Textilbremsen beim Extremcarving

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 23.02.2005 14:31

Bitte Tipps wie "im Wald Tiefschnee fahren" bleiben lassen, das ist in Europa fast überall verboten - aus gutem Grund!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 23.02.2005 15:22

ein freeriding freund von mir ist eben aus Montafon zurück
sehr überrascht, wie streng da man gegen "treeskiing" auftritt, fast skipassentzug
er fährst sonst in Tschechien im Wald (auch verboten überall) oder im Spital

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.02.2005 15:31

Entschuldigung! Was spricht gegen fahren im Wald, wenn genug Schnee liegt!!!!!!
Tiere, naja solange kein Massentourismus ausbricht.
Da fehlt mir nun etwas das Verständniss, im Sommer sind ja auch immer alle im Wald unterwegs
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 23.02.2005 15:43

Im Wald: Machts einer, kommen alle hinterher. Taufrisch vergangene Woche in Lenzerheide erlebt. Als es am Dienstag nach mehr als 48 Stunden Dauerschneefall endlich wieder möglich war, auf Sicht zu fahren dauerte es keine Stunde, bis die ersten in den GESPERRTEN (!) Waldgebieten auftauchten. Gegen Mittag war es dort rappelvoll und - ja - es waren fast ausnahmslos Boarder. Mitunter sehr große Gruppen von >10 Leuten, die sich einen Dreck um die aufgestellten Schilder (Nicht befahren! Wildschutz!) kümmerten. Am Freitag waren die Waldschutzgebiete nahezu komplett durchgepflügt. Dümmer gehts nümmer.

vg
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.02.2005 15:47

O.k durch gesperrten Wald fahren ist für mich auch nicht vorstellbar, Wildschutz und Jungbäume, es geht mir jedoch um nicht gesperrten Wald in kontrollierten oder unkontrollierten Gegenden.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 23.02.2005 15:47

ein tree-run wie in usa ist wohl mit hier nicht zu vergleichen.
wenn schilder aufgestellt sind muss man dieses gebiet einfach meiden und das gebot befolgen
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 23.02.2005 19:04

extremecarver hat geschrieben:Entschuldigung! Was spricht gegen fahren im Wald, wenn genug Schnee liegt!!!!!! Tiere, naja solange kein Massentourismus ausbricht.
Da fehlt mir nun etwas das Verständniss, im Sommer sind ja auch immer alle im Wald unterwegs
hallo felix

auch du bist ein teil der masse. und auch der sommertourismus ist für die tiere nicht ganz ohne. im winter kommt aber noch einiges an stress hinzu:
- gestörter winterschlaf
- kaum futter vorhanden
- tiere bereits geschwächt
- skifahrer/boarder tauchen oft unvermittelter auf und erschrecken mehr
- ...

da hättest du aber auch selbst drauf kommen können!

gruss urs

Steff
Beiträge: 114
Registriert: 01.12.2003 20:01
Wohnort: Bad Wiessee

Beitrag von Steff » 23.02.2005 19:30

ivan hat geschrieben:
er fährst sonst in Tschechien im Wald (auch verboten überall) oder im Spital
:D :D :D :D
@Ivan:Meinst du Spittal an der Drau oder das Spital(österr:Hospital) :wink:

Gruß Steff

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 24.02.2005 07:32

extremecarver hat geschrieben:Entschuldigung! Was spricht gegen fahren im Wald, wenn genug Schnee liegt!!!!!!
Tiere, naja solange kein Massentourismus ausbricht.
Da fehlt mir nun etwas das Verständniss, im Sommer sind ja auch immer alle im Wald unterwegs
Es ist meistens nicht erlaubt im Umfeld von Skigebieten oder es wird gebeten aus Rücksichtsnahme auf die Tier- und Pflanzenwelt darauf zu verzichten.

Warum sollst du nicht Teil der "Masse" sein?
Und fährt einer, fahren eh alle hinterher.

Zu Fuss ist man deutlich langsamer als mit dem Board/Ski, man "verbraucht" also deutlich weniger Wald (sorry, dumm ausgedrückt).
Zu Fuss macht man weniger kaputt als mit den Ski/Boardkanten.
Im Sommer halten die Tiere keinen Winterschlaf bzw. können leichter flüchten, sind stärker und besser genährt -> weniger Stress.

In Übersee ist es anders: Da sind die Pisten auf Waldschneisen und es ist meist erlaubt, in den Waldabschnitten zwischen den Schneisen zu fahren. Weil meist weit und breit um die Skigebiete herum gar nichts ist, haben die Tiere genügend Rückzugsmöglichkeiten.

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 24.02.2005 09:09

Ist zwar kein "echter" Wald aber einen tree-run kann man schon einlegen . Ansonsten gilt auch hier in Griechenland Waldverbot. Nur sind die meisten Skigebiete ueber der Waldgrenze und somit kein Thema.
http://www.snowclub.gr/modules.php?name ... highlight=
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Antworten