Probleme bei Knie vor drucken
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Gut dass der Schuh mal kleiner ist, ein 2,5 Nr zu großer Schuh kann einfach kaum nach vorne gedrückt werden.
Ich meinte mit ausprobieren halt mal bei einem Verleih einen Schuh holen, Schuhe allein kosten nicht die Welt im Verleih. Die angegebenen Flex Werte haben nicht viel zu bedeuten, aber 60/70 sind halt meist eher schlechte Schuhe. Eine sehr ausführliche Beschreibung über Schuhe und Auswahlkriterien findet sich auf www.bootfitters.com (ich weiß dass ich den Link häufig poste, kenne aber keine bessere Seite zu Schuhen)
Ich meinte mit ausprobieren halt mal bei einem Verleih einen Schuh holen, Schuhe allein kosten nicht die Welt im Verleih. Die angegebenen Flex Werte haben nicht viel zu bedeuten, aber 60/70 sind halt meist eher schlechte Schuhe. Eine sehr ausführliche Beschreibung über Schuhe und Auswahlkriterien findet sich auf www.bootfitters.com (ich weiß dass ich den Link häufig poste, kenne aber keine bessere Seite zu Schuhen)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Das muss dich nicht verwirren - das zeigt einzig und allein, dass es hier verschiedene Meinungen gibt! Da "hilft" nur ausprobieren und herausfinden, was dir hilft...farbod hat geschrieben:was mich ein wenig verwiet ist das mit der Flex.
Beate: "Solange du keine Heckeinsteiger als Schuhe hast, spielt der Schuh bzw die Flexwerte eine völlig untergeordnete Rolle!"
Extremcarver: "Probier mal einen härteren Schuh aus ob es besser wird. 60/70 ist meist ein totaler Anfängerschuh."
Das würde ich persönlich auf gar keinen Fall machen, weil es nichts daran verändert, wie du dich hinstellst, sondern nur, wie dich der Schuh "hinbiegt".emxtremecarver hat geschrieben:Zusätzlich kannst du auch fast jeden Schuh so einstellen dass er in Grundposition schon so weit wie möglich nach vorne geflext ist, dass könnte auch helfen.
Wie gesagt, ich würde am Schuh nur etwas ändern, wenn dieser kreuzfalsch ist (das kann hier aber wohl keiner herausfinden, es ist aber vermutlich eher nicht der Fall). Ich denke eher, dass du an deiner Position etwas ändern musst - was aber nun mal etwas aufwendiger ist ist, als einfach den Flex am Schuh zu verändern...
------------------------------------------------------
Und zum Thema "Standarttipp Schuhe auf": Es geht mir auch so, ich weiss langsam nicht mehr, wie oft ich diesen Tipp hier diesen Winter schon geschrieben habe.
Ich weiss aber auch nicht, warum dieses Thema hier diesen Winter ständig auftaucht. Noch nie habe ich so oft gelesen: "ich habe Rücklage", "ich habe zuwenig Vorlage" etc.
Und darauf kann ich nur immer wieder schreiben: Man braucht beim Skifahren generell keine Vorlage. Man sollte im Gleichgewicht sein. Je nach Situation bedeutet eine andere Haltung "im Gleichgewicht sein". Als Ausgangsposition sollte man auf dem ganzen Fuss stehen. Und dafür hilft nun mal bei fast allen Leuten am besten, die Schuhe mal zu öffnen, weil man sich dann eben ins Gleichgewicht bringen muss und nicht anlehnen kann...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.01.2007 21:46
Also ich habe die letzte Woche auch versucht den Druck auf die Zunge zu bekommen und muss sagen, dass dies zumindest für mich und meine aktuelle Ausrüstung Quatsch ist. Manche Leute inkl. meine Person haben halt eine etwas krumme bzw. unäshetische Körperhaltung und dem Abhilfe zu schaffen mit der Erhöhung des Drucks in Richtung Schienbein ist aus meiner bescheidenen Sicht kompletter Unsinn. Wenn ich dies mache, dann fängt mein Ski vorne zu schwimmen an. Ich finde man muss einfach über einen längeren Zeitraum seine persönliche Körperstellung finden und möglicherweise geht dies auch komplett automatisch. Wenn ich mir denke, bis vor zwei Wochen wäre es für mich nicht möglich gewesen eine Piste auf einem Ski zu queren. Jetzt geht es ganz einfach, was für mich bedeudet die Stellung kann so falsch nicht sein. Man sollte in jedem Fall nicht versuchen einen anderen Skifahrer (Idealbild) zu imitieren, denn das kann völlig schiefgegen.
Guten Morgen
Christian
Guten Morgen
Christian
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 8255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
10.12.2023 16:01
-
- 4 Antworten
- 2641 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
07.02.2025 20:47
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 8434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-
-
-
Probleme beim Kantendruck wegen Ausgleich Beinlängendifferenz
von AliMuel » 06.02.2024 21:06 » in Verletzungen & Behinderungen - 3 Antworten
- 2624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
12.02.2024 19:17
-