Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Fahre etwas breiter, stehe zentral auf dem Ski, achte auf deinen Oberkörper und übe abseits der gewalzten Piste, so dass Fehler nicht so leicht verziehen werden. Und dann, üben üben üben ... das wird schon.
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
In D/AU und CH unterscheidet sich schon, was unterrichtet wird. Die basics dürften sich aber nicht all zu sehr unterscheiden und genau um die geht es bei dir im Moment.
Ich habe mich in keinster Form degradiert gefühlt!
Wenn du Freunde hast, die Skilehrer sind, dürfte die privat Lektion deutlich günstiger sein, als die offiziellen Skischulpreise?
Ansonsten hat der Gerd ja auch noch geschrieben, wie man das ohne vie Aufwand selbst hinbekommt
Beate
Ich habe mich in keinster Form degradiert gefühlt!
Wenn du Freunde hast, die Skilehrer sind, dürfte die privat Lektion deutlich günstiger sein, als die offiziellen Skischulpreise?
Ansonsten hat der Gerd ja auch noch geschrieben, wie man das ohne vie Aufwand selbst hinbekommt



Beate
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Dachte mir schon, dass dir die "Methode" gefallen wird. Der Schüler weiß viel schneller, ob er beim Skifahren bleiben will.beate hat geschrieben:Ansonsten hat der Gerd ja auch noch geschrieben, wie man das ohne vie Aufwand selbst hinbekommt![]()
![]()
![]()
Beate



Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Übrigens: Ich habe gerade noch ein Video gefunden, wo das Thema Schienbeine nochmal aufkommt und so erklärt wird, wie ich das meinte (ungefähr in der Mitte):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssNHAXGV ... re=related[/youtube]
Ist das denn nicht richtig? Das wäre doch im Prinzip genau das, was meiner Rücklage entgegen wirkt?!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ssNHAXGV ... re=related[/youtube]
Ist das denn nicht richtig? Das wäre doch im Prinzip genau das, was meiner Rücklage entgegen wirkt?!
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Ist schon richtig, vor allem weil es dir bei der Selbstkontrolle zum Finden der richtigen Position hilft. Du kannst allerdings auch mit spürbarem Druck am Schienbein noch schlecht auf dem Ski stehen, das ist jedoch weit unwahrscheinlicher. Und man kann auch gut auf dem Ski stehen, ohne die Schienbeine zu spüren. 

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Die Aussage "Schienbeindruck" ist etwas zu einseitig, bzw. nicht umfassende genug, weil - wie Beate schon sagte - man mit Schienbeindruck trotzdem noch nach hinten absetzen kann.
"Hüfte nach vorne", was auch zumindest zu SchienbeinKONTAKT führt, ist vielleicht eine bessere Erklärung. Den SchienbeinDRUCK führt man erst aus, wenn man auch mehr Druck auf die Schaufel ausüben will.
Ich hoffe, das ist etwas verständlicher.
"Hüfte nach vorne", was auch zumindest zu SchienbeinKONTAKT führt, ist vielleicht eine bessere Erklärung. Den SchienbeinDRUCK führt man erst aus, wenn man auch mehr Druck auf die Schaufel ausüben will.
Ich hoffe, das ist etwas verständlicher.
Uwe
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Lieber Uwe, die meisten Skifahren spüren nicht mal wie sie mit dem gesamten Körper auf dem Ski stehen, wie sollen sie dann fühlen, wo ihre Hüfte ist und bevor sie irgendetwas hüftmässiges fühlen, müssten sie die auch ersteinmal ausfindig machen
Hüftkorrekturen haben mE nach im Freizeitsportbereich nichts verloren. Das ist viel zu komplex und zu detailliert.
Wenn ich Hüfte und meinetwegen diese unausrottbaren Schienbeine da habe, wo ich sie hin haben will, kann ich immer noch eine bescheidene Position haben.
Diese ist so dynamisch (nicht bei allen Skifahrern aber zumindest bei den guten ), dass einemletztendich nur die Rückmeldung über die Fusssohlen verrät, wo und was ich genau korrigieren/bewegen muss, um zB meinen nächsten Schwung einzuleiten, meine Balance wieder zu finden etc
Beate

Hüftkorrekturen haben mE nach im Freizeitsportbereich nichts verloren. Das ist viel zu komplex und zu detailliert.
Wenn ich Hüfte und meinetwegen diese unausrottbaren Schienbeine da habe, wo ich sie hin haben will, kann ich immer noch eine bescheidene Position haben.
Diese ist so dynamisch (nicht bei allen Skifahrern aber zumindest bei den guten ), dass einemletztendich nur die Rückmeldung über die Fusssohlen verrät, wo und was ich genau korrigieren/bewegen muss, um zB meinen nächsten Schwung einzuleiten, meine Balance wieder zu finden etc
Beate
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
...auf den Punkt getroffen....

beate hat geschrieben:.... die meisten Skifahrer spüren nicht mal wie sie mit dem gesamten Körper auf dem Ski stehen, wie sollen sie dann fühlen, wo ihre Hüfte ist und bevor sie irgendetwas hüftmässiges fühlen, müssten sie die auch ersteinmal ausfindig machen![]()
...auf den Punkt getroffen....


Ulli
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
@ Ulli
aber :
leider sehr ernüchternd...
LG Jens

aber :
leider sehr ernüchternd...

LG Jens
Re: Geschwindigkeit im Steilhang kontrollieren?
Ja, Jens, eben so wie wir so sind: Ernüchtert bei den Erkenntnissen und direkt in der Formulierung selbiger.....
Beate
Beate