Video im Gelände

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 10.11.2007 16:49

Ulli

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 16:55

Hey, Beate! Wieso willst Du denn den Helm verkaufen? Du sollst ihn tragen!!! :-D :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 10.11.2007 17:02

zwölfer hat geschrieben: Einziger Nachteil, die Haare liegen nachher nicht mehr :D
Las mal deine Haare überprüfen. Meine liegen nur wenn ich einen Helm auf dem Kopf hatte 8)

Aber nicht so laut hier, sonst wird CG1 wach...
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 17:04

ulli1 hat geschrieben:in vielen kinderkliniken gibt es teilweise erschütternde aufnahmen von schweren u. schwersten kopfverletzungen, die bei benutzung eines helms
hätten verhindert oder zumindest abgemildert werden können. - auch wenn es hier vorwiegend um die benutzung eines fahrradhelmes geht, läßt es sich m.e. ohne weiteres auf andere sportarten übertragen.
@Ulli: das ist absolut richtig, allerdings hättest Du meinen Beitrag besser lesen sollen, da ich diejenigen Verletzungen, die durch spitze Gegenstände (bzw. Steine) verursacht werden, nicht mit eingeschlossen habe. Beim Fahrradfahren ist diese Gefahr um ein Vielfaches höher, da hier nahezu immer irgendwas im Weg steht (Leitplanke, Bordstein etc.). Ich fahre relativ viel Rennrad und niemals ohne Helm! Beim Skifahren sind die "schweren Verletzungen" meist (bei Erwachsenen, bei Kindern kommen viel mehr Kollisionsverletzungen dazu, hatte ich schon erwähnt): Gehirnerschütterung, Schädel-Hirn-Traum u.ä. Und hier wäre es eine Illusion zu denken, diese könnten durch ein Tragen eines Helmes verhindert werden. Diese können nur durch vorausschauendes Fahren (und manchmal leider auch nur durch Glück, wenn man nicht schuld ist) verhindert werden. Und hier kommt der Punkt: Wenn jemand durch das Tragen eines Helmes zu aggressiverer Fahrweise neigt, dann ist ein Helm sogar schädlich!
P.S.: Dies soll natürlich keineswegs "Contra Helm" sein, da ist eigentlich nur die Selbstreflektion jedes einzelnen gefragt.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 10.11.2007 17:11

@LL
:zs: , hätte den satz besser zuende lesen sollen :oops: :oops:
Ulli

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 10.11.2007 17:13

diese könnten durch ein Tragen eines Helmes verhindert werden
Verhindert werden sie durch den Helm auch beim Rad fahren nicht! Sie fallen aber weniger schwer aus, auch wenn die Verletzungsmuster in beiden Sportarten unterschiedlich sind.
Wenn jemand durch das Tragen eines Helmes zu aggressiverer Fahrweise neigt, dann ist ein Helm sogar schädlich!
Solche Leute sind mir bisher noch nicht begenet. Allerdings treffe ich andauernd welche die auf supermegaracedepartement Ski absolut unkontrolliert die Pisten runtereiern
Beate

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 10.11.2007 17:22

diese könnten durch ein Tragen eines Helmes verhindert werden
vorschlag zur güte: streiche verhindert setze gemildert
Ulli

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 17:54

beate hat geschrieben: Allerdings treffe ich andauernd welche die auf supermegaracedepartement Ski absolut unkontrolliert die Pisten runtereiern
Es war ja bereits mal in einem anderen Thread meine Meinung, dass solche Ski nicht so breit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten. Hab dafür aber damals ziemlich auf den Deckel bekommen... :cry:

Zu Helmträgern: Es gibt eine Fallstudie von Ray Shealy, dass die Todesrate unter Helmträgern höher ist als die unter Nichthelmträgern (Rennläufer und Freerider bereits abgezogen). Ein befreundeter Helmverfechter war sich sicher, dass dies daran liegt, dass Helmträger im Schnitt bessere (also im Schnitt auch schnellere) Skifahrer sind, und das Risiko deshalb nicht vergleichbar wäre. Man könnte nun dagegen halten, dass sich ein relativ hoher Anteil der Todesfälle überschätzt haben dürfte (ob nun guter Skifahrer oder nicht). Wobei dies natürlich nichts an dem grundsätzlichen Sinn oder Unsinn von Helmen ändert, da geht es eher um die Einstellung des jeweiligen Trägers (das sagte ich ja bereits).
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 18:13

Mir fällt gerade auf, dass dieser Thread eigentlich kein Pro/Contra-Helm-Thread ist.
Also zu Christophs Fahrt:
Im Gelände sollte man m.M. nach ein wenig zielorientierter denken, deshalb keine technischen, sondern taktische Tips:
Zunächst mal die Eingangsfrage: Warum so hektisch? Du hast doch Zeit für die Schwünge, wieso willst Du unbedingt kurze Radien fahren? Ich nehme an, Du hast einen Swing unter den Füßen, ergo hast Du auch Auftrieb. Du musst also nicht Kurzschwung fahren, um wenigstens ein bisschen Rebound (in Verbindung mit Auftrieb) zu bekommen. Mein Tip für Gelände im allgemeinen und für so zerfahrenen Schnee im Besonderen: Kurzschwung mit modernen Ski im Gelände ist meist nicht besonders funktionell (Ausnahmen: Hang zu steil, Hang zu schmal -> Rinne, gewisse Bruchharschformen, über die Ästhetik von "Zöpferln" kann man streiten), da lieber den Ski machen lassen und sich selbst mehr auf das Regulieren als das Steuern konzentrieren. Dadurch würden auch die bereits angesprochenen Arme zu Ying und Yang verschmelzen. :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 10.11.2007 19:37

beate hat geschrieben:@powderjunkie
negativen Seiten eines Helmes ist doch schnell erklärt : Weniger Übersicht , zu schwer, schlechteres Hören, absolute Selbstüberschätzung usw.
[Ironie Modus an] :zs: Ich bin echt froh, dass es hier im Forum noch Leute gibt, die eine gesunde Selbstreflektion haben und nicht diese gnadenlose Selbsherrlichkeit vor sich hertragen, die eine Selbstüberschätzung mit sich bringt!
Beate (Kinderskilehrerin)
p.s schaut mal unter Angebote, da verkaufe günstig ich einen leichten Giro Helm, bei dem man die Ohrenklappen abnehmen kann!!![Ironie Modus aus]
Die wellen schlagen immer höher ! 8)
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag