Ist Carven kraftschonender als Driften?
Na Mede,
das war wohl nix !!
was soll denn an einem geschnittenen schwung ohne driftanteil so schwierig sein?? wir sind den mit allen leuten in unserm carving-kurs im letzten winter am dritten tag gefahren (einschliesslich spurkontrolle!!), obwohl wir alle extrem unterschiedliche voraussetzungen mitgebracht haben. Schwieriger wird es dann schon bei den geschnittenen kurzschwüngen oder beim stärkeren einsatz des innenski usw. aber davon war nicht die rede!
Übrigens, dass ich einen so fliessenden einstieg gefunden habe, hängt mit diesem forum zusammen und den vielen guten tips und anregungen hier aus dem forum. Die hatte ich nämlich dabei, um nachmittags mein eigenes www.carving-ski.de programm zu fahren.
nix für ungut !!
holger
das war wohl nix !!
was soll denn an einem geschnittenen schwung ohne driftanteil so schwierig sein?? wir sind den mit allen leuten in unserm carving-kurs im letzten winter am dritten tag gefahren (einschliesslich spurkontrolle!!), obwohl wir alle extrem unterschiedliche voraussetzungen mitgebracht haben. Schwieriger wird es dann schon bei den geschnittenen kurzschwüngen oder beim stärkeren einsatz des innenski usw. aber davon war nicht die rede!
Übrigens, dass ich einen so fliessenden einstieg gefunden habe, hängt mit diesem forum zusammen und den vielen guten tips und anregungen hier aus dem forum. Die hatte ich nämlich dabei, um nachmittags mein eigenes www.carving-ski.de programm zu fahren.
nix für ungut !!
holger
Zuletzt geändert von Carvi am 26.11.2003 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi all,
jetzt habts euch doch net alle so. immer gleich beleidigt sein und aufeinander rumhacken. ich hab die nicola auch schon mal angefahren...na und...wir hatten danach einen wie ich finde netten email-kontakt.
die schimpferei auf den mede kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
einige die über ihn schimpfen waren zu der zeit an dieser diskussion noch gar nicht beteiligt
andere die sich über ihn beschweren, haben vor einiger zeit aussagen getroffen das sie wirklich noch probleme mit geschnitten schwüngen ohne drift usw haben.
@textilbremse...ich finde es mega-cool wie du dich fürs camp reinhängst!!!
aber das sollte man anderen nicht vorhalten. denn ein beitrag zum camp ist ja hoffentlich keine voraussetzung zur teilnahme am camp.
die martina hat ja auch schon erwähnt bzw. gefragt und zwar in klammern gesetzt. wer denn wirklich so geschnittene schwünge fahren kann. das war eben die feine englische art...der mede war eben a bisserl direkter.
und ansonsten wundere ich mich welche ausmasse diese diskussion angenommen hat. das kann doch nicht so schwer sein...
ich versuche den fall noch mal anders zu beschreiben.
ich ganz brauchbarer skifahrer habe einen hang vor mir der 30% neigung hat. ich soll ihn möglichst kraft-und konditionsparend zurücklegen.
einmal mach ich das driftend und einmal nur mit geschnittenen schwüngen.
es ist hierbei völlig egal mit welchem radius!!! geschnitten carvend ist immer anstrengender! physik hin oder her. ich bin ein mann der praxis...
noch ein kleiner beitrag der nicht von mir stammt, den ich aber via email erhalten habe...
na mahlzeit, deswegen haben die
carvenden rennläufer von heute so "dünne" oberschenkel. stell dir mal vor die müssten releaxed um die tore driften, da wären die ja total im eimer...
ach und noch was...
ICH FREU MICH RIESIG AUFS CAMP!!!
und wehe die haben in saas fee kein dunkles weißbier

jetzt habts euch doch net alle so. immer gleich beleidigt sein und aufeinander rumhacken. ich hab die nicola auch schon mal angefahren...na und...wir hatten danach einen wie ich finde netten email-kontakt.
die schimpferei auf den mede kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.
einige die über ihn schimpfen waren zu der zeit an dieser diskussion noch gar nicht beteiligt

andere die sich über ihn beschweren, haben vor einiger zeit aussagen getroffen das sie wirklich noch probleme mit geschnitten schwüngen ohne drift usw haben.
@textilbremse...ich finde es mega-cool wie du dich fürs camp reinhängst!!!
aber das sollte man anderen nicht vorhalten. denn ein beitrag zum camp ist ja hoffentlich keine voraussetzung zur teilnahme am camp.
die martina hat ja auch schon erwähnt bzw. gefragt und zwar in klammern gesetzt. wer denn wirklich so geschnittene schwünge fahren kann. das war eben die feine englische art...der mede war eben a bisserl direkter.
und ansonsten wundere ich mich welche ausmasse diese diskussion angenommen hat. das kann doch nicht so schwer sein...
ich versuche den fall noch mal anders zu beschreiben.
ich ganz brauchbarer skifahrer habe einen hang vor mir der 30% neigung hat. ich soll ihn möglichst kraft-und konditionsparend zurücklegen.
einmal mach ich das driftend und einmal nur mit geschnittenen schwüngen.
es ist hierbei völlig egal mit welchem radius!!! geschnitten carvend ist immer anstrengender! physik hin oder her. ich bin ein mann der praxis...
noch ein kleiner beitrag der nicht von mir stammt, den ich aber via email erhalten habe...
na mahlzeit, deswegen haben die
carvenden rennläufer von heute so "dünne" oberschenkel. stell dir mal vor die müssten releaxed um die tore driften, da wären die ja total im eimer...
ach und noch was...
ICH FREU MICH RIESIG AUFS CAMP!!!
und wehe die haben in saas fee kein dunkles weißbier


Nachdem ich ja den Streit angezettelt habe, stehe ich auch in der Schuld noch was dazu zu sagen.
Hier auszugsweise eine Mail die heute an Uwe ging.
(böse) Antworten oder andere "Schmeicheleien" bitte ich runterzuschlucken. Mir gehts nur darum das "ihr" hier wisst warum ich nicht mehr als "User" sondern als "Gast" erscheine.
Zitat Anfang:
... ich meins ernst.
Es geht mir weniger darum, dass Mede mich da in seiner Liste "vergessen"
hat. Da steh ich drüber und hätte auch Paroli bieten können. Nein.
Je mehr ich jedoch die Themen "Skischulinhalt" und meine absichtlich "dumme"
Frage nach "kraftschonend" durchlese, desto mehr bekomme ich regelrecht
Bauchweh. Mich macht es fuchsteufelswild (ernsthaft) wie hier sogar von
Skilehrer(innen) oder Rennläufer(in) der Irrglaube verbreitet wird, carven
sei weniger "anstrengend" als driften. Mein Gott was unterrichten die, oder
wie fahren die denn?
Wir sind uns doch alle einig, dass das Skifahren mit heutigen Carving-Ski
einfacher, leichter usw. ist. Keine Frage. Nur eben nur solange man driftet.
ABER Carven, richtiges carven auf der Kante... wer hier behauptet das sei
nicht so anstrengend als driften, der hat in meinen Augen noch nie ne Kurve
"auf der Kante" gefahren.
Und das, genau das, ist für ein Grund nicht mehr mitzumachen.
Ich habe eben langsam das Gefühl, dass man als Hobbyskifahrer nicht ernst
genommen wird. Ja im geheimen soagr irgendwie belächelt... Da kann man
schreiben was man will, "unsere" Skigötter haben immer Argumente dagegen. Da
kann man recht haben wie man will... aber Recht haben und bekommen sind ja
bekanntlich zwei Paar Schuhe.
Ich kann von mir behaupten das ich (bis auf Tiefschnee) eigentlich ein sehr
guter Skifahrer bin. Hab jetzt auch keine Lust und "brauch" das auch nicht,
mit meinem Können zu prahlen. Ich weiß was ich kann und was nicht. Ich
glaubte bisher das man das auch aus meinen Beiträgen rausgehört hat, aber
nein... die achso guten und tollen Skilehrer und Rennläufer wissen alles
besser, ja sprechen einem sogar jede Praxiserfahrung ab. Drehen einem das
Wort im Munde herum.
Ich habe keine Lust mehr mich gegen solche offensichtlich falsche Aussagen
bzgl. Carven zu stemmen. Mein Gewissen sagt mir: "Peter, Junge, lass die
quatschen was Sie wollen, aber halt Dich zukünftig da raus."
Und das mach ich auch. Angefangene Threads, oder Themen wo ich noch "dabei"
bin, werde ich noch zu Ende bringen, aber dann ist Schluß. I mog einfach
nimmer.
Nochwas.
Obwohl ich kein Skilehrer bin, habe ich schon etlichen Leuten das Skifahren
UND Carven beigebracht. ICH weiß also auch wovon ich spreche. Wenn das aber
für das Forum nicht reicht, dann eben nicht.
Zum Schluß.
Es macht mich nicht nur "stocksauer", sondern sehe das auch mehr und mehr
bedenklich, wie hier die völlig falsche Einschätzung das Carvens (das
richtige carven, nicht das rumrutschen!) an Anfänger -die sicher massenhaft
mitlesen- weitergegeben wird. Ich sehe schon bildlich vor mir wie sich der
erste Anfänger, Hobbyskifahrer, oder einfach "Untrainierte" mit der Info im
Hinterkopf, Carven sei "leicht" auf die Piste stürzt. Wenn dann die erste
Kurve kommt, und der Oberschenkel die Kräfte nicht halten kann... Du kannst
Dir selber denken was passiert. Und warum? Nur weil ein paar
Möchtegern-Skilehrer behauptet haben, Carven sei nicht sooo anstrengend.
*verständnislos kopfschüttelnd*
Ich seh´s einfach als Fahrlässigkeit -jetzt kommen wir wieder zum Thema-
dass nicht nur hier im Forum, sondern anscheinend auch in vielen Skischulen,
nicht ausreichend auf körperlichen "Gefahren" und "Konditions-Bedingungen"
für das Carven eingegangen wird. Und das trage ich nicht mit.
Daher ziehe ich mich zurück... sonst heißt es noch irgendwann: ja da hat
aber der Peter Knallinger geschrieben...
Die wenigen (Kosti, GoldenGabba, Du, Bernhard, Yeti, und ein paar
andere,...) die sich da sehr gut auskennen und auch "Gehör" im Forum haben,
werden hoffentlich auch zukünftig mit solchen Unwahrheiten aufräumen.
Kosti hats ja schonmal (im Skischul-Thread) geschrieben:
Zitat:
"langsam kursiert hier wirklich sehr viel gefährliches unverstandenes
halbwissen."
Zitat Ende:
Ich aber komme gegen die "Skigötter" nicht an, daher lass ichs eben...
Zitat Ende
In diesem Sinne.
Peter Knallinger, alias PK
Hier auszugsweise eine Mail die heute an Uwe ging.
(böse) Antworten oder andere "Schmeicheleien" bitte ich runterzuschlucken. Mir gehts nur darum das "ihr" hier wisst warum ich nicht mehr als "User" sondern als "Gast" erscheine.
Zitat Anfang:
... ich meins ernst.
Es geht mir weniger darum, dass Mede mich da in seiner Liste "vergessen"
hat. Da steh ich drüber und hätte auch Paroli bieten können. Nein.
Je mehr ich jedoch die Themen "Skischulinhalt" und meine absichtlich "dumme"
Frage nach "kraftschonend" durchlese, desto mehr bekomme ich regelrecht
Bauchweh. Mich macht es fuchsteufelswild (ernsthaft) wie hier sogar von
Skilehrer(innen) oder Rennläufer(in) der Irrglaube verbreitet wird, carven
sei weniger "anstrengend" als driften. Mein Gott was unterrichten die, oder
wie fahren die denn?
Wir sind uns doch alle einig, dass das Skifahren mit heutigen Carving-Ski
einfacher, leichter usw. ist. Keine Frage. Nur eben nur solange man driftet.
ABER Carven, richtiges carven auf der Kante... wer hier behauptet das sei
nicht so anstrengend als driften, der hat in meinen Augen noch nie ne Kurve
"auf der Kante" gefahren.
Und das, genau das, ist für ein Grund nicht mehr mitzumachen.
Ich habe eben langsam das Gefühl, dass man als Hobbyskifahrer nicht ernst
genommen wird. Ja im geheimen soagr irgendwie belächelt... Da kann man
schreiben was man will, "unsere" Skigötter haben immer Argumente dagegen. Da
kann man recht haben wie man will... aber Recht haben und bekommen sind ja
bekanntlich zwei Paar Schuhe.
Ich kann von mir behaupten das ich (bis auf Tiefschnee) eigentlich ein sehr
guter Skifahrer bin. Hab jetzt auch keine Lust und "brauch" das auch nicht,
mit meinem Können zu prahlen. Ich weiß was ich kann und was nicht. Ich
glaubte bisher das man das auch aus meinen Beiträgen rausgehört hat, aber
nein... die achso guten und tollen Skilehrer und Rennläufer wissen alles
besser, ja sprechen einem sogar jede Praxiserfahrung ab. Drehen einem das
Wort im Munde herum.
Ich habe keine Lust mehr mich gegen solche offensichtlich falsche Aussagen
bzgl. Carven zu stemmen. Mein Gewissen sagt mir: "Peter, Junge, lass die
quatschen was Sie wollen, aber halt Dich zukünftig da raus."
Und das mach ich auch. Angefangene Threads, oder Themen wo ich noch "dabei"
bin, werde ich noch zu Ende bringen, aber dann ist Schluß. I mog einfach
nimmer.

Nochwas.
Obwohl ich kein Skilehrer bin, habe ich schon etlichen Leuten das Skifahren
UND Carven beigebracht. ICH weiß also auch wovon ich spreche. Wenn das aber
für das Forum nicht reicht, dann eben nicht.
Zum Schluß.
Es macht mich nicht nur "stocksauer", sondern sehe das auch mehr und mehr
bedenklich, wie hier die völlig falsche Einschätzung das Carvens (das
richtige carven, nicht das rumrutschen!) an Anfänger -die sicher massenhaft
mitlesen- weitergegeben wird. Ich sehe schon bildlich vor mir wie sich der
erste Anfänger, Hobbyskifahrer, oder einfach "Untrainierte" mit der Info im
Hinterkopf, Carven sei "leicht" auf die Piste stürzt. Wenn dann die erste
Kurve kommt, und der Oberschenkel die Kräfte nicht halten kann... Du kannst
Dir selber denken was passiert. Und warum? Nur weil ein paar
Möchtegern-Skilehrer behauptet haben, Carven sei nicht sooo anstrengend.
*verständnislos kopfschüttelnd*
Ich seh´s einfach als Fahrlässigkeit -jetzt kommen wir wieder zum Thema-
dass nicht nur hier im Forum, sondern anscheinend auch in vielen Skischulen,
nicht ausreichend auf körperlichen "Gefahren" und "Konditions-Bedingungen"
für das Carven eingegangen wird. Und das trage ich nicht mit.
Daher ziehe ich mich zurück... sonst heißt es noch irgendwann: ja da hat
aber der Peter Knallinger geschrieben...
Die wenigen (Kosti, GoldenGabba, Du, Bernhard, Yeti, und ein paar
andere,...) die sich da sehr gut auskennen und auch "Gehör" im Forum haben,
werden hoffentlich auch zukünftig mit solchen Unwahrheiten aufräumen.
Kosti hats ja schonmal (im Skischul-Thread) geschrieben:
Zitat:
"langsam kursiert hier wirklich sehr viel gefährliches unverstandenes
halbwissen."
Zitat Ende:
Ich aber komme gegen die "Skigötter" nicht an, daher lass ichs eben...
Zitat Ende
In diesem Sinne.
Peter Knallinger, alias PK
nochwas, kann ja nicht mehr editieren...
Ich habe natürlich auch durch einige User hier viele Tipps und Hilfestellung erfahren die mir sehr weitergeholfen haben. Viesls konnte ich selbst nutzen, vieles an andere "Schüler" weitergeben.
Dafür noch herzlichen Dank an alle "Helfenden"!
P.S:
Kann leider als Gast nicht editieren, sollte eigentlich noch in die obige Nachricht rein...
SERVUS!
Peter
Dafür noch herzlichen Dank an alle "Helfenden"!
P.S:
Kann leider als Gast nicht editieren, sollte eigentlich noch in die obige Nachricht rein...
SERVUS!
Peter
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
sieh es doch mal anders:
HIER geht es NICHT darum, wer nachher "Recht" hat, sondern darum, SEINE Erfahrungen (als Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner ... auch im GEGENSATZ zu den geltenden Lehrmeinungen oder Profis) auszutauschen. Ein "sich nicht durchsetzen können" gibt es nicht, dann was geschrieben ist, ist geschrieben und kann von den vielen, die hier "nur" mitlesen, wahrgenommen werden!
Wenn es um das "Recht bekommen" gänge, müßte ich CARVING-SKI.de zu machen, denn was ich hier im "redaktionellen Teil" schreibe weicht ja auch in vielen Dingen von "der Norm" ab ... und obwohl Martina und ich bezüglich der Notwendigkeit des Pfluges verschiedener Meinung sind, sind wir doch "sehr gute Freunde", gell Martina
Also: DEINE Erfahrung als "Peter Knallinger" ist - auch ohne "Recht zu bekommen" - für viele der hier mitlesenden vielleicht viel hilfreicher, als die mancher "Schlaumeier" (womit ich jetzt aber nicht mede meine). Aber zum Glück - und für mich immer wieder erfreulich - gibt es hier eigentlich nur super Leute und Beiträge, das Niveau des Forums ist - DANK ALLER HIER - sehr hoch ... dafür auch nochmal von mir mein LOB an ALLE!
Seit es das Forum gibt - und das gibt es schon seit Okt. 1999 - gab es wirklich nur 1,2,3 Beiträge, die "daneben" waren ... und das ist absolut erstklassig ... auch wenn hin und wieder der Hinweis notwendig ist, dass man SEINE Meinung sagen, diese aber nicht als DIE Meinung darstellen soll!
Also: Du bist einer von uns ... dann bleib auch einer von uns
sieh es doch mal anders:
HIER geht es NICHT darum, wer nachher "Recht" hat, sondern darum, SEINE Erfahrungen (als Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner ... auch im GEGENSATZ zu den geltenden Lehrmeinungen oder Profis) auszutauschen. Ein "sich nicht durchsetzen können" gibt es nicht, dann was geschrieben ist, ist geschrieben und kann von den vielen, die hier "nur" mitlesen, wahrgenommen werden!
Wenn es um das "Recht bekommen" gänge, müßte ich CARVING-SKI.de zu machen, denn was ich hier im "redaktionellen Teil" schreibe weicht ja auch in vielen Dingen von "der Norm" ab ... und obwohl Martina und ich bezüglich der Notwendigkeit des Pfluges verschiedener Meinung sind, sind wir doch "sehr gute Freunde", gell Martina

Also: DEINE Erfahrung als "Peter Knallinger" ist - auch ohne "Recht zu bekommen" - für viele der hier mitlesenden vielleicht viel hilfreicher, als die mancher "Schlaumeier" (womit ich jetzt aber nicht mede meine). Aber zum Glück - und für mich immer wieder erfreulich - gibt es hier eigentlich nur super Leute und Beiträge, das Niveau des Forums ist - DANK ALLER HIER - sehr hoch ... dafür auch nochmal von mir mein LOB an ALLE!
Seit es das Forum gibt - und das gibt es schon seit Okt. 1999 - gab es wirklich nur 1,2,3 Beiträge, die "daneben" waren ... und das ist absolut erstklassig ... auch wenn hin und wieder der Hinweis notwendig ist, dass man SEINE Meinung sagen, diese aber nicht als DIE Meinung darstellen soll!
Also: Du bist einer von uns ... dann bleib auch einer von uns

Uwe
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hey peter,
lass den kopf nicht hängen. mir ging das vor 2 jahren auch mal so...hab mich auch zurückgezogen und hab mich später (wie man sieht) wieder beteiligt. mich nervt es auch total wenn unwahrheiten verbreitet werden.
aber so ist das eben im skisport. ist schon eine der sportarten wo am meisten geschwätzt wird.
gruss tom
lass den kopf nicht hängen. mir ging das vor 2 jahren auch mal so...hab mich auch zurückgezogen und hab mich später (wie man sieht) wieder beteiligt. mich nervt es auch total wenn unwahrheiten verbreitet werden.
aber so ist das eben im skisport. ist schon eine der sportarten wo am meisten geschwätzt wird.
gruss tom
-
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.04.2003 09:47
Lieber Peter,
sorry, ich kann Deine Aufregung nicht ganz nachempfinden, was die in den beiden Threads getroffenen Aussagen angeht.
Ich bin einer dieser Anfänger, der hier häufig mitliest, aber selber noch keinen grossartigen Input leisten kann. Ich habe ehrlich gesagt, durch das Lesen der Beiträge überhaupt nicht den Eindruck erhalten, dass "Carven" einfacher ist als "Driften". Ganz im Gegenteil erscheint es mir, dass die meisten Leute hier im Forum der Ansicht sind, dass "Carven" eindeutig anstrengender ist als "Driften". Weiterhin gibt es einige, die sagen, dass bei Ihnen Carven weniger anstrengend sei als Driften. Das schaue ich mir auf jeden Fall am Camp mal an.
Soweit in etwa, was ich als Anfänger aus dem Thread mitnehme. Zumindest stürze ich mich jetzt aufgrund der Beiträge auf keinen Fall sofort carvend eine schwarze Piste runter, wie Du befürchtet hast.
Ich selber finde es ziemlich schade, dass sich aufgrund unterschiedlicher Meinungen im Forum so schnell ein Streit entwickelt, der sogar noch dazu führt, dass Du das Forum verlassen möchte. Sehr, sehr schade. Ich hatte eigentlich gehofft, am Camp eine Menge nette Leute und nicht sich die Köpfe einschlagende Streithähne und Besserwisser kennenzulernen.
Ich als Anfänger habe es immer sehr genossen, von allen die Beiträge im Forum zu lesen. Dies sowohl von Dir (Peter), von Kosti, Thomas, Uwe, Nicola, und allen anderen (sorry, wenn ich jetzt nicht alle aufführe).
Mir wäre es lieber, wenn wir uns alle wieder die Hände schütteln und gemeinsam Spass an unserem Hobby haben, nämlich Skifahren! Denn deswegen sind wir doch alle hier, oder?
Wenn wir dann mal gemeinsam fahren, kann ja mal ein Verfechter gedriftet und der Verfechter der Gegenargumente gecarvt fahren, und wir schauen mal, wer nach 50 Abfahrten besser aussieht
So, jetzt iss hoffentlich wieder gut.
Michael
sorry, ich kann Deine Aufregung nicht ganz nachempfinden, was die in den beiden Threads getroffenen Aussagen angeht.
Ich bin einer dieser Anfänger, der hier häufig mitliest, aber selber noch keinen grossartigen Input leisten kann. Ich habe ehrlich gesagt, durch das Lesen der Beiträge überhaupt nicht den Eindruck erhalten, dass "Carven" einfacher ist als "Driften". Ganz im Gegenteil erscheint es mir, dass die meisten Leute hier im Forum der Ansicht sind, dass "Carven" eindeutig anstrengender ist als "Driften". Weiterhin gibt es einige, die sagen, dass bei Ihnen Carven weniger anstrengend sei als Driften. Das schaue ich mir auf jeden Fall am Camp mal an.
Soweit in etwa, was ich als Anfänger aus dem Thread mitnehme. Zumindest stürze ich mich jetzt aufgrund der Beiträge auf keinen Fall sofort carvend eine schwarze Piste runter, wie Du befürchtet hast.

Ich selber finde es ziemlich schade, dass sich aufgrund unterschiedlicher Meinungen im Forum so schnell ein Streit entwickelt, der sogar noch dazu führt, dass Du das Forum verlassen möchte. Sehr, sehr schade. Ich hatte eigentlich gehofft, am Camp eine Menge nette Leute und nicht sich die Köpfe einschlagende Streithähne und Besserwisser kennenzulernen.

Ich als Anfänger habe es immer sehr genossen, von allen die Beiträge im Forum zu lesen. Dies sowohl von Dir (Peter), von Kosti, Thomas, Uwe, Nicola, und allen anderen (sorry, wenn ich jetzt nicht alle aufführe).
Mir wäre es lieber, wenn wir uns alle wieder die Hände schütteln und gemeinsam Spass an unserem Hobby haben, nämlich Skifahren! Denn deswegen sind wir doch alle hier, oder?
Wenn wir dann mal gemeinsam fahren, kann ja mal ein Verfechter gedriftet und der Verfechter der Gegenargumente gecarvt fahren, und wir schauen mal, wer nach 50 Abfahrten besser aussieht



So, jetzt iss hoffentlich wieder gut.
Michael
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Da ich direkt angesprochen wurde und mich auch indirekt fühle, möchte ich meinen Standpunkt klar darlegen, jenen Standpunkt der nichts mit irgendwelchen kommerziellen Interessen zu tun hat.
Ich treffe weit mehr Menschen, die sagen „Carving, das ist nichts für mich, das ist viel zu schwierig.", als solche die sich überschätzen. Von jenen die sich wenig zutrauen erfahre ich:"Ich habe in den Medien gehört es ist sogar gefährlich!“ Aussagen wie u.s. unterstützen das, insbesondere wenn dem Hobbyskifahrer nicht gesagt wird warum es brennt und wie er es besser machen kann. Und insbesondere das Gefühl nicht vermittelt wird, dass jeder (fast) alles lernen kann, wenn er will.
Zur letzten Entwicklung:
Da sagt einer: „Ich möchte wissen wer hier eigentlich carven kann. Ich kanns.“ Ein anderer antwortet mit einer Liste von Namen von denen er annimmt sie könnens, fügt an „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“, das wird überlesen, wie leider vieles hier schon überlesen wurde.
Alles Gute und einen schönen Skiwinter, mich findet man ab sofort im Schnee!
Nicola
Ich treffe weit mehr Menschen, die sagen „Carving, das ist nichts für mich, das ist viel zu schwierig.", als solche die sich überschätzen. Von jenen die sich wenig zutrauen erfahre ich:"Ich habe in den Medien gehört es ist sogar gefährlich!“ Aussagen wie u.s. unterstützen das, insbesondere wenn dem Hobbyskifahrer nicht gesagt wird warum es brennt und wie er es besser machen kann. Und insbesondere das Gefühl nicht vermittelt wird, dass jeder (fast) alles lernen kann, wenn er will.
Was aber bitte ist normal? Driften kann man auf vielerlei Arten, geschnittene Kurven fahren auch. Dass wir es beim Skifahren mit physikalischen Grundgesetzen zu tun haben ist wahrscheinlich jedem klar, auch mir. Wenn ich aber physikalische Gesetze als Beweisführung ins Spiel bringe, müssen auch die Ausgangswerte genau definiert werden. Auf blauen Pisten geht Carven mit geringem Kraftaufwand, auf roten Pisten nicht - das mit einer physikalischen Formel beweisen zu wollen finde ich nicht besonders wissenschaftlich. Und beim Skifahren haben es viele nicht nur mit dem Umgang von physikalischen Kräften zu tun, sondern mit sehr starken emotionalen Kräften, die manchmal ein subjektives Gefühl entstehen lassen, das physikalischen Kräften sehr stark entgegenwirken kann – im positiven wie im negativen Sinn.Weil es für den Hobbyskifahrer, der nur 5 -10 mal jährlich auf der Piste steht, konditionell zu anspruchsvoll ist.
Oft gesehenes Szenario: Die ersten geschnittenen Schwünge werden probiert, und schon merkt man: "... hoppala, da brennts aber ganz schön in den Beinen ... und schnell wird man... ojoj ... naja, können tu ichs ja ... fahr´mer aber besser wieder normal ..."
Zur letzten Entwicklung:
Da sagt einer: „Ich möchte wissen wer hier eigentlich carven kann. Ich kanns.“ Ein anderer antwortet mit einer Liste von Namen von denen er annimmt sie könnens, fügt an „ohne Anspruch auf Vollständigkeit“, das wird überlesen, wie leider vieles hier schon überlesen wurde.
Alles Gute und einen schönen Skiwinter, mich findet man ab sofort im Schnee!
Nicola
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
hi michael,Michael aus der Schweiz hat geschrieben:
Ich hatte eigentlich gehofft, am Camp eine Menge nette Leute und nicht sich die Köpfe einschlagende Streithähne und Besserwisser kennenzulernen.
Wenn wir dann mal gemeinsam fahren, kann ja mal ein Verfechter gedriftet und der Verfechter der Gegenargumente gecarvt fahren, und wir schauen mal, wer nach 50 Abfahrten besser aussieht![]()
![]()
![]()
So, jetzt iss hoffentlich wieder gut.
Michael
im camp schlagt sich keiner den kopf ein. wir werden ne menge spass haben und wenn einer was auf den kopf kriegt dann ist es höchstens der sturz nach dem apres ski


und zum zweiten punkt würde ich mich gerne zur verfügung stellen.
als partner such ich mir den kosti raus.
ich fahr natürlich driftend duch die gegend und der kosti geschnitten. wenns dem kosti nichts ausmacht würde ich mich nebenher noch a bisserl mit dunklem stoff dopen


noch mal zum peter...
was er glaub ich auch ausdrücken wollte ist die tatsache, das manche personen immer das gegenteil behaupten und zwar egal bei welchem thema....
gruss
tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bitte um Verbesserungsvorschläge Carven
von HenrikFan23 » 27.01.2023 20:22 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 6 Antworten
- 7305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franski
09.04.2023 11:47
-