möchte jemandem das Skifahren beibringen...

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Lernen

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 21.02.2003 08:43

Liebe Vorschreiber

Da ich ab und zu mal an einen Lift aushelfe, will ich noch folgendes loswerden.
Die Skilehrer vergessen vielfach den Schülern den Bügellift beizubringen. Was sich da teilweise abspielt, ist kaum zu fassen. Da stehen teilweise gestandene Skifahrer und wissen nicht was tun. Wenn man sie fragt, dann heisst es:

Ich gehe sonst nur dorthin, wo es Sessellifte oder Gondeln hat.

Nun gut, diese gebiete gibt es, aber manchmal eben auch den sogenannten Bügellift als Zubringer.

Ich sehe ganze Schulklassen am Lift und kein Lehrer nimmt sich die Mühe vorher mit den Schülern zumindest theoretisch die wichtigsten Punkte durchzugehen. Ich habe schon gesehen, dass z.B. Snowboardlehrer den Schülern trocken mit einem losen Bügel zeigen wie das geht und zugleich auch die Gefahren zeigen. Bei den Skilehrern praktisch nie.
Gut, beim Snowboarden sind Trockenübungen sicher von Vorteil, weil der Bügel ja in gefährliche Gefilde kommt :D :D
Aber auch der Skifahrer sollte wissen wie man hinsteht, schaut, Bügel nimmt und am Schluss des Liftes schnell wegtritt, damit die nachfolgenden nicht in Panik geraten.

Gruss
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Ralph
Beiträge: 47
Registriert: 11.10.2001 02:00
Vorname: Ralph
Wohnort: München

nur kurz...

Beitrag von Ralph » 21.02.2003 13:02

ich finde es total wichtig für den Schüler anschaulich zu lehren v.a. bei Kindern...

hab zwar keine Lehrerpappe (aber des öfteren mit unseren Rennkiddies gearbeitet - als das mein Studium noch zuließ) und frage mich manchmal, wer diese Übungsleiter oder Ausbilderscheine verteilt, z.B. als ich letztens einen Vorturner mit seinen Kindern sah.

Derjenige ließ alle seine Kinder an sich vorbeifahren und begleitete sie lautstark mit "drehen, drehen und kurve fahren !!!" (HÄÄ???)
wenn die wüßten wie das geht, bräuchten sie dann noch einen Lehrer???

ich persönlich bin ein eher intuitiver (und visueller) Lerntyp und finde man fühlt am besten wenn ein bewegungsablauf funktioniert. ich versuche dieses körpergefühl, das ich dabei hatte zu konservieren und später wieder abzurufen.

aber für kiddies geht m.M. nix über Eselsbrücken (z.B. Flugzeug beim "altdeutschen" Pflug) und spielerische Elemente...


gruß R
Rossi 9S PP - 164 + Lifter + Power 100 Axial
Atomic BetaCarvX 9.11 - 160 + Hangl
Salomon X-Wave 10

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.02.2003 04:26

Ist mege wichtig, keine Frage!
Danke allen Lifties, die
1. uns Skilehrern einen alten Bügel zu Verfügung stellen, damit wir "trocken" üben können!
2. die den Anfängern helfen - und sei es auch nur mit ein paar freundlichen Worten

an alle Skilehrer^:
seid nett zuden Lifties! Wir sind abhängig von ihnen! Und wenn wir uns gut mit ihnen verstehen, wird unser Leben unglaublich viel leichter!

Und:
Danke an alle Lifties, die so freundlich den Anfängern helfen! Ich bin immer und immer wieder froh!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag