Carven in der Buckelpiste?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 07.11.2007 14:04

lieber rolf, wie Du richtig schreibst, ist das meine Einschätzung, kein Urteil. Und sie basiert nicht allein auf Postings. Um die Einschätzung etwas offener zu gestalten: ersetze "derjenige" durch "einer derjenigen" :wink:

Ist doch schön, wenn Du die Unterschiede bereits kennst - allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar :wink:
Und ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 07.11.2007 14:06

JensR hat geschrieben:
rolf hat geschrieben:Lieber Hosky, danke, danke, aber mir musst Du diese Unterschiede nicht erklären. Mir ist auch egal wie Du dem sagts, aber sagts Du wirklich ich gehe surfen :D :o

übrigens ist mir deine Einschätzung wer, wie, was, wieviel äusserst suspekt :o :D ich selber würde mich anhand von Postings nie zu solchen Urteilen hinreissen lassen :wink:
Hallo Rolf,

ja, ich fahre auch mal bigturns

Ich sage ich gehe "Tiefschnee-fahren" oder auch mal "powdern" - auf garkeinen Fall sage ich "carven" ! :o Da könnte ich gleich Jehova sagen! :wink:
cu, Jens
schön, ok :wink: wie gesagt:
rolf hat geschrieben: Nun es ist mir zu müssig über Begriffsdefinitionen zu sprechen
Wenn Du das Carven auf das Schneiden auf der Piste reduziert, dann hast Du ja Recht. es geht mir ja auch nicht darum. Ich selber sage auch nicht ich gehe carven, wenn ich Freeriden gehen.
Hier im speziellen dreht es sich nun um "big turns, fette turns, grosse Radien usw." Wenn ich am Berg stehe und das Wort (oh Schreck) Carven fällt, dann sind eben diese Turn gemeint. Eventuel sagt sogar jemand Carvingturns :o .eigentlich gar kein Grund für Missverständnisse.
schon gar nicht am Berg; fette Turns kann auch doof tönen :wink: .
Ich persönlich fahre auch sehr, sehr gerne "grosse Radien" (der geneigte Leser würdigt die Wortwahl) bei totalen verfahrenen Verhälnissen Offpiste.
Da beisst dann die Kante zwischen durch beinahe wie auf der Piste. Dies ist aber für mich nicht der Punkt, der Schwung ist ja der gleiche.

für mich ist das Thema gegessen,
ich wünsche allen viel Freude im Schnee, ob small, big oder wasauchimmer-Turns, On- wie Offpiste.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 07.11.2007 14:15

JensR hat geschrieben:...@Rolf: Du interessierst dich nicht für Details, willst auch nichts erklärt bekommen, technisch sagst du nichts dazu und unsere Argumente werden pauschal abgelehnt. !? :roll: Ja ne, is klar ...
:o :o wie kommst Du darauf :o :o was meinst Du mit "unsere Argumente"
...und ich hab doch noch was geschrieben :wink:

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 07.11.2007 14:16

Hosky hat geschrieben:- allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar
das habe ich bemerkt :wink:

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 07.11.2007 14:25

rolf hat geschrieben:
JensR hat geschrieben:...@Rolf: Du interessierst dich nicht für Details, willst auch nichts erklärt bekommen, technisch sagst du nichts dazu und unsere Argumente werden pauschal abgelehnt. !? :roll: Ja ne, is klar ...
:o :o wie kommst Du darauf :o :o was meinst Du mit "unsere Argumente"
...und ich hab doch noch was geschrieben :wink:
Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar. :)
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 07.11.2007 14:35

JensR hat geschrieben:Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar. :)
:o :o :o

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 07.11.2007 15:05

Carven ist wie gesagt Definitionssache. Wenn man unter Carven versteht "Der Ski zieht eine Linie entlang der Taillierung mit Durchmesser 0", ist Carven weder auf der Piste noch im Gelaende moeglich. Erweitert man das Ganze auf "Der Ski [...] mit Durchmesser ~2cm" ist das Ganze zwar auf der Piste, aber aufgrund des Einsinkens nicht im Gelaende moeglich. Versteht man unter Carven (dies ist jetzt auch m.M.) "Der Ski faehrt entlang seiner Biegelinie ohne nennenswerte Bewegung die nicht in Richtung dieser Bieglinie (sprich: Driften) geht", ist Carven im Gelaende sehr wohl moeglich.
Uebrigens ist der Schneewiderstand im Gelaende um ein vielfaches hoeher als auf der Piste (nur am Rande)...
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 07.11.2007 15:36

rolf hat geschrieben:
JensR hat geschrieben:Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar. :)
:o :o :o
-->
Hosky hat geschrieben:
Ist doch schön, wenn Du die Unterschiede bereits kennst - allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar :wink:
Und ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.

Nun klarer? :wink:
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 07.11.2007 15:46

LincolnLoop hat geschrieben:Carven ist wie gesagt Definitionssache. Wenn man unter Carven versteht "Der Ski zieht eine Linie entlang der Taillierung mit Durchmesser 0", ist Carven weder auf der Piste noch im Gelaende moeglich. Erweitert man das Ganze auf "Der Ski [...] mit Durchmesser ~2cm" ist das Ganze zwar auf der Piste, aber aufgrund des Einsinkens nicht im Gelaende moeglich. Versteht man unter Carven (dies ist jetzt auch m.M.) "Der Ski faehrt entlang seiner Biegelinie ohne nennenswerte Bewegung die nicht in Richtung dieser Bieglinie (sprich: Driften) geht", ist Carven im Gelaende sehr wohl moeglich.
Uebrigens ist der Schneewiderstand im Gelaende um ein vielfaches hoeher als auf der Piste (nur am Rande)...
Vielleicht zur Klärung - natürlich sind der Dreh- und der Gleitwiderstand im Tiefschnee höher, der Widerstand / das Gegenlager der Unterlage jedoch viel geringer und zudem weitaus plastischer (in genialen Fällen sogar elatisch :D ). Hinzu kommt eben die dreisimensionale Strömung, Kompression, etc => Carven im eigentlichen Sinne im idealen Tiefschnee nicht möglich :wink:
Versteht man unter Carven (dies ist jetzt auch m.M.) "Der Ski faehrt entlang seiner Biegelinie ohne nennenswerte Bewegung die nicht in Richtung dieser Bieglinie (sprich: Driften) geht
Die Definition ist mir zu schwammig, zu sehr auf Wirkung anstatt auf Ursache bezogen. Bsp: auf flacher, glattgewalzter Piste kann man das auch mit flachgestelltem Ski durch drehen, praktisch ohne den Ski aufzukanten. Im Tiefschnee kann man natürlich diesen Radius ebenfalls fahren - der Kurvenradius wird aber nicht durch ein Greifen der Kante in festem Schnee erzeugt.

Klingt vielleicht etwas spitzfindig - und LL, das soll jetzt auch nicht von oben herab klingen - hier im Forum wird unter Carven üblicherweise jene ursächliche Definition verstanden. Das ist daher durchaus wichtig, da schon in unzähligen Technikdiskussionen aneinander vorbei geredet wurde - und dabei auch "relative Forumsneulinge" mit Kompetenz aber anderen Begrifflichkeiten zu unrecht auseinander- oder nicht richtig ernst genommen wurden - und auch deshalb manchmal gar die Lust verloren :roll:

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 07.11.2007 16:22

JensR hat geschrieben:
rolf hat geschrieben:
JensR hat geschrieben:Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar. :)
:o :o :o
Hosky hat geschrieben: ...- allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar :wink: Und ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.
Nun klarer? :wink:
kaum :wink: dazu solltest Du dich evtl. erklären, und nicht "repeaten" :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag