Ich les hier schon eine Weile (knapp ein Jahr) mit, nun dacht ich mir muss ich mich doch mal anmelden!

Wir, mein Freund und ich, haben letztes Jahr das Skifahren für uns endeckt. Wir beide haben in der jugend schon mal die "Grundtechnik" gelernt. Letztes Jahr haben wir dan erst mal gemeinsam zwei Tage Privatunterricht genommen und haben uns dann im laufe der Saison ganz gut gesteigert. Etwa 16 Skitage waren es glaube ich letztes Jahr.
Ich bin der Meinung dass ich sicher und zügig fast alle Pisten runter komm ohne mich und andere zugefährden. Denoch bin ich der meinung noch zuviel Kraft ins Skifahren zu stecken, vieleicht auch will mir gerade Kurzschwung so gut gefällt.
Wenn ich mich am Carven versuche, macht mein Kopf zu!
Ich hab das Gefühl nicht mehr ich bestimme sondern der Ski und dan drift ich ganz automatisch ohne dass ich es eigentlich will.
Ich lehn mich auf eine Kante und so bald der Ski "seinen" Weg geht bekomm ich anscheinen Angst und ohne es zu wollen rutsch ich hinten rum. Ich weiß leider nicht wie ich dass Abstellen kann.
Könnt ihr mir ein paar tipps geben?
Ich werd nächste Woche in Sölden auch noch die ein oder andere Stunde Unterricht nehmen. Dachte nur vieleicht im Vorfeld schon daran arbeiten zu können.
LG Listara