Ein Ski-Level von 100 (=Maximalwert)
entspricht einem Skifahrer, der in allen Situationen sicher und sportlich unterwegs, und auch mit allen Skitechniken bestens vertraut ist.
Der Ski-Level ist KEINE %-angabe!
Ein Ski-Level von 100 bedeutet also NICHT, dass man ein 100% perfekter Skifahrer ist, sondern nur, dass man - in Verhältnis zum Durchschnitt - sehr, sehr gut ist!
Trotzdem fällt mir immer wieder auf, dass diese Skala offenbar von vielen Usern hier missverstanden wird resp. zu Selbstüberschätzungen führen kann. Nach meinem Verständnis ist die Skala in erster Linie für Skischüler entwickelt und sinnvoll (wobei selbstverständlich auch Fahrer mit einem Level weit über 100 von einem guten Instruktor noch viel lernen können). Sobald jemand aber ein versierter Skifahrer ist, der seit frühen Kinderjahren häufig und ambitioniert auf den Brettern steht, z.B. Rennen fährt oder sonst sportlich ambitioniert bleibt, sprengt er (oder sie) den Rahmen dieser Skala bei weitem. So gesehen ist in der offiziellen Legende vielleicht ein "sehr" zu viel reingerutscht.

Vor diesem Hintergrund staune ich dann immer ein wenig, wenn Leute mit einem Ski-Level von 80 - 90 hier Technik-Tipps geben oder Beratung für den Kauf eines RD Skis suchen (oder gar geben). Das kommt wohl daher, dass manche Leute hier offenbar trotz allem das Gefühl haben, sie seien mit einem Ski-Level von 85 nur 15% hinter dem Maximal-Können eines Ski-Instruktors.
Nun tut das natürlich niemandem weh. Dennoch habe ich mich schon gefragt, ob es nicht sinnvoll und durchaus spannend wäre, den Level auszuweiten, das heisst, ohne an der bisherigen Bewertung etwas zu ändern, den Maximalwert z.B. auf 150 oder was auch immer zu erhöhen. Damit könnte man z.B. auch folgende Skills bewerten:
- schnelles Kurzschwingen auf schwerer Buckelpiste (nicht nur "flüssig und kontrolliert" auf einer "mittelschweren" Piste);
- Sprünge;
- Freestyle;
- Rennen;
- verschiedene spezifische Techniken für unterschiedliches Gelände.
Den Profis hier drinnen kämen sicher noch diverse Kriterien in den Sinn.
Wenn die Skala so angelegt wäre, dass eigentlich niemand mehr den Höchstwert erreicht, würde der Ski-Level auch unter Könnern zu einer spannenden Informationsquelle.
Eure Meinungen dazu interessieren mich sehr.