ich habe um Deine FRage zu beantworten einen neuen TRead aufgemacht, weil die Antwort nix mehr mit Freeriden zu tun hat

ALSO:
Bei uns wird JEDER Schwung gesteuert aber wir können den schwung auch geschnitten steuern (beim Race und Funcarven, im Fortgeschrittenen Stadium vom Carven mit langen Radien).
Mich hat das alles auch ein wenig verwundert und ich denke das grade die Bewegungsbeschreibung des neuen Lehrplanes doch sehr Theoretisch ist.
Ich muss allerdings sagen, das sie nicht von irgendwelchen Betonköpfen geschrieben worden ist, sondern von der "jugend" unserer Ausbilder bei der Staatlichen skilehrerausbildung in St. Christopf, die sich zur Aufgabe gemacht haben, die Lehrpläne völlig neu zu machen ( am besten Jährlich um viel Verwirung zu stiften

Carven aus der winkelstellung: Der Schwung wir gerutscht!! gesteuert und auf keinen Fall auf der kante gefahren (laut Lehrplan, ich passe es der Situation an!)
Paralellesskisteuern: der Schwung wird hier ber das "Abstoßen" über dsa werdende Talbein (also das Bergbein) ausgelöst und komplett gerutscht
Carven lange Radien: Auslösen durch eine Vor einwärtsbewegung und ein "abstoßen" mit beiden Beinen (zeig dsa mal nem Gast

Carven kurze Radien: Hat mit dem kurzschwingen nichts mehr zu tun (mit dem alten zumindest) Der Radius wird der Taillierung des SKis angepasst und er sollte so viel wie möglich geschnitten sein. Im Flacheren Gelände naher der Fallienie OHNE Rutschkomponente
Racecarven: lange schwünge auf der Kante, siehe Rennsport ohne Grabs und Schneetatschen

Funcarven: haben wir bewusst ausgelasen

Martina, ja auch in Österreich spricht man Englisch. Leider aber passen sich die Verbände hier viel zu sehr den Skifirmen an, die sagen unsere Ski werden gecarvt.
Der Kunde kommt in die Skischule und sagt er möchte Carven lernen. Er lernt carven von beginn an (Kurzskimethode) weil er die alten Begriffe nicht mehr erernt. Stemmbogen etc. sind ihm völlig unbekannt, er kennt nur noch Carven lange, kurze Radien, Carven aus der Winkelstellung etc.
Ich denke die Fun carver, zu denen hier wohl viele eghören, müssen sich meiner Meinung nach, einfach sagen ok, wir betreiben Race und Fun carven!
Wieso sollte ich den Carvingsport einer minderheit der super Skiläufer (oder die sich dafür halten) vobehalten?
Ich finde ds System gar nicht so schlecht und Unterrichte meine Kinder imer nach dem prinzip.
LG
Kathrin (erschießt mich jetzt nicht!)