360 Drehung beim Fahren

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.03.2005 20:31

Was mich betrifft, ich habe einen "Walzer" gemeint, also einen Kreisel oder Pirouette.

Ich habe "sich einmal um die eigene Achse drehen" so verstanden.

Es geht -wie Spyder schreibt - auch ganz auf den flachen Ski, das finde ich aber deutlich schwieriger als aus der Kurve heraus.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 10.03.2005 22:05

alles klar...
ob aus der kurve raus oder beim geradeaus fahren oder beim rückwärts fahren....der bewegungsablauf ist immer der geleiche.
die ski (auch wenn man meint sie sind es nicht) sind immer leicht aufgekantet und zwar hebt sich die kante, in die man den kreis dreht leicht vom schnee (ca. 1cm) ganz einfach deswegen um nicht zu verschneiden...

ciao
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 13.03.2005 18:49

jep. :zs: wenn die ski ganz plan aufliegen gehts net.
liegt an der vorspannugn der ski und daran dass man meist minmal in den schnee einsinkt bzw.eine kante ist immer im schnee.
aus (großteils) geschnittenen kurven kann man das wunderbar als spielchen während jedem schwung oder auch als bremsschwung verwenden.

in der skiacademy am arlberg kann man sich ne "neuentwicklung" von blizzard ausleihen: deren ski haben da eine negative vorspannung mit denen geht das planauflegen und drehen wohl (laut berichten von kollegen)

noch ein tipp: immer sich bewusst machen auf welcher kante man gerade steht :wink:

übrigens finde ich einen gesprungenen 360er (a.k.a. heli) lecihter als einen alpha-turn...

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 14.03.2005 19:42

Marius hat geschrieben:übrigens finde ich einen gesprungenen 360er (a.k.a. heli) lecihter als einen alpha-turn...
!!!!!!!NEID!!!!!!!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 14.03.2005 20:20

Marius hat geschrieben: übrigens finde ich einen gesprungenen 360er (a.k.a. heli) lecihter als einen alpha-turn...
kommt drauf an in welcher variante gesprungen....
aber normalerweise schon...
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 15.03.2005 11:17

meine die heli(oldschool)-variante: also kleiner hügel und arme schnell nach oben reissen und oben lassen..der geht auch mitten auf der piste an nem klitzekleinen aufgeschobenen schneehügelchen...einfach schnell rumreissen(bzw. aussenarm von seitlich unten nach oben schwingen und gelichzeitig innenarm von mitte nach hinten unten schwingen und kop seitlich drehen).

360 in der newschool-variante (arme seitlich, eher unten, köperhaltung geduckt bzw. man kann auch affenhaltung dazu sagen...die coolen nennen das dann "monkeystyle" :roll: richtig mr hall? :x )finde ich zwar auch nicht soo schwer (auch wenn ich ihn noch nicht perfekt kann) aber man braucht viel überwindung und einen relativ großen kicker damit man genug zeit hat um schön langsam zu drehen...6m table ist da minimum...ab ca8m wirds richtig fein :lol:
wenn man den auf ner kleinen schanze probiert geht einem nur die bindung flöten :wink: :(
ausführung:aussenschulter und aussenarm während dem absrpung langsam in drehrichtung führen, kopf drehen (bzw. nach hinten schauen) - heirbei über die schulter schauen (unter der schulter durchschauen soll wohl auch sehr gut gehen)

ganz wichtig bei beidem: köerperspannung und besonders die bauchmuskel anspannen und gespannt !!!!!halten!!!!!!!

ach: weicher schnee ist auch sehr von vorteil :wink:

beim alpha turn gebe ich am anfang immer zuviel druck und verliere somit zu viel geschwindigkeit...komischerweise kann ich den auch nur mit ski mit radius über 18m ????

zu der psitendrehung kann man noch sagen, dass man ihn erst im "stand" bzw. im langsamen rutschen versuchen sollte. dann find ichs gut wenn man ne geschnittene kurve macht (gegen den hang damit man am ende zum stheen kommt) und am ende ein 180 machen....den dann üben und irgendwann etwas darüber hinausdrehen, den kantwechsel üben und ihn irgendwann kann man ihn ganz rumdrehen während der fahrt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag