Expertenthema Belastungswechsel Innen-Außen

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 02.12.2006 08:31

Ich glaube ich fahre die angesprochene Technik, unbewusst dann wenn ich auf einem Bein fahre, geht ganz gut und leicht, müde wird man eigentlich nur vom Hochheben des andern Beines. Muss das mal auf beide Beine umzusetzen versuchen.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 02.12.2006 10:34

Herbert Züst hat geschrieben:Ich glaube ich fahre die angesprochene Technik, unbewusst dann wenn ich auf einem Bein fahre, geht ganz gut und leicht, müde wird man eigentlich nur vom Hochheben des andern Beines. Muss das mal auf beide Beine umzusetzen versuchen.
[ironie ein]auweia herbert - kennst du den unterschied zwischen einem bergundtalski? beide beine sind gleich lang, besonders das linke :D :D [ironie aus] sorry...
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Bewegungsfreund
Beiträge: 249
Registriert: 27.08.2006 11:09
Vorname: Bewegungsfreund
Wohnort: Engelberg

Beitrag von Bewegungsfreund » 02.12.2006 11:09

Guten Morgen...

wow...@Nicola...das hätte ich mir nicht erlauben dürfen.

Bei der (Bio-)mechanik war Herbert schon beim Thema, aber dann doch in der Praxis in der Notwendigkeit einen Skilehrer zu buchen.

Gruß

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 02.12.2006 12:52

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann sieht man die Technik in folgendem Video so bei 1:20min recht gut:
https://www.carving-ski.de/media/video/P ... sen6_1.mov
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 03.12.2006 08:52

Bei der (Bio-)mechanik war Herbert schon beim Thema, aber dann doch in der Praxis in der Notwendigkeit einen Skilehrer zu buchen.
Danke für eure netten Anregungen, da ich soeben meiner Nichte die doch recht teure Ausbildung zum Schweizerischen Snowsportlehrer Stufe 3 bezahlt habe, kann ich bis zu meinem Lebensende gratis Skischule beziehen. Ihr brauche euch daher keine Sorgen zu machen, ich werde auch die Praxis noch lernen. :D

Gruss Herbert

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 03.12.2006 08:59

Herbert Züst hat geschrieben:Ihr brauche euch daher keine Sorgen zu machen, ich werde auch die Praxis noch lernen. :D
ganz bestimmt, herbert! :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Erwin
Beiträge: 182
Registriert: 20.04.2004 21:38
Vorname: Erwin
Wohnort: Detmold

Beitrag von Erwin » 03.12.2006 18:04

Bewegungsfreund hat geschrieben:Hallo...
Ab Mittwoch bis Sonntag bin ich im Stubai...

Ich würd mich richtig freuen Euch zu treffen.

Liebe Grüße

Norbert
Hallo Norbert, habe zwar skifahrerrisch nicht das Niveau um speziell hier in diesem "Fred" auf augenhöhe mit euch zu diskutieren, würde mich aber trotzdem über einen kurzen Smaltalk im Stubai (bin seit gestern dort) mit dir freuen (PN folgt).
Gruß Erwin

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 04.12.2006 07:29

Kosti hat geschrieben:
Wäre das mit dem aktiven Belastungswechsel auf das werdende Außenbein wirklich zum carven notwendig, dann könnten Snowboarder und Skwaler nicht carven.
Ich habe geschrieben
Ich glaube ich fahre die angesprochene Technik, unbewusst dann wenn ich auf einem Bein fahre
Nicola Hat geschrieben
[ironie ein]auweia herbert - kennst du den unterschied zwischen einem bergundtalski? beide beine sind gleich lang, besonders das linke [ironie aus] sorry...
?????????????????????????????????????????

Hat da event. jemand im Physikuntericht einen Fensterplatz gehabt?

NB. Das einbeinig Fahren ist so eine Marotte von mir, die auf einen Skiurlaub vor vielen Jahren zurückzuführen ist. In diesem Urlaub habe ich die Bindung regelmässig jeden zweiten Tag aus dem Ski gerissen und da niemand mir diesen dreieckigen Markerkopf zuverlässig befestigen konnte, ich auch kein Geld hatte um mir neue Ski zu kaufen bin ich halt mit einem Ski gefahren, abwechselnd einmal mit dem rechten und einmal mit dem linken Bein. Seit dieser Zeit fahre ich in flachen Stücken immer mal wieder auf einem Bein, und mir ist einfach aufgefallen, dass dies mit den Carving Skis um einiges einfacher geht. Sollt also keinesfalls überheblich klingen.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 04.12.2006 13:43

oenologe78 hat geschrieben:Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann sieht man die Technik in folgendem Video so bei 1:20min recht gut:
https://www.carving-ski.de/media/video/P ... sen6_1.mov
:zs:

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 04.12.2006 15:10

Das ist schon seit längerem mein Idealbild, hab die Szene bestimmt schon 200 mal gesehen. :D
Gruß Reiner

Antworten