Skikurs: Soll ich oder soll ich nicht ??

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.11.2004 15:52

rore hat geschrieben: - Carven in der Grundstufe: bedeutet nichts anderes, als das man die Tailierung des Skis ausnutzt oder anders man lässt den Ski der tailierung entlang rutschen oder fahren (je nach Schüler).
DAs auch! Für den Rest der "Skiwelt" ist carven eine geschnittene Kurve! Es lebe die Verwirrung!
Sorrydass ich mich ein wenig aufrege. Aber es ist doch sauschade, dass ein Land, in dem es so viele tolle Skifahrer gibt, so viel Chaos produziert und so seltsame Dinge lehrt...

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 10.11.2004 16:03

Martina hat geschrieben:
rore hat geschrieben:IEine Kurve im Pflug wird durch mehrbelasten und stärkers Kanten des Aussenskis gefahren.
.
Genau das meine ich! Und nachher, beim parallelen Fahren, muss man es anders machen!
Ich habe letzen Winter selber gesehen, wie das unterrichtet wurde: Eine Slalomstange, die wurde auf der Kurvenaussenseite in den Schnee gehalten und man musste sich drauf stützen!
Das mit "CArven aus der Winkelstellung" habe ich von zweien, die in der Österr. Ausbildung sind.
:wink: ...also mit Mehrbelasten und stärkerem Kanten des Innenski? :roll:
Spaß beiseite: Wenn man das jetzt so deutet, dass der Bewegungsansatz von unten nach oben geschieht, dann führt das nicht zu einem nach außen lehnen, sondern zu einem 'durchdrücken' oder 'strecken' (natürlich nicht vollständig, sondern in der Form von Spannungsaufbau) des Außenbeines. Das wäre doch soweit korrekt.

Die Durchführung ist natürlich (milde gesagt) sch... und auch nicht sonderlich zielführend. Da gebe ich Dir recht.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.11.2004 16:12

Wie im anderen Thread geschrieben, ich bin gegen dieses durchdrücken des Aussenbeines (am Anfang des skifahrens), da es zu einer sehr angespannten Position führt. Wenn du "etwas gestreckter als das Innenbein" meinst, dann ok... entsteht für mich aber allenfalls aus der Drehbewegung. Und hat keinesfalls etwas mit einer grösseren Belastung des äusseren Skis zu tun. Wenn schon, dann im Gegenteil, aber das würde ich nie als Anweisung geben, denn es ist nicht das Ziel, den Innenski zu belasten.
Überhaupt: die stärkere Be- und Entlastung eines Skis ist für mich etwas, das meist nur entstehen sollte und nur selten aktiv angestrebt werden sollte.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 10.11.2004 18:06

Martina hat geschrieben:Wenn ein Gast mal diesen und mal jenen Lehrer hat, so sollte er immer das Gleiche hören.
ist der lehrer von der gleichen skischule gebe ich dir recht.
geh ich zu einer anderen skischule will auch ein wenig was anderes hören.
du erkennst fehler X bei mir... der andere fehler Y... ich finde das gut so!!!
das was jochen über seinen kurs geschrieben hat hört sich vernünftig an.

muss natürlich auch zugeben das mich lehrpläne egal wer der erfinder ist, nicht groß interessieren. ich wusste das wir mit unseren "skikünsten" dem dsv-lehrplan damals um jahre voraus waren. die einzigen die bewunderung so um das jahr 1997/98 verdient hatten war das swiss demo team!!! die waren wirklich genial!!! bin immer noch stolzer besitzer einer vhs-kassette aus 1998 vom swiss demo team mit vreni schneider...auf dem video werden alle varianten des carvens gezeigt...

off-topic:
wo ich z.b. erwarte das mir das gleiche erzählt wird ist beim skiverkauf.
es ist der gleiche ski, aus dem gleichen material und ein und denselben eigenschaften... aber da wären wir wieder bei unserer meßmethode....

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 10.11.2004 18:08

freeriderin hat geschrieben:[doppelgelb an] Stefan, Tom - so sind wir. ALLE. Gönnen euch gar nix. [doppelgelb aus]

8)
du bist wenigstens ehrlich :wink: :D
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 11.11.2004 00:35

golden gaba hat geschrieben: die einzigen die bewunderung so um das jahr 1997/98 verdient hatten war das swiss demo team!!! die waren wirklich genial!!! bin immer noch stolzer besitzer einer vhs-kassette aus 1998 vom swiss demo team mit vreni schneider...auf dem video werden alle varianten des carvens gezeigt...
genau!!! ich habe dieses video vor einigen tagen in einer diskussion bei uns als beispiel genannt für das einzige mir bekannte carving-video, wo wirklich perfekt und sauber gefahren/gecarvt wird.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 11.11.2004 09:36

Ich habe dieses Video auch und find´s super (auch wenn man sieht, dass v.a. beim Material seither einiges gegangen ist). In diesem Video fahren übrigens auch Sepp Bürcher (der mit den Tretgleitminen oder wie sie hiessen) und Simon Jacomet... die haben die Sache damals richtig vorangebracht.

Das grosse Glück des Schweizer Skilehrerverband war damals wohl, dass die "hohen Herren" mit der Fusion von Skiverband und Skilehrerverband beschäftigt waren und die Leute im Demoteam so freie Hand hatten bei der Gestaltung des neuen Lehrmittels... es ist da wirklch viel Gutes reingekommen so!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 11.11.2004 11:12

was mir so gut gefällt sind auch die angebotenen carving varianten mit skwal und telemark...
und mal ganz ehrlich...der typ in dem video mit dem skwal. fährt den absolut gestreckten 360ger. sowas hab ich seitdem nie mehr live gesehen. auch nicht von einem skifahrer...da gehts sowas einfach nicht...

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 11.11.2004 11:26

Gibts das Video irgendwo zu kaufen?
gar als DVD?
Servus aus Bayern!
Peter.

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 11.11.2004 11:29

golden gaba hat geschrieben:was mir so gut gefällt sind auch die angebotenen carving varianten mit skwal und telemark...
und mal ganz ehrlich...der typ in dem video mit dem skwal. fährt den absolut gestreckten 360ger. sowas hab ich seitdem nie mehr live gesehen. auch nicht von einem skifahrer...da gehts sowas einfach nicht...

gruss
tom
... kann man da irgendwie mal eine Kopie bekommen (ich darf nämlich vermuten, dass derjenige, bei dem ich zum großen Teil carven gelernt hab da auch noch dabei war... wäre also rein privater Natur mal sehr interessant. Weil: die Knaben sind echt Götter im Schnee!

Antworten