Wiedereinsteiger - leicht verwirrt

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 18.02.2006 20:07

golden gaba hat geschrieben:du kannst mir alle länder nennen die ihren eigenen lehrplan entwickelt haben. ich würde keinen vertreten....
ich frag mich ja eh wie ich überhaupt den berg runterkomm...hab ich doch noch nie in meinem leben einen satz aus so einem lehrplan gelesen :roll: :roll: :roll:
hi tom

das kommt davon, wenn man skifahren lernt, bevor man lesen kann :wink:. ich versteh gut, dass du keinen lehrplan vertrittst, da du diesen immer voraus bist. aber auch deine anfänge im skifahren basierten auf irgendwelchen "lehrplänen", die dir deine eltern/lehrer vermittelt haben.

lehrpläne sind m.e. deskriptiv, das heisst, sie hinken der entwicklung der avantgarde immer hinterher, versuchen diese aber (mehr oder weniger) sinnvoll für die "normalen" skifahrerInnen herunter zu brechen. sicher sehen manche funktionäre ihre pläne normativ, d.h. als das mass aller dinge. dies ist aber anmassend und bekommt gerne einen hang zum grotesken.

wenn du als teil der avantgarde die theorien von bode miller liest, handelt es sich hier im weitesten sinn auch um eine art "lehrplan", diesmal halt von der spitze der avantgarde.

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag