. Hört sich blöd an war bei uns aber so. Nicht nur dass man eben selbst kein ausgebildeter Lehrer ist und deshalb die Gefahr besteht dem Partner "seine eigenen Fehler" beizubringen, eher ist es so dass mann/frau in einem Kurs, weg vom Partner, einfach besser und damit "befreiter" lernt.
Auch das "Miteinander" im Kurs bringt dem Schüler mehr als "Alleinunterricht".
So zumindest meine Erfahrung wie es bei meiner Frau und mir war...
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Soll ich oder soll ich nicht ??
Hallo donmeli! Erstmal gratuliere wieder ein 'Fröstel' bekehrt zu haben!donmeli hat geschrieben:...Soll ich sie gleich am ersten Tag einem Skilehrer anvertrauen, leider aber nur mit herkoemlichem Lehrplan (Pflug usw.usf) und somit die dazugehoerige quaelerei oder doch lieber mit ihr zusammen mit der kurzskimethode anfangen. Obwohl ich selber noch kein experte bin trau ich mir dennoch zu ihr einige dinge beizubringen so dass sie erst mal in Fahrt kommt und die ganze sache schon spass macht . Und wenn sie dann soweit ist dass sie auf "normale" brettern fahren kann dann doch einen Skilehrer aufsuchen um weiterzukommen.

Aber:









ja dann SCHICK sie in einen Kurs!

Aus Erfahrung weiß ich, dass das unterrichten von Lebensgefährtinnen immer eine Gratwanderung darstellt (außer ein einziges Mal - die war hart im Nehmen und ein Naturtalent! Zudem habe ich auch eine Ausbildung).
Von 'Fremden' nimmt man übrigens auch mehr an und schwächelt nicht so.
Außerdem fördert das Gruppenerlebnis mit einer homogenen Gruppe Lerneifer, Ehrgeiz UND Spaß und sie hat dann nachmittags was zu lästern

Also mein Vorschlag: SKIKURS !!!!

Mmmm
Hi donmeli,
fahre seit einige jahre ski und ich bin es 100% einig mit PK. Ein lehrer kann mehr rendement auss solche unterrichte hohlen.
Wass vielleicht eine alternatieve ist......morgens im unterricht und am mittag zusammen geniessen!
Gr.Marc
fahre seit einige jahre ski und ich bin es 100% einig mit PK. Ein lehrer kann mehr rendement auss solche unterrichte hohlen.

Gr.Marc
Head WC SL Ti (2002) | Niederlande
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
"Genius may have its limitations, but stupidity is not thus handicapped."
Hi,
sorry dass ich widerspreche, aber ich hab die gegenteilige Erfahrung gemacht. Meine Eigenen Gruppenkurse waren eher für den A.... (es gibt auch verdammt schlechte Skilehrer) Zudem wird oft versucht den Kunden an die Schule zu inden was gepaart mit den anderen Gruppenteilnehmern den Fortschritt sehr hemmen kann.
Der klassische Lehrweg trainiert meines Erachtens zudem die Angst vor dem Berg an. (An die anwesenden Lehrer: Ich weiss ja nicht wie es Euch gehrt, aber ich tue mich mit dem Plugfahren ziemlich schwer)
Bei meiner Freundin (die sich übrigens strikt geweigert hat einen Kurs zu besuchen) hat es ziemlich gut geklappt und nach 2 Tagen fuhr sie fast normal bei uns mit (gut, normalerweise wär ich etwas schneller).
Hängt natürlich davon ab wie ihr Euch vesteht. Lass Sie als Test Dein Auto Fahren, wenn ihr Euch dabei schon zofft lass es lieber
Gruß
Christian
sorry dass ich widerspreche, aber ich hab die gegenteilige Erfahrung gemacht. Meine Eigenen Gruppenkurse waren eher für den A.... (es gibt auch verdammt schlechte Skilehrer) Zudem wird oft versucht den Kunden an die Schule zu inden was gepaart mit den anderen Gruppenteilnehmern den Fortschritt sehr hemmen kann.
Der klassische Lehrweg trainiert meines Erachtens zudem die Angst vor dem Berg an. (An die anwesenden Lehrer: Ich weiss ja nicht wie es Euch gehrt, aber ich tue mich mit dem Plugfahren ziemlich schwer)
Bei meiner Freundin (die sich übrigens strikt geweigert hat einen Kurs zu besuchen) hat es ziemlich gut geklappt und nach 2 Tagen fuhr sie fast normal bei uns mit (gut, normalerweise wär ich etwas schneller).
Hängt natürlich davon ab wie ihr Euch vesteht. Lass Sie als Test Dein Auto Fahren, wenn ihr Euch dabei schon zofft lass es lieber

Gruß
Christian
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??
salü donmelidonmeli hat geschrieben:... oder doch lieber mit ihr zusammen mit der kurzskimethode anfangen. Obwohl ich selber noch kein experte bin trau ich mir dennoch zu ihr einige dinge beizubringen...
ich schliesse mich auch pk an. sei mir bitte nicht böse, aber ich befürchte zudem, soweit sich das anhand von deinem video beurteilen lässt, dass du dein können schon noch überschätzt.
gruss urs
@Fuchs
?
Pflugfahren ist schon sehr lange aus dem Lehrplan verschwunden!
@donmeli
Ich fahre nie nach Grichenland zum Ski fahren!Die scheinen da doch andere Auffasungen von diesem schönen Sport zu haben!
Beate
Beate
welcher klassische Lehrweg trainiert denn wie die Angst anDer klassische Lehrweg trainiert meines Erachtens zudem die Angst vor dem Berg an. (An die anwesenden Lehrer: Ich weiss ja nicht wie es Euch gehrt, aber ich tue mich mit dem Plugfahren ziemlich schwer)

Pflugfahren ist schon sehr lange aus dem Lehrplan verschwunden!
@donmeli
Ich weiß ja nicht,was der grichische Lehrplan so schreibt aber sicher hast du dich damit beschäftigt und schon viele Kurse beobachtet ,die sich freiwillig den empfohlenen Foltermethoden hingegeben haben.Wir Deutschen und ich denke ich kann auch wir die Alpenanreinerstaaten sprechen würden ja kaum Kunden in der Skischule bei solchen hardcore Methoden haben.Wie gut,dass wir eher softigen Spaß vermitteln wollen.Leider aber nur mit herkoemlichem Lehrplan (Pflug usw.usf) und somit die dazugehoerige quaelerei
Ich fahre nie nach Grichenland zum Ski fahren!Die scheinen da doch andere Auffasungen von diesem schönen Sport zu haben!



Beate
Beate
Also erstmal vielen Dank fuer die schnellen Antworten war schon mal super, und um ehrlich zu sein hatte ich auch die selben Bedenken wie ihr alle auch nur war ich mir nicht so sicher ob trotzdem ein bisschen selbstunterricht als Anfang, bestimmt nicht laenger als einen halben Tag, mit kurzskiern nicht doch besser waere als gleich mit den 1.50 latten in der Gegend rumzupfluegen. Da hatt man doch ein viel groesseres erfolgsempfinden oder ??Und ich will halt dass sie gleich am Anfang spass an der Sache bekommt damit sie sich ja auch weiter intressiert.
@urs mit deiner Kritik meinem Video gegenueber hast du natuerlich recht ich muss selber noch sehr viel lernen aber ein gewissen Theoretischen Hintergrund habe ich ja mitlerweile von euch allen bekommen und ein wenig "Grundwissen" kann ich meiner Meinung nach uebermitteln. Hat letzte Saison mit einer Bekannten die schon viel laenger als ich fuhr sehr gut geklappt . Mit ein paar tips hat sie sich enorm verbessert .
@urs mit deiner Kritik meinem Video gegenueber hast du natuerlich recht ich muss selber noch sehr viel lernen aber ein gewissen Theoretischen Hintergrund habe ich ja mitlerweile von euch allen bekommen und ein wenig "Grundwissen" kann ich meiner Meinung nach uebermitteln. Hat letzte Saison mit einer Bekannten die schon viel laenger als ich fuhr sehr gut geklappt . Mit ein paar tips hat sie sich enorm verbessert .
Leider nicht hier in Griechenland Beate , hier wid noch nach wie vor mit Pflug angefangen mit ausgetreckten Armen und Koerperdrehung in die Kurve gefahren usw usf . Und gerade das wollte ich eigentlich meiner Frau als ersten Kontakt mit dem Skifahren ersparen .beate hat geschrieben: Pflugfahren ist schon sehr lange aus dem Lehrplan verschwunden!
Beate
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
www.snowclub.gr
Ok,dann schlage ich meinem nächsten Kurs in der Mittagspause,eine kurze Schweigeminute für alll die armen Skianfänger die in Griechenland Skikurse belegen, vor.Leider nicht hier in Griechenland Beate , hier wid noch nach wie vor mit Pflug angefangen mit ausgetreckten Armen und Koerperdrehung in die Kurve gefahren usw usf . Und gerade das wollte ich eigentlich meiner Frau als ersten Kontakt mit dem Skifahren ersparen .
Beate
o.k beate du hast mich ueberfuert den grossen Griechenland -Skishulen test habe ich nicht grearde vollzogen aber was ich eigentlich nur zum Ausdruck bringen wollte ist doch nur das was ja die generelle Meinung hier im Forum im Vergleich Kurzskimethode vs Pfluglernen ist. Das halt die Kurzkimethode von Anfang an mehr Spass macht und viel schneller Erfolge gibt. Oder hab ich da was falsch verstanden ??beate hat geschrieben: Ich weiß ja nicht,was der grichische Lehrplan so schreibt aber sicher hast du dich damit beschäftigt und schon viele Kurse beobachtet ,die sich freiwillig den empfohlenen Foltermethoden hingegeben haben.Wir Deutschen und ich denke ich kann auch wir die Alpenanreinerstaaten sprechen würden ja kaum Kunden in der Skischule bei solchen hardcore Methoden haben.Wie gut,dass wir eher softigen Spaß vermitteln wollen.
Ich fahre nie nach Grichenland zum Ski fahren!Die scheinen da doch andere Auffasungen von diesem schönen Sport zu haben!
![]()
![]()
![]()
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr
www.snowclub.gr