Taloffen / Innenlage ... @tommy

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 16.05.2003 08:18

@dixi
Wenn du in eine Skischule gehst und sagst, du hättest skifahren mit nicht-Carvingski gelernt, die Carver jetzt einige Zeit selber probier, würdest jetzt aber gerne mal von einem Fachmann/einer Fachfrau einige Anleitung dazu haben, dann solltest du eigentlich auch jemanden bekommen,der was davon verstetn. Klar,es wird nach wie vor viel Blödsinn unterrichtet und eine Garantie gibt es nicht. Wenn du aber einige Stichworte fallen lässte, eben wie "sinnvoll mit Carvern fahren", "moderne Technik", "was hat sich geändert", dann sollte es (hoffentlich!) klappen. Ob dir dann der Lehrer auch menschlich sympathisch ist, das ist immer glückssache!

@alle anderen
bei der taloffenen Position gilt wie immer: so viel, wie erforderlich, damit der Körper ausbalanciert bleibt.
Das zu spüren ist nicht ganz einfach. Aber noch verkehrter wäre, du sagen: das obere Knie 12.5cm vor dem unteren, Körper im 48Grand Winkel zum Hang geneigt...

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 16.05.2003 10:29

Kathrin hat geschrieben:Öhm kosti... nicht dsa ich dich Kritisieren will, aber Taloffen heißt NICHT!!! den Oberkörper Parallel zur Fallinie zu haben ;)
selten hab ich so viel mist auf einmal geschrieben....
ich meinte natürlich im rechten winkel. und natürlich ist das nur ein bild für den skischüler, wie weit er sich nun wirklich verdrehen muss merkt er normalerweise selbst.

Die Erklärungen sind aber jetzt doch so, dass man sie verstehen kann!
Mach die keine Sorgen Kathrin

Also ist taloffen das, was viele (Anfänger) vergessen, sobald sie Angst bekommen. Hab nämlich schon oft beobachtet, dass viele dann den Oberkörper richtung Berg drehen und dann funktioniert erst recht nix mehr... (und man denkt sich: Mensch, geh doch mal zur Skischue...)

Ich weis, ist jetzt nicht so'n ganz qualitativ hochwertiger Beitrag, aber es ist ja auch schon spät am Tag oder besser: schon früh
@ice, der beitrag ist sogar sehr fundiert, und genau die schülern denen dann die körperspannung/verdrehung/vorrotation zur auslösung des nächsten schwungs feht kann man versuchen lassen den oberkörper wären der kompletten fahrt talwärts gerichtet zu lassen...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten