Schwere Verletzung, nun panische Angst vorm Skifahren

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Schwere Verletzung, nun panische Angst vorm Skifahren

Beitrag von PK » 26.03.2003 09:37

Diese Saison geht zwar schon dem Ende zu, aber ich möchte die Sommerpause nutzen um meine Frau nach einer schweren Verletzung wieder langsam ans Skifahren heranzuführen. Sie hatte einen Kreuzbandriss der mittlerweile zwar wieder fast ausgeheilt ist aber:
Sie hat nun panische Angst dass Ihr das wieder passiert und weigert sich strikt wieder jemals Ski zu fahren. (Wobei Sie vorher fanatischer war als ich...und das will was heißen! :wink: )

In Absprache mit Ihrem Arzt macht Sie derzeit (und übers Jahr) med. Gymnastik, Inlinern, Radfahren, Schwimmsport usw.. Das sind jedoch alles Maßnahmen um den Körper wieder "aufzupeppeln".
Wie bekomme ich aber Ihre Angst weg?

Das geht derzeit sogar soweit dass Sie völlig nervös wird wenn ICH zum Skifahren gehe. Das es mich da auch mal zerbrezelt, darf ich garnicht erzählen ... :cry: Mittlerweile hat sich das so gesteigert, dass ICH mit schlechtem Gewissen auf die Piste gehe, weil ich weiß, dass Sie völlig aufgelöst zuhause (er)wartet, dass MIR was passiert.

P.S.
Habe schonmal was von speziellen Ski-Kursen od. -Schulen für solche Personenkreise gehört. Weiß jemand genaueres?
Servus aus Bayern!
Peter.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.03.2003 09:56

Hallo Peter,
spezielle Kurse o.ä.,wie z.B.gegen Flugangst,existieren meines Wissens nach nicht.Wenn deine Frau von sich aus nicht bereit ist,das Trauma auf der Piste aufzuarbeiten, würde ich dir den Tip geben,sie keinesfalls dazu zu zwingen. Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass zuerst der absolute Wille zum Ski fahren da sein muß.Anfangs ist es wirklich eine reine Kopfsache, mit der man allein auf der Piste steht, ohne dass ein Aussenstehender die Möglichkeit zur Hilfestellung hat.
Falls es euch eine Hilfe ist,stehe ich euch gern für ein Knie - Ski Plauderstündchen :D zur Verfügung.
Liebe Grüße
Beate

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 26.03.2003 10:24

Hallo Beate,

"zwingen"? Nein, ganz und garnicht!
Im Gegenteil. Sie will zwar schon irgendwie (wir sprechen sehr oft darüber) aber immer wenn Die Entscheidung gefallen ist, einfach gaaanz vorsichtig und langsam wieder anzufangen, zieht Sie doch wieder zurück.

Es geht ihr auch dabei (sagt Sie zumindest) nicht ums Skifahren generell, sondern mehr um die Angst vorm Sturz, folglich Verletzung, Hubschrauber, Krankenhaus, usw. ... Ich glaube das Erlebnis hat in Ihr ein Trauma ausgelöst das Sie einfach nicht los wird.
Wie jetzt. Ich fahre vom 4.-6. April mit Bekannten zum Saisonausklang nach Kitz. Sie wollte ursprünglich mitfahren, weil wir auch ein paar Anfänger dabei haben die sich nur auf flachen Hängen aufhalten (unter Aufsicht eines befreundeten Skilehrers). Jedoch merke ich je näher der Termin rückt, desto nervöser und ängstlicher wird Sie. Gestern Abend haben wir dann entschieden es erst (wenn überhaupt) nächste Saison wieder zu probieren.

Deshalb auch heute die Frage, weil ich ehrlich nicht weiß wie ich diesen Angstzuständen begegnen soll, bzw. wie man die dann am besten abbauen kann. Es geht ja schließlich schon soweit dass Sie um MICH panische Angst bekommt. Mit einem solchen Gefühl im Hinterkopf kann man eben nicht "frei" fahren. Bin auch schon am überlegen ob ich an dem Wochenende zuhause bleibe, DAS will Sie aber auch nicht ...

Übrigens Danke für das Gesprächs-Angebot, ich werds ihr weitergeben.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 26.03.2003 10:39

Hallo Peter,
ich denke hier hilft es auch nichts, dass Deine Frau erstmal wieder mit kurzen Snowblades anfängt (da ist sicherlich das Verletzungsrisiko des Knies fast "0").
Ich glaube es ist bei Deiner Frau auch mehr "die Angst vor der Angst" ... und da gibt es in München sicherlich einige Angebote zur "Angstbewältigung".
Uwe

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 26.03.2003 13:09

Lieber Peter,
ich kann euch nur dringend anraten,falls deine Frau es wirklich will und mit dem Knie alles ok ist, den Saisonausklang zu nutzen.Snowblades sind in der Tat nicht nützlich,da es hier wirklich um eine rein psychische Angst/Phobie geht.Wenn ich das Ski fahren verschoben hätte und nicht gleich wieder angefangen hätte, als es möglich war,hätte ich wahrscheinlich doch das Tauchen begonnen :D .Der erste Tag war wirklich ätzend,besonders die erste Abfahrt.Es ging aber von Fahrt zu Fahrt besser.Bis heute ist es mir noch nicht ganz gelungen spontane kaltschweißige Ausbrüche zu verhindern (z.B. bei meiner legendären mid mountain Tour mit Martina, bei heftigem Sulzschnee oder in diesen fiesen canadischen Buckeln :oops: :oops: :oops: auf grund meiner verspiegelten Brille hats aber keiner gemerkt 8) ) aber es wird von Mal zu Mal weniger.
Ohne euch jetzt hier mit meiner Krankengeschichte zu langweilen,ich habe wirklich viel Erfahrung in dieser "Sparte" des Ski fahrens.Falls ihr mit mir persönlich in Kontakt treten wollt,schreibt mir kurz eine Mail oder eine pn,ich gebe euch meine Telnr.
Gruß
Beate

the track
Beiträge: 33
Registriert: 30.04.2003 01:47
Wohnort: München

Wieder Skifahren können

Beitrag von the track » 30.04.2003 22:11

hallo,
passieren kann immer etwas, darüber müsst Ihr Euch klar sein. Auch mit Snow Blades kann man sich das Genick brechen.
Ich kenne ein Mentaltraining mit dem diese Blockade verkleinert, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar ganz aufgelöst werden kann und zwar in relativ kurzer Zeit. Ich habe mit diesem Mentaltraining Blockaden beim Skifahren und Windsurfen abgebaut. Meine Skitechnik habe ich durch ein einziges Mentaltraining von weniger als einer Stunde um mehr verbessert als in den 30 Jahren davor und zwar messbar verbessert.
the track

Carvi
Beiträge: 315
Registriert: 25.03.2003 23:45

Beitrag von Carvi » 06.05.2003 17:05

Hi the track,
das hört sich sehr interessant an. Kannst Du hier mal weitere Infos geben, bzw. Info Quellen nennen ?? Habe schon sehr viel positives über Mentales Training gehört. Würde mich über Antwort freuen.
Gruß Carvi

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Mentales Training

Beitrag von ThomasLatzel » 06.05.2003 23:31

Hallo Carvi,

ich habe SHER positive Erfahrungen mit mentalem Training, es hilft mir bei alle wichtigen Entscheidungen, Projekten etc. und hat enorm positive Wirkung. Infos und Kontakt zum besten mentalen Training, was es meiner Meinung nach gibt, findet ihr unter www.mental-fit.de
Nicht nur für Manager, sodern auch für "normale" Menschen ! Absolut genial !
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag