Probleme mit dem Schlepplift

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
daffy
Beiträge: 9
Registriert: 21.10.2006 13:29

Beitrag von daffy » 17.01.2007 00:43

Hosky hat geschrieben:
daffy hat geschrieben:(links sitzen, links anspannen - rechts sitzen, rechts anspannen)
Hier könnte der Hund begraben sein - Nicht sitzen, sondern stehen und sich ziehen lassen! Absitzen führt beim Schleppliftfahren zwangsläufig zu Problemen.
Sitzen war wohl das falsche Wort, obwohl ich wahrscheinlich nicht perfekt im Schlepper stehe. Ich werde wohl demnächst ein wenig bewußter die Landschaft genießen, in der Hoffnung, daß dies die Gedanken vom Po in höhere Körperregionen verlagert.
Hosky hat geschrieben:Zum Bügel greifen - da hilft nur Übung. An der Einstiegsstelle frühzeitig dran sein, Oberkörper drehen und den Bügel hinten mit ausgestrecktem Arm entgegennehmen. Dann hast Du noch etwas Zeit, den Bügel in der Hand zu drehen, wenn Du ihn zuerst schief gegrifffen hast.
Hmmm. Das macht sehr viel Sinn, denn bisher greife ich den Bügel wohl eher nahe am Körper und stehe wahrscheinlich auch noch eher zu mittig (Einzelfahrer). Das wäre dann der Punkt von @Herbert Züst.

Die Erinnerung kann aber auch trügen...
Ansonsten erstmal mit gleich großen erfahrenen Liftlern fahren
Ich auf der Hälfte der Strecke zu sehr erfahrenem Mitfahrer gleichen Kalibers: "Habe ich Dir eigentlich schon gesagt, daß ich ungern Schlepper fahre?" Antwort: "Oh, Du auch?". Pfffft :->

karstenr
Beiträge: 122
Registriert: 02.12.2004 11:11
Vorname: Karsten
Skitage pro Saison: 60
Wohnort: 15Km im Norden von München

Beitrag von karstenr » 17.01.2007 15:55

Wie @Hosky schon geschrieben hat und immer etwas in den Knien und nach vorne. Man sollte, wie auch beim Skifahren, immer einen Druck auf dem Schienbein haben und nie hinten an der Wade den Skischuh spüren.
Wenn man zu 2 im Lift fährt machen viele den Fehler und legen sich nach außen. Ehr nach innen legen.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 17.01.2007 16:16

Hi!
Herbert Züst hat geschrieben:Richtig und während die andern am Sessel Schlange stehen, kommen wir am parallelen Schlepper so richtig schön zum Skifahren. z.B. in Savognin.
Noch schöner sind natürlich die alten, fix am Seil montierten Sessel, die einem von hinten so schön in die Kniekehle hauen, z.B. Grau Roigt Andorra hier stehst du garantiert nie an. Schade, dass diese Anlagen immer mehr verschwinden.

Gruss Herbert
Na ja, genau das habe ich (zugegebenermaßen 1995 nach sieben Skitagen ingesamt - > 94 erstes mal auf Ski) an Savognin nicht gemocht...

Morgends erstmal eine halbe Stunde mit der Gondel, und dann fast nur noch Anker bis rauf aufs Hochplateau...

Derselbe Grund, warum ich Fee nicht wirklich mag... Morgends über 50 Miunuten Liften (wen man ganz nach oben will), und dann zu viele Ankerlifte.

Sorry, mag halt Sessel lieber (es müssen nicht so Ischgl-Luxus-Sessel sein, die Marke Ich hau Dir von hinten die Kniescheibe raus aus Holz finde ich auch OK...

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab Sa Quatres Vallees
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag