Doubletouch - Problem

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 22.01.2006 01:33

jurko hat geschrieben: Ist das eine "Technik" (inneres Knie aufkanten) mit der ihr auch fährt oder ist das nur ne geschwindelte Geschichte.
ja es ist wenn du vom "double-touch-technik" sprichst sehr geschwindelt!
ein reiner double-touch wird mit parallelen unterschenkel gefahren.
du fährst auf deinem bild eine x-beinstellung.
die von dir gezeigte fahrweise geht sehr stark in richtung grounden.
beim grounden wird der radius komplett über das innenbein gefahren. der aussenski ist fast immer in der luft bzw. nur die skienden berühren hin und wieder den schnee. dient zur stabilisation.
allerdings hat das grounden nichts mehr oder nicht mehr viel mit geschnittenem schwung zu tun.
was natürlich beim double touch anders ist. hier wird von anfang bis ende geschnitten gefahren..ausser...ja ausser es gibt vorher den boot-out.
und hierfür gibt es drei lösungen.
1. und beste einen wc-schale fahren
2. eine hohe platte basteln
oder 3. einen richtig breiten ski fahren

wenn jemand lust und zeit hat, stelle ich gerne ein video zur verfügung über das wir dann ausführlich diskutieren können.
ich kann es leider nicht online stellen.

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 22.01.2006 19:13

Hallo Tom!

Danke für Deine Info!

Wenn ich mit der 2. Hand auf den Schnee greife passiert genau das was Du beschrieben hast. Der äüßere Ski hebt vorne ab und fährt nur noch hinten am Schnee. Solange ich aber so wie auf dem Foto fahre ist der Schwung noch "geschnitten" zumindest schauts so aus wenn ich mir die Spuren anschaue, die ich dabei produziere.

Bzgl Deinem Video: Ich kanns gerne wo online stellen. Schick mir kurz ein E-Mail. Dann können wir uns ausmachen, wie ich zu Deinem Video komme.

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 23.01.2006 11:22

hi,
klar sieht der schwung noch geschnitten aus. nur der radius zwischen innen und aussenski differiert sehr stark.
normalerweise sollte es kein problem sein für dich, wie auf deinem bild gefahren, einfach den zweiten arm/hand in den schnee zu bekommen.
nicht gestreckt aber angewinkelt sollte es funktionieren.

eigentlich ist mein video überflüssig.
der man aus polen in dem anderen threat hat ein super video online gestellt wo man sehr gut sehen kann wie so einiges funkioniert.
werde aber trotzdem noch mal bei mir was suchen...und wenns nur bildchen sind.
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 23.01.2006 13:41

Das Video von dem Kollegen aus Polen kenn ich natürlich. Deshalb bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen das zu versuchen ;-)

Bei ihm ists aber bei den meisten Schwüngen auch so, dass ihm der äußere Ski vorne abhebt - vor allem wenn er mit beiden Händen am Boden ist. Das war/ist eigentlich mein ursprüngliches Problem... Auch in der Carver-Galerie ist ein Bild von ihm, das ich mit meinem nachstellen wollte. Da schauts mit der X-Beinstellung auch so ähnlich aus wie bei mir.

Wenn Du noch ein paar Videos/Fotos hast mit denen Du mir (und natürlich auch allen anderen) noch Tipps geben kannst wär ich Dir dankbar. Wie gesagt Platz zum draufspeichern ist kein Problem. - Einfach bescheid sagen...

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag