Mit dem Pflug zum Sieg

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Ergänzung zum Post "HM Rennpflug am Lauberhorn 2003&

Beitrag von rolf » 16.03.2005 09:10

Hallo

Ergänzung zum Post "HM Rennpflug am Lauberhorn 2003"
HM befindet sich hier auf dem Alpweg (nach der Kombination Hundschopf/Minschkante) und fährt die Schlüsselstelle Brüggli-S an. Dieses S ist vor einem Gleiterstück. Im allgemeinen kann man im
Brüggli-S nur Zeit verlieren, der Rennläufer nimmt dann zuwenig Speed ins folgende Gleiterstück mit. Das Brüggli-S (rechts-links Kombination) wir seit einigen Jahren versucht ohne Drift zu durchfahren. Bei der Einfahrt haben die Rennläufer eine Geschwindigkeit von ca. 110km/h. Die Geschwindigkeit bei der Aussfahrt ins Gleiterstück beträgt ca. 70-80km/h.
HM versucht nun die Einfahrtsgeschwindigkeit mittels "Rennpflug" genau soweit zu reduzieren, dass er das Brüggli-S auf Zug (ohne Drift fahren kann). Noch vor nicht allzu langer Zeit (ca. 5-8 Jahren) sah man hier bei gewissen Rennläufern sogar noch einen Gegenschwung um das Tempo zu drosseln.

gruss rolf

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 16.03.2005 09:56

Seine Fahrt bei der Abfahrt in Lenzerheide war für mich etwas vom beeindruckensten, was ich in letzter Zeit gesehen habe: Immer ganz knapp vor dem Verlust des Gleichgewichts, aber eben immer gerade noch so, dass die Ski liefen und liefen und liefen... dabe total locker und doch stabil von der Hüfte an aufwärts - ich war begeistert!

Antworten