Wie Kumple Skifahrn beibringen?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.11.2006 22:53

Schon klar, wer denkt denn an sowas..... :wink: :roll: :D

Aber auch zum "Karte abfahren" passt Ischgl/Samnaun ja.

Bin auch nicht zum Saufen im Skiurlaub (auf der Piste eh keinen Tropfen!), aber bei nicht nur zwei Tagen kommt man irgendwie schwer dran vorbei, auch mal aus der Kneipe zu fallen. Is ja auch nix dabei, um acht steht man trotzdem wieder am Lift, weil Frischluft...!

Is schon eine Entscheidung gefallen, was mit dem Mitfahrer tagsüber passiert?

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 09.11.2006 23:00

Jan O. hat geschrieben: ansonsten hast du natürlich recht, wobei ich morgens eigentlich meist velill-tal und co auf ischgl seite fahre, mittags irgendwie immer überfüllt sind und schlecht werden.
Stimmt. Bei Neuschnee die mit Abstand geilest Abfahrt am Morgen.
Der SchranzKarl hat geschrieben:
Bin auch nicht zum Saufen im Skiurlaub (auf der Piste eh keinen Tropfen!),
Also ein - zwei Radler kann man sich bei Sonnenschein ruhig mal gönnen. Und ab 16 Uhr gehts dann in die Trofana Alm.

Aber ist schon recht: Skipass ausnutzen heisst nicht, sich auf die Paznauner zu setzen und sich den Arsch voll laufen zu lassen. *Kopfschüttel*

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 09.11.2006 23:01

Ach noch was: Kann es sein, dass der Schnee auf Schweizer Seite noch geiler ist ??? :D

Spaß bei Seite: Den Eindruck habe ich wirklich immer weider!!!

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.11.2006 23:55

@ Guido:

Yo, is so. Aber keine Ahnung warum. Und, wie ich finde, auch die schöneren Pisten. Aber das kann Geschmackssache sein. Und natürlich oben am Grat entlang (weiß nicht, wie die Pisten heißen...)

Das mit dem Allohol auf der Piste mag ich für mich persönlich nicht, weil ich mich dann unsicher fühle.
Solange mir einer nicht total voll reinrauscht, kann er ja auch machen was er will. Ich bin da sicher kein trockenes Schaf oder ein Moralapostel (v.a. nicht am Abend :wink: ), aber auf der Piste ist man halt auch nicht allein.

Da fällt mir auf, wäre mal wieder Zeit für Ischgl.....

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 10.11.2006 07:54

Einem Kumpel im beisein anderer Kumpels das Skifahren beizubringen geht definitif nicht. Vorschlag Kumpel einfach mitnehmen und abwechselnd auf ihn warten. Aus einem andern Tread wissen wir, dass mit dieser Methode auch Beate als Anfängerin den Greppon Blanc überstanden hat. Irgend etwas Gelerntes wird sicher nach diesem Urlaub bei ihm hängen bleiben.

Gruss Herbert

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Wie Kumple Skifahrn beibringen?

Beitrag von Martina » 10.11.2006 08:15

Jan O. hat geschrieben: meine frage ist nun, wie förder ichihn am besten? sollte ich ihm eher die traditionelle technik mit stock und hoch/tiefentlastung beibringen oder doch lieber das carven?!
Es gibt nicht "traditionelle technik mit stock und hoch/tiefentlastung" oder "carven". Eine zeitgemässe Technik, bedeutet nicht, dass man immer carven muss! Man kann die auch gerutscht fahren. Also solltest du es auf jeden Fall unterlassen, ihm die "traditionelle" Technik beizubringen. Allerdins solltest du es auch unterlassen, zu versuchen ihn ausschliesslich auf der Kante fahren zu lassen. Und da du das "dazwischen" anscheinend nicht kennst, dann lass es doch lieber bleiben.

Jan O.
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2006 13:44

Beitrag von Jan O. » 10.11.2006 12:25

klar matina du weißt natürlich was ich weiß^^

das problem is für mich eher, dass ich nicht weiß, was man im fachchargon unter welcher technik versteht.
fahren tut man, bzw. ich sowieso immer anders und so wie es die situation zulässt.
nur fass das mal in worte :D

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 10.11.2006 12:42

Jan O. hat geschrieben:klar matina du weißt natürlich was ich weiß^^

das problem is für mich eher, dass ich nicht weiß, was man im fachchargon unter welcher technik versteht.
fahren tut man, bzw. ich sowieso immer anders und so wie es die situation zulässt.
nur fass das mal in worte :D
jau, und genau diese fähigkeit ^^ ist es unter anderem, was einen (guten) skiLEHRER (ausbildungshalber) vom guten skiFAHRER unterscheidet...
krypton rulez!

Jan O.
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2006 13:44

Beitrag von Jan O. » 10.11.2006 12:45

man muss aber wohl kaum skilehrer sein um einem kumpel was zu vermitteln...
ich bin auch kein dozent und kann anderen trotzdem in mathe, oder wo auch immer was beibringen...
oder seh ich das falsch?!

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 10.11.2006 13:02

Jan O. hat geschrieben:man muss aber wohl kaum skilehrer sein um einem kumpel was zu vermitteln...
ich bin auch kein dozent und kann anderen trotzdem in mathe, oder wo auch immer was beibringen...
oder seh ich das falsch?!
...das können wohl nur deine "schüler" beurteilen ;-)

evtl. bist du eben ein naturtalent. sowas gibts. ab einem gewissen grundkönnen kann man durch den besser fahrenden kumpels hinterherfahren auch ne menge lernen, das ist klar.

es ging nur darum, dass du den springenden punkt - nämlich das "vermitteln" - selbst angesprochen hattest: "fass das mal in worte!" der lehrer kann genau das, hoffentlich.

gruß martin
krypton rulez!

Antworten