heute ist mein leonardo da vinci tag

Expertenthema aber
es geht hier überhaupt nicht darum, dass jemand für seinen freizeitsport auf direktem weg eine technik präsentiert bekommen muss (obwohl ich aus einigen postings von selbsternannten anfängern herauslese, dass unsere diskussion hilfreich ist), sondern vielmehr darum, dass er dadurch zum mündigen skikurskonsumenten werden könnte. die technik sollte ihm im schnee präsentiert werden – natürlich durch viel fahren und gar kein palaver.Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.(LdV)
nachdem du ja in einem anderen beitrag erwähnst, dass du viel geld in deine ausbildung investiert hast, könnte vielleicht gerade dir der diskussionsstoff viel helfen – im skilehrwesen (und damit meine ich sowohl breiten- wie auch spitzensport) ist es so wie in den meisten berufssparten, je etablierter der apparat, desto schwerfälliger geht er mit erneuerung um. wenn du mehr auf der seite deiner schüler stehen willst, darfst du ruhig auch die obrigkeit scharf hinterfragen!Wer sich in einer Streitfrage auf die Autorität beruft, gebraucht nicht die Vernunft, sondern eher das Gedächtnis.(LdV)
@herbert - auch hier gilt es trotzdem zu hinterfragen, wie sinnvoll die arbeit wirklich ist. nachdem von uns (wie in der pn gesagt) das paper recht gründlich durchgegangen wurde könnten wir es nicht als sehr dienlich für unsere forschung bezeichnen.