Carven in der Buckelpiste?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
JensR
Beiträge: 174
Registriert: 03.12.2003 16:14
Wohnort: Neuss / NRW

Beitrag von JensR » 06.11.2007 14:38

goodie_1401 hat geschrieben:Lustige Diskussion!
Ich hab mal einen gesehen, der konnte auf flachen und mittleren Pisten in den tollsten Lagen stets lächelnd carven. Aber wehe, er stand vor einem Steilhang :D

Gruß Petra
Stell mal 90% der "ich kann toll carven"-Fraktion in einen mittelsteilen Tiefschneehang und warte ab was passiert - immer wieder sehr lustig.
:lol: :oops: :roll:

Bandbreite haben imho die wenigsten - die meisten fahren eine (ihre) Technik.


cu, Jens
Troublemaker,175cm,118-78-112,21m
Seth,179cm,130-98-118,21m
MadenAK,189cm,137-108-127,27m

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 06.11.2007 15:01

JensR hat geschrieben:
goodie_1401 hat geschrieben:Lustige Diskussion!
Ich hab mal einen gesehen, der konnte auf flachen und mittleren Pisten in den tollsten Lagen stets lächelnd carven. Aber wehe, er stand vor einem Steilhang :D

Gruß Petra
Stell mal 90% der "ich kann toll carven"-Fraktion in einen mittelsteilen Tiefschneehang und warte ab was passiert - immer wieder sehr lustig.
:lol: :oops: :roll:

Bandbreite haben imho die wenigsten - die meisten fahren eine (ihre) Technik.


cu, Jens
Dafür ist der Tiefschnee doch viel zu schade!
Gruß Reiner

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 06.11.2007 16:10

:o :o :o Also Carven (mehr oder weniger, kommt auch auf den Ski an) im Tiefschnee ist wohl mit das Geilste, was das Skifahren hergibt! :-D

P.S.: Oder meintest Du, der Tiefschnee ist zu schade, um Leute reinzustellen, die ihn kaputtfahren? :oops:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 06.11.2007 16:22

LincolnLoop hat geschrieben:....P.S.: Oder meintest Du, der Tiefschnee ist zu schade, um Leute reinzustellen, die ihn kaputtfahren? :oops:
nein, :o :D ich denke er meinte "die ihn mit Badewannen (Sturzspuren :wink: ) kaputtfallen" :D :D

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 06.11.2007 16:38

Also im Tiefschnee carve ich nie - entweder ich schwinge oder (bevorzugt) ich surfe :D

Nee, er meinte der Tiefschnee ist zu schade für viele, die sich selbst für gute Carver halten, aber in der Realität nur "Perlenkettenspuren" (=5 m Spur - Badewanne - 5 m Spur - Badewanne...) hinterlassen :wink: :D

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 06.11.2007 16:49

:zs:
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 07.11.2007 08:13

rolf hat geschrieben:Entscheidend ist für mich, was hier als Buckelpiste bezeichnet wird. :o
Irgendwie scheint mir, dass da von verschiedenen Dingern gesprochen wird.

Buckelpisten sind für mich Buckelpisten, wirkliche Buckelpisten !
da scheint mir das Carven nicht angebracht :wink: :o

Ein ganz anderes Thema ist für mir verfahrenes, hügeliges Gelände, egal welcher Schneebeschaffenheit. Das man hier mit grossen Radien fahren kann ist für mich keine Frage. :wink:
Das gehört für mich zum Offpiste fahren. Die Frage ist doch nicht ob man das kann, sondern wer machts. :wink:

lg rolf
:zs: ebenso. davon red ich doch die ganze Zeit !
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Beitrag von goodie_1401 » 07.11.2007 10:29

jetzt bin ich baff: Im Tiefschnee carven? Das soll gehen? Wenn ich im Tiefschnee die Ski kippe, gegen was soll denn eine Kante greifen?

Äh, oder reden wir wieder von unterschiedlichen Dingen? Tiefschnee ist für mich das weiße, fluffige Zeug, in dem man umherfahren kann ohne festen Boden unter den Füßen zu haben und das einem infanales Grinsen ins Gesicht zaubert. :D
Surfen scheint mir doch eher der Begriff der Wahl zu sein.

Gruß Petra

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 07.11.2007 10:35

Auch im Tiefschnee geht das . Auf die Frage gegen was du dann " drückst" . Nennt sich Schneewiderstand. D.. wenn du belastest komprimierst du ja den Schnee. Aber zum Verständnis müsste man sagen das Carving im Tiefschnee eher die Technik gemeint ist , weil geschnitten gefahren wird ja hier praktisch nichts , weil in was möchte oder könnte man "hineinschneiden" . Aber vom technischen Aspekt her natürlich möglich.
Und es beginnt das warten auf viele andere , noch schlauere Stimmen :D
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 07.11.2007 10:46

Bin keine schlauere, aber eine andere Stimme 8)

...und bin Powderjunkie24s Meinung. Durch die Komprimierung des Schnees lässt sich zwar carven, die Schnitzkante ist aber natürlich nicht so sauber und scharf wie auf einer bereits sehr komprimierten Piste.
Zum Kurve fahren braucht man - da der Ski nicht so schnell/sehr greift - mehr Geduld als auf der Piste oder umfangreichere/zusätzliche Aktionen. Nur z.B. "Knie kippen" funktioniert nicht so schnell wie auf der Piste. Aber den Unterschied, ob ich einen 15m Radius oder einen 30m Radius unter den Füßen habe, merke ich ziemlich deutlich auch im Tiefschnee.
Ob man das nun "Carving" nennt, was man da dann macht, um die Taillierung auch im Tiefschnee zu nutzen...pffft....kein Ahnung. Mir auch egal, wie das nun heißt :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag