Buckelpistentechnik

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Gast

Beitrag von Gast » 30.01.2006 15:55

Hi,

noch ein kleines Beispiel, wo auch etwas mehr gedreht wird.

Gruss Ralph

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 30.01.2006 16:33

Richtig, da wird mehr gedreht, aber auch mit Hochentlastung durch die Täler und nicht mit Ausgleichstechnik gefahren. Zeigt aber durchaus gut auf, wie man einfache Buckelpisten flüssig ohne die Ausgleichstechnik befahren kann.
Grüße,
Hosky

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Buckelvideo

Beitrag von Hosky » 31.01.2006 11:06

Hallo,

hier ein Buckelvideo eines Vereinskollegen, Vail/Colorado, mittelsteile Buckelpiste mit mittelgroßen Buckeln. Ganz oben (kurz) Ausgleichstechnik, dann (im flacheren Teil mit kleinen Buckeln) Linie durch die Täler mit Hochentlastung, dann wieder Ausgleichstechnik, abschließend unsouveräner Abgang :D
Ski: Rossignol 9S, geschlossene Skiführung geht also auch mit Slalomcarvern.

Herzlichen Dank an Urs für das Einstellen des Videos!!!

Grüße,
Hosky
Zuletzt geändert von Hosky am 31.01.2006 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 31.01.2006 11:49

Hi!

@Hosky:

Wirklich nett.

Kommentar, wie ich es mir vorstellen kann, wie es zu der Entgleisung am Ende des Videos kommt: Buckel so zu fahren ist extremst anstrengend. Und am Ende mangels Kraft in Rückenlage gekommen, und schon waren die Skier weg :-D

Durch die Kontrolle vorher passiert idR ja aber bei sowas dann nichts (zeigt auch der Gesichtsausdruck).

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 31.01.2006 22:50

Buckel so zu fahren ist extremst anstrengend. Und am Ende mangels Kraft in Rückenlage gekommen, und schon waren die Skier weg
Jo, das war's wohl. Wenn man einen ganzen Tag lang Buckel auf ca. 3500 m Höhe fährt, ist das auch kein Wunder. Aber wir hatten einen Riesenspass :D

Hab mal eine kleine Sequenz extrahiert:
[ externes Bild ]

Grüsse,
Hosky

Ralpho

Beitrag von Ralpho » 01.02.2006 10:39

Hallo,

auch wieder einer aus Vail.

Grüsse
Ralph

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 02.02.2006 21:20

?? Sorry, bei mir erscheint da kein Video

Ralph69
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.2006 23:46

Beitrag von Ralph69 » 07.02.2006 22:45

Hosky hat geschrieben:?? Sorry, bei mir erscheint da kein Video
Diese Site benötigt ein Quicktime-Plugin, den Du gratis bei apple.com runterladen kannst.

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 10.02.2006 19:20

@Ralph: habe ich nicht hinbekommen, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich meinen Computer jetzt dann dochmal aufrüsten muss, Win98 ist wohl doch nicht mehr so zeitgemäss :oops:

Habe jetzt aber mal nach Anbeitern von Webspace gefahndet und gleich ein Video eingestellt http://www.zippyvideos.com/2988942363679166/mvi_0663/

Buckelpiste, Feldberg/Fahler Loch, oben mittelsteil, nach unten hin steiler und grössere Buckel. Die äusseren Bedingungen waren nahezu perfekt, für die erste Fahrt am Tag war's meine ich gar nicht mal so schlecht :wink:

Grüsse,
Hosky

Jinn

Beitrag von Jinn » 10.02.2006 20:08

Hallo hosky,

deine Verlinkung zu deinem Film funktioniert nicht. Entweder hast Du den Link falsch angegeben - oder Du hast beim Hochladen was falsch gemacht.
Ich habe versucht den Film herunterzuladen, egal mit welcher Schreibweise, da ist nur eine Datei mit 12,5kb vorhanden.

Antworten