Knieschmerzen: falsche Technik?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 30.01.2002 18:35

golden gaba schrieb am 2002-01-30 17:08 :
komisch...ich behaupte jetzt einfach mal das ich ganz ordentlich unterwegs bin....
ja ja, das denkst du :wink:

der gg kantet weniger beinorientiert, dafür aber stärker hüft- und körperorientiert auf. daher merkt er nix in den knien. ausserdem merkt der kerl doch eh nix :wink:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 30.01.2002 23:00

Es ist ein häufiger "Fehler" (eigentlich ist es eine Variante, aber zum Anfangen nicht die sinnvollste), dass um die Ski auf die Kante zu bringen, mit herkömmlicher Technik gefahren wird, dazu aber einfach die Knie mehr geknickt werden. Oft wird dies sogar als Übung angepriesen. Wohl kommen die Ski so auf die Kante, carven also, aber für die Knie ist das nicht eben gesund.
Besser versucht man, den ganzen Körper zu kippen - erst aus der Schrägfahrt mit "steifem" Körper (wirklich steif darf er natürlich nichtsein, die Knie muss man beugen können, namentlich das Innenknie) bergwärts lehnen, dann auch bei sehr leicht geneigter Piste nach links und rechts pendelnt -wiederum mit dem GANZEN Körper. Hat man so das Feeling für den Ski erst mal gefunden, kann man auch das verdrehen des Köpers (Vordrehen, mitdrehen des OBerköpers und Hüfte) miteinbeziehen. Aber eben - zur Schonung der Kniegelenke nicht grundsätzlich diese einfach knicken!

Stefan
Beiträge: 529
Registriert: 20.06.2001 02:00
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 31.01.2002 04:09

Martina schrieb am 2002-01-30 23:00 :
Es ist ein häufiger "Fehler" (eigentlich ist es eine Variante, aber zum Anfangen nicht die sinnvollste), dass um die Ski auf die Kante zu bringen, mit herkömmlicher Technik gefahren wird, dazu aber einfach die Knie mehr geknickt werden. Oft wird dies sogar als Übung angepriesen.
Hi Martina,
wer preist denn so eine Übung an - wohl hoffentlich nicht wieder deutsche Skilehrer und DSV-Asse ?
:lol:
Ciao

Benutzeravatar
Loge
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Christoph
Ski: Head Worldcup SL RD 0809
Wohnort: Fellen

Beitrag von Loge » 31.01.2002 10:42

Wer schon mal über längere Zeit Fußball gespielt hat, lacht über das Zwicken im Knie, das sich manchmal Abends einstellt, wenn man in die Hocke und zurück geht...interessant wäre auch vielleicht nach kniemässigen Vorbelastungen zu fragen und/oder wie trainiert derjenige ist, dem es wehtut. Fakt ist, daß die Carverei auf jeden Fall mehr Belastung auf den ganzen Körper bringt und zwar von der Halswirbelsäule bis zu den Knien, ich denke hauptsächlich durch die Fliehkräfte (ist das geil wenns einen in der Kurve so richtig zusammendrückt). Hatte dieses Jahr nach den ersten zwei Skitagen Muskelkater im Rücken, das glaubt ihr gar nicht...

Gast

Beitrag von Gast » 31.01.2002 11:10

KOSTI schrieb am 2002-01-30 18:35 :
golden gaba schrieb am 2002-01-30 17:08 :
komisch...ich behaupte jetzt einfach mal das ich ganz ordentlich unterwegs bin....
ja ja, das denkst du :wink:

der gg kantet weniger beinorientiert, dafür aber stärker hüft- und körperorientiert auf. daher merkt er nix in den knien. ausserdem merkt der kerl doch eh nix :wink:
ES GIBT KEINEN, AUSSER VIELLEICHT DEN LANGI SEIT DEM GERLOS W-END DER DIE SCHENKEL NÄHER AM SCHNEE HAT.....ODER TÄUSCH ICH MICH DR. ???
WIE HAT DER LOGE GESCHRIEBEN...WIE JEDER SO TRAINIERT IST...DES WIRDS WOHL SEIN WARUM ICH KEINE PROBLEME HABE...DU BESTEHST JA GRÖßTENTEILS NUR NOCH AUS ERSATZTEILEN.....

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 31.01.2002 20:09

Von dieser Übung habe ich schon an verschiedenen Orten gehört...

Muskelkater habe ich jeweils an den ersten Skitagen auch ziemlich heftig - im Rücken. Ist halt einfach so.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 01.02.2002 13:44

Gast schrieb am 2002-01-31 11:10 :
DU BESTEHST JA GRÖßTENTEILS NUR NOCH AUS ERSATZTEILEN.....
so lang da noch "größtenteils" steht geht's ja noch.... :sad:

pandora
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2003 18:11
Wohnort: Erkrath

Beitrag von pandora » 10.01.2003 17:53

Problem bei knieschmerzen:

durch falsche belastung können langzeitschäden auftreten.
im günstigsten fall ist das nur eine zyste im knie!
und selbst wenn man die entfernt, läuft man gefahr, daß das knie auf dauer unbeweglich bleibt!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag