Bebilderte Bewegungsanleitung
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
O.K.
vielen Dank allen die sich bemüht haben....
und gepostet haben,
ich glaube wir kommen nicht zusammen...
und es gibt wohl wirklich nicht , das was ich suche...
vielleicht stellen wir ja was auf die Beine, ich bin auf jeden Fall dabei....
Gruß Jens
vielen Dank allen die sich bemüht haben....
und gepostet haben,
ich glaube wir kommen nicht zusammen...
und es gibt wohl wirklich nicht , das was ich suche...
vielleicht stellen wir ja was auf die Beine, ich bin auf jeden Fall dabei....
Gruß Jens
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
[Ironie an]
So:
darf DAS aber nicht stehen bleiben
Ich bin auch eine Frau und bin sehr unbegabt beim reiten, rhythmischer Sportgymnastik, hot iron, Pilates oder z.B. Barrenturnen...(wenn ich daran denke, bekomme ich schon Pickel!)
Ballspiele kann und konnte ich aber immer sehr gut. In der Schule bin ich z.B. beim Fußball, Völkerball o.ä. immer vor den schlechten Jungs und lange vor den Mädchen gewählt worden
[Ironie aus]
Leider mußte ich wegen meines lädierten Knies und meiner Vorliebe fürs Ski fahren auf sämtliche stop and go Sportarten verzichten
Abschließend noch etwas zum Bewegungsgefühl: Beim seglen hat mir das zu Beginn herzlich wenig geholfen. Anfangs waren wirklich nur konkrete Handgriffe gefordert.
@Nicola
Du hast es auf den Punkt gebracht.
So:
Was daran liegen könnte, dass du eine Frau bist
darf DAS aber nicht stehen bleiben

Ich bin auch eine Frau und bin sehr unbegabt beim reiten, rhythmischer Sportgymnastik, hot iron, Pilates oder z.B. Barrenturnen...(wenn ich daran denke, bekomme ich schon Pickel!)
Ballspiele kann und konnte ich aber immer sehr gut. In der Schule bin ich z.B. beim Fußball, Völkerball o.ä. immer vor den schlechten Jungs und lange vor den Mädchen gewählt worden

Leider mußte ich wegen meines lädierten Knies und meiner Vorliebe fürs Ski fahren auf sämtliche stop and go Sportarten verzichten

Abschließend noch etwas zum Bewegungsgefühl: Beim seglen hat mir das zu Beginn herzlich wenig geholfen. Anfangs waren wirklich nur konkrete Handgriffe gefordert.
@Nicola

- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Hier scheinen ja wirklich viele neben dam Skifahren auch noch zu Segeln. Wäre doch auch noch ein Sommerthema.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Hi Beate,
Berlin - Aarosa lt. Google Maps 746 km, ist weniger weit als gedacht....
brauch ich nur noch ne Unterkunft für ein WE im Winter...
Gruß Jens
@Herbert: Surfen und Golf anscheinend auch...
Berlin - Aarosa lt. Google Maps 746 km, ist weniger weit als gedacht....

brauch ich nur noch ne Unterkunft für ein WE im Winter...

Gruß Jens
@Herbert: Surfen und Golf anscheinend auch...

Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Wo liegt dein Problem?Berlin - Aarosa lt. Google Maps 746 km, ist weniger weit als gedacht....

Braunschweig - Arosa 762km

Bin ich gerade gestern gefahren. Da ich nicht tanken und nur einmal Pipi muß: 7 Std 55 min

Von uns aus in die Berge dauerts immer lange..... Mir ist es dann schon egal, obs 100km weniger oder mehr sind.
Allerdings fahre ich höchst selten mit dem Auto. Meistens fliege ich oder fahre mit der Bahn. Ist sehr entspannend, höchst unkompliziert und mittlerweile sogar billiger.

Aber ich sach gleich vornwech: Billige Unterkünfte gibts in Arosa nicht

Zum Thema: Ski fahren, segeln und Golf:
Falls es im Forum betreuungsbedürftige, betagte Millionäre gibt.........
(Sch....Knie! Badminton und Squasch waren irgendwie eindeutig günstiger)
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Hi, ist veilleicht falsch rüber gekommen..
ich dachte, es ist weiter....
Flug?
wohin genau, wäre zu überlegen ?
billige Ünterkünfte sind überall selten geworden, oder täusche ich mich?
Gruß Jens
ich dachte, es ist weiter....
Flug?
wohin genau, wäre zu überlegen ?
billige Ünterkünfte sind überall selten geworden, oder täusche ich mich?
Gruß Jens
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Hallo Jens,
ist zwar jetzt schon halb OT, aber dieses
http://www.snowsports.ch/download/servi ... -01_de.pdf
Dokument habe ich übers Forum gefunden.
An die Gefühlsskifahrer: Gibt es eigentlich auch eine bebilderte Anleitung, um das Bewegungsgefühl zu studieren?
(Duck und weg)
Grüsse
Peter
ist zwar jetzt schon halb OT, aber dieses
http://www.snowsports.ch/download/servi ... -01_de.pdf
Dokument habe ich übers Forum gefunden.
An die Gefühlsskifahrer: Gibt es eigentlich auch eine bebilderte Anleitung, um das Bewegungsgefühl zu studieren?

(Duck und weg)
Grüsse
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Hi
vielen Dank....
LG Jens
vielen Dank....
LG Jens
Re: Papa on Slope
Das seh ich ein wenig anders (und doch nichtMartina hat geschrieben:Je nach Körper und Gelände etc. ist eine anderer Bewegungsablauf sinnvoll.(...)
Ich denke aber, dass ich so was fürs Skifahren nicht so gerne machen würde, weil es eben so gar nicht individuell ist.

Eine solche Bilderserie müßte also idealerweise genau diese Gemeinsamkeiten zeigen und beschreiben und ggf. auch, wo Variationsmöglichkeiten bestehen.
Für nicht-Skilehrer (die nämlich sowas sowieso zur Genüge kennen sollten) ist das vermutlich ein sehr guter Anhaltspunkt (für mich wäre es das jedenfalls). Also eine Art: Was passiert ungefähr wie, wann und wo, vielleicht auch warum?
Wer sagt, dass Skifahren zu individuell ist, um sowas zu erstellen, räumt damit ein, dass er oder sie nicht unterscheiden kann, ob jemand gecarvte oder gerutschte, lange oder kurze, hochentlastete oder tiefentlastete, ... Schwünge fährt und auch nicht, ob ein Fehlerbild vorliegt oder nicht. Und da ich mir sehr sicher bin, dass die allermeisten hier genau das alles sofort erkennen würden, muß klar sein, dass man eine solche Serie erstellen kann (zumindest im Prinzip). (Allein das Faktum, dass diese Seite "Demo-Videos" zu gewissen Schwungformen zum download anbietet, zeigt ja genau das!)
Martin
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Papa on Slope
Nicht ganz: Die bisherige Aussage ging eher dahin, dass - z.B. beim Surfen - VIEL mehr SICHTBAR ist und somit auch visuell (über Fotos) gezeigt werden kann.Moorkuh hat geschrieben: Wer sagt, dass Skifahren zu individuell ist, um sowas zu erstellen, räumt damit ein, dass er oder sie nicht unterscheiden kann, ...
Beim Skifahren müsste man viel mehr erklären, was da auf dem Bild vorgeht (Anspannung, Be und Entlastung).
Also: Man kann mein Skifahren mit Bildern nicht so viel / kaum etwas ZEIGEN (bildlich für den Betrachter erkennbar darstellen). BeSCHREIBEN kann man viel (siehe z.B. DSV Ski-Lehrplan; hat auch viele Bilder und beschreibenden Text).
Oder anders ausgedrückt: Beim Surfen erkennst du alleine anhand der Bilder was zu tun ist, beim Skifahren eben nicht.
Aber ich denke so ein Ski-Lehrplan könnte das sein, was gesucht ist; allerdings kenne ich den aktuellen vom DSV nicht, und weiß nicht, ob er wirklich gut ist ... vielleicht gibt es bessere ... der ist bei amazon aber "Topseller" und schon gebraucht ab 12,90 euro zu bekommen ... ein Versuch wäre es wert.
Uwe