Kurzschwung oder Carving ... sonst nichts?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Driften: Ski rutscht, allerdings mit Rotation (d.h. dem Ski wird zusätzlich zur Eigensteuerung noch ein Drehimpuls gegeben)
Rutschen: Bewegungsrichtung des Ski geht nur noch vorne und zur Seite, auf jeden Fall ohne Rotation (die über das "Eigendrehen" des Ski hinaus geht)
Rutschen: Bewegungsrichtung des Ski geht nur noch vorne und zur Seite, auf jeden Fall ohne Rotation (die über das "Eigendrehen" des Ski hinaus geht)
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
sind das etwa "killer-ski"LincolnLoop hat geschrieben:Urs, die sind viel zu brutal für Dich, ich will nicht, dass Du Dich verletzt...!!urs hat geschrieben:du verschenkst deine ski? - pn an mich genügt![]()
![]()
!

[ externes Bild ]
nichts für sensible gemüter!
diese unterscheidung hab ich noch nie gehört. woher hast du die? grad selber definiert? m.e. bedeutet beides das gleiche, driften ist einfach ein anglizismus.LincolnLoop hat geschrieben:Driften: Ski rutscht, allerdings mit Rotation (d.h. dem Ski wird zusätzlich zur Eigensteuerung noch ein Drehimpuls gegeben)
Rutschen: Bewegungsrichtung des Ski geht nur noch vorne und zur Seite, auf jeden Fall ohne Rotation (die über das "Eigendrehen" des Ski hinaus geht)
gruss urs
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Nö, Definition ist nicht von mir. Ich finde sie aber relativ sinnig, nochmal zur Unterscheidung (bisschen anders erklärt):
- Ein gedrifteter Schwung beinhaltet Steuerqualität, d.h. die Eigensteuerung des Ski wird genutzt, ggf. erhält der Ski noch eine zusätzliche Drehung (am Spurbild zu erkennen: der Schwung ist rund, aber eine verwischte Spur - nicht geschnitten)
- Ein gerutschter Schwung beinhaltet während der Steuerphase keine Steuerqualität, d.h. der Ski fährt noch vorne und rutscht seitlich weg, die Spitzen zeigen aber immer in dieselbe Richtung. Typisches Beispiel ist ein Schwung mit gerutschter Querfahrt oder bspw. der Schwung mit dem typischen "Scheibenwischer"spurbild.
P.S.: Ich kenne noch eine Erklärung, die dasselbe mit anderen Begriffen belegt. Dort unterscheidet man:
- gecarvt (=geschnitten)
- geführt (=gedriftet)
- gerutscht (=gerutscht)
- Ein gedrifteter Schwung beinhaltet Steuerqualität, d.h. die Eigensteuerung des Ski wird genutzt, ggf. erhält der Ski noch eine zusätzliche Drehung (am Spurbild zu erkennen: der Schwung ist rund, aber eine verwischte Spur - nicht geschnitten)
- Ein gerutschter Schwung beinhaltet während der Steuerphase keine Steuerqualität, d.h. der Ski fährt noch vorne und rutscht seitlich weg, die Spitzen zeigen aber immer in dieselbe Richtung. Typisches Beispiel ist ein Schwung mit gerutschter Querfahrt oder bspw. der Schwung mit dem typischen "Scheibenwischer"spurbild.
P.S.: Ich kenne noch eine Erklärung, die dasselbe mit anderen Begriffen belegt. Dort unterscheidet man:
- gecarvt (=geschnitten)
- geführt (=gedriftet)
- gerutscht (=gerutscht)
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
na, des gerutscht, geführt, geschnitten erinnert mich doch stark an DSV-Lehrplan... Kann das sein?LincolnLoop hat geschrieben: P.S.: Ich kenne noch eine Erklärung, die dasselbe mit anderen Begriffen belegt. Dort unterscheidet man:
- gecarvt (=geschnitten)
- geführt (=gedriftet)
- gerutscht (=gerutscht)

- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Endlich bringt hier, in den geheiligten Hallen des Carvings, dies jemand auf's Tapet, ich habe dies schon mehrmals angedeutet und auch schon, behauptet, dass man innerhalb eines Schwunges die Technik wechseln kann, soll und muss. Ein Demo Video würde ich mir auch nicht zutrauen, da diese Wechsel ganz fein und unbewusst vonstatten gehen. Was wieder eine Behauptung von mir bestätigt die da lautet: richtig Skifahren kann man erst, wenn die Bewegungen durch komplexe, koordinierte Reflexe, also dem unbewussten ansteuern ganzer Muskelgruppen über das Rückenmark auf ein äusseres Signal hin vonstatten gehen. Und da das bewusste Darstellen von unbewussten Bewegungsmustern äusserst schwierig, und meistens unzulänglich ist, würde ich mir auch nicht zutrauen, eine Demo zu fahren.Auf eine Demo (Video) zum Thema "Variablität" warte ich bisher leider noch vergeblich, aber irgendwann wird auch sie kommen
Wer aber das ganze einmal anschaulich sehen will, der soll einmal Snowboardern zuschauen, die sehen das nicht so eng, denn hier wird gerutscht, gedriftet, gecarvt und manchmal sogar gesessen, einfach alles durcheinander.
Gruss Herbert
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Was hier jetzt als "geführt" bezeichnet wird (d.h. Ski rutscht zwar, steuert aber -> seine Eigensteuereigenschaften werden genutzt), nennt man auch oft "gesteuertes Rutschen". Für meinen Geschmack ist das verständlicher, ist aber Ansichtssache.
Dass "driften" das gleiche definiert (also gesteuertes Rutschen), habe ich noch nie gehört, für mich ist es auch einfach der Anglizismus für Rutschen. Ob das nun gesteuert ist oder nicht, muss allenfalls dazu gesagt werden.
Dass "driften" das gleiche definiert (also gesteuertes Rutschen), habe ich noch nie gehört, für mich ist es auch einfach der Anglizismus für Rutschen. Ob das nun gesteuert ist oder nicht, muss allenfalls dazu gesagt werden.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das liegt auch daran, dass von etwa 700-800 Seiten Lehrmaterial die man zum Instruktor braucht, gerade mal 4-5 Seiten Snowboardtechnik behandeln......
Wie soll man denn da seien Schülern was erklären wenn man selber außer Driftschwung Basic, Driftschwung Pro und Carvingschwung nichts vom Namen her kennt.
Und wo von den Lehrern nichts kommt, werden die Schüler wohl erst recht nicht Konform nach Scheman DIN 1234 fahren können.
Wie soll man denn da seien Schülern was erklären wenn man selber außer Driftschwung Basic, Driftschwung Pro und Carvingschwung nichts vom Namen her kennt.



Und wo von den Lehrern nichts kommt, werden die Schüler wohl erst recht nicht Konform nach Scheman DIN 1234 fahren können.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 5023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
10.02.2024 02:07
-
- 1 Antworten
- 5285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 14 Antworten
- 4673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-
-
- 6 Antworten
- 8050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
- 4 Antworten
- 5898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 5 Antworten
- 5281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 6 Antworten
- 4645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44