@bernhard
Niemand diskutiert hier emotional ueber die Verwendung von Stoecken. bzw. Schilehrmethoden, sondern ueber deine (fehlende) Argumentation bzw. die manipulative Beitraege.
punkt fuer punkt bitte aufzaehlen, dann kann ich auch sachlich antworten, ich habe wenig konkretes bisher mitbekommen, denn "
manipulativ, esoterisch, fundamental" sind IMHO keine konkreten kritikpunkte.
nur eines bitte nicht:
so wie beim thema "agieren am radius", wo ich sehr sachlich erklaerte was ich darunter verstehe - und das dann damit endet, dass mir kosti mitteilt, dass er und die meisten skifahrer das ja gar nicht wollen und der ausdruck hochgestochen ist. imho das finde
ich eine nicht sachlich abgeschlossene argumentationskette, genausowenig wie die argumentationskette ueber "gewandtheit vor gechicklichkeit", die ich durch einen link auf eine tiefergehende erklaerung naeher zu erlaeutern versuchte und die bei dir schon vorher damit endet, dass
du das nicht findest. - da ist nicht meine argumentationskette abgerissen sondern deine, an einem punkt wo ich zumindest vom erfahrungswert anhand des beobachtungszeitraums und er beobachtungsmenge wahrscheinlich im vorsprung liege.
@techniker und physiker
wenn ich das bewegungszentrum - wie es sich koerpertherapien, sportarten und tanzlehren in vielen teilen der welt als basis fuer ihre arbeit nutzbar machen - in der koerpermitte sehe und damit auf die gegenmeinung der westlich wissenschaftlichen darlegung stosse, kann ich in diesem forum nicht mehr tun als wissenschaftler zu zitieren, die sowohl eine westliche ausbildung als auch erfahrung in traditioneller chinesischer medizin etc. haben. eine naehere erklaerung reizt mich natuerlich und solche betrachtungen bekommen auch ihren platz auf kunstpiste.com
natuerlich lassen sich fast alle dinge die mit den physikalischen kraeften beim skilauf zu tun haben mit ganz simpler schulphysik - autobeispiele

erklaeren.
ich bin aber der meinung, dass fuer dinge im feinstofflichen bereich - sofern man diesen bereich anerkennt - , die mehr mit dem "funktionieren" des menschlichen lebens zu tun haben, sich bereits der zweig der nano- und quantenphysik sehr intensiv beschaeftigt. da ich aber bereits in sachen schulphysik zu den laien gehoere, kann ich bei den hoeheren formen dieser wissenschaft natuerlich nur hoeren und staunen und mich freuen, dass sie es fuer wert befinden die echten "raetsel und widersprueche" im lebendigen dasein wissenschaftlich unter die lupe zu nehmen.
sorry aber eine schulphysikalische und schulmedizinische betrachtung, die dinge als nicht existent bezeichnet, die aber bei einem teil der weltbevoelkerung schon wirksam eingesetzt wurden, als von skis noch gar keine rede war und die "westlichen physiker"

gerade schwingende keulen entdeckten und als wilde durch die waelder liefen, sorry aber diese schulweisheit kann nicht nicht als alleingueltig anerkennen.
also pointiert raus damit
was will ich eurer meinung nach manipulieren, wo entziehe ich mich der kritik?
_n