Umkanten quer zur Fallinie

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Gast

Beitrag von Gast » 21.12.2004 16:21

Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Es ist eine grosse Belastung für´s Knie!
Beim Slalomtraining, lernt mann kniekippen da das schneller geht, wenn die kippstange kurz hinter einander gestochen sind. Ich habe das aber nicht erfahren als eine schwere belastung fur die knien (das kan aber auch an mir liegen :lol:), kanst du das erklaren?

Das kippen mit dem ganzen korper, meinst du damit kippen mit die hufte?

Thanke fur die antworten.

BMT

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.12.2004 17:46

Gast hat geschrieben:Hallo Martina,
Martina hat geschrieben:Es ist eine grosse Belastung für´s Knie!
Beim Slalomtraining, lernt mann kniekippen da das schneller geht, wenn die kippstange kurz hinter einander gestochen sind. Ich habe das aber nicht erfahren als eine schwere belastung fur die knien (das kan aber auch an mir liegen :lol:), kanst du das erklaren?
wenn die mutti im winter zum kind sagt: "setz die mütze auf sonst wirst du krank" dann bedeutet das nicht, dass jeder der ohne mütze rumläuft krank wird, es ist aber doch irgenwie ungesund ständig ohne deckel in der kälte rumzulaufen.

gesünder ist es -wie martina schon sagte- mit dem körper zu kippen, das bedeutet, dass der aufkantwinkel durch das einnehmen einer schräglage erzeugt wird (getreckte kurvenlage). um auf "gesundem wege" mehr aufkantwinkel zu erzeugen ohne umzufallen kann man durch "hüftknick" nachhelfen. wenn man noch mehr aufkantwinkel benötigt, dann nimmt man noch das sogenannte beinorientierte kanten mit den knien zur hilfe. (im wirklichen leben fließen natürlich alle kombinationen ineinander)

du hast aber natürlich recht, bei kleinen schwungwinkeln (nahe der falllinie) kann man beinorientiert am schnellsten umkanten und die belatsung für die knie ist in diesem fall (kaum fliehkräfte) auch zu vernachlässigen
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.12.2004 08:00

Danke Kosti, so ist es gemeint.

Kippen kann man
- mit dem ganzen Körper
- mit der Hüfte ("Knick in der Hüfte" )
- mit den Knien ("Knick in den Knien")

Alles funktioniert, je nach Situation oder Vorliebe ist das eine oder andere besser.
Ich bin aus oben genannten Gründen dagegen, Kniekippen als einfachstes/üblichstes etc. zu lehren.

Die grössere Belastung der Knie zeigt sich natürlich nur bei ständigem Fahren über´s Kniekippen und auch nicht bei allen.

Carvi
Beiträge: 315
Registriert: 25.03.2003 23:45

Beitrag von Carvi » 23.12.2004 01:19

Auch von meiner seite mal wieder ein dickes dankeschön an alle, die geantwortet haben und mir damit geholfen haben!!!
kann es kaum abwarten, wieder auf der piste zu stehen und viele printouts aus den forumsbeiträgen werden auch diesmal wieder im Reisegepäck sein, für das ganz persönliche übungsprogramm :wink: .
gruß
holger

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.12.2004 01:30

Martina hat geschrieben:@Ivan
Ja, sicher hängt es damit zusammen, dass ich eine Frau bin. Aber golden gaba ist auch unter den Männern eine Sonderkonstruktion, würde ich sagen.
Was mich wirklich ärgert, sind meine x-Beine :evil: , es sieht furchtbar aus :evil: und verhindert ausserdem, dass ich beide Ski gleich stark aufkante :evil: . Mit gut angepassten Schuhe ist es etwas besser und auch technisch habe ich ein bisschen etwas machen können, aber letztendlich muss ich das wohl einfach als meine Anatomie akzeptieren :(
GG: interessant. ich dachte, eine sonderkonstruktion waren der Terminator (alle modelle) oder der Robocop, vielleicht noch der Universal Soldier (van Damme) :D

Martina: alles lässt sich korrigieren. wie wäre es mit intensivem reiten - s. die typischen cowboy-beine :D
hoffentlich darf ich sowas sagen - bin mit meinem kunstbein auch nicht gerade ein musterbeispiel :D :cry:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 25.12.2004 20:25

Du wirst es nicht glaube, aber ich reite seit vielen Jahren... hat auch nichts geholfen!

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.12.2004 21:22

bin fast sicher es ist hauptsächlich deine einbildung
unsere "fehler", die andere kaum merken, kommen uns schrecklich vor

und wenn doch nicht, dann hast du einen kürzeren weg zum kanteneinsatz -
auch nicht schlecht
herr Bode Miller hat auch bein-unregelmässigkeiten und nützt sie, wenn nötig, wie zB in Sölden, zum anrutschen von kurven nach rechts

wichtig ist also, aus der schwäche eine stärke zu machen :D

gilt übrigens nicht nur in der skitechnik :-D

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.12.2004 21:15

Das ist ein sehr netter Beitrag von dir - und du hast mit dem Schlussatz sehr recht!

Dass ich es mir nicht einbilde, wirst du im Video (soll noch kommen) sehen können. Man sieht es auch auf meinem Avatar: Der äussere Ski ist mehr aufgekantet als der innere (obere).
Aber solange ich weiter keine Probleme habe...

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 27.12.2004 01:49

Martina,
ist dein rechtes ohr nicht um 1 mm grösser als das linke?
oder umgekehrt?
wenn du ein gesicht konstruierst, das absolut regelmässig ist (L=R), kommt ein uninteressantes ergebnis draus
fazit:
es leben die unregelmässigkeiten, die unsere körper und unsere leben interessanter machen!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 27.12.2004 11:41

Das ist eine gute These!Also war ich, bevor ich die Heierlingschuhe hatte proportional zu meinen X Beinen auf Skiern gesehen, eine äußerst interessante Person :oops:
....naja ein wenig x habe ich manchmal immer noch....... :wink:
p.s.@martina:Du hast recht,man sieht das furchtbar deutlich auf dem Avatar mit dem mehr aufgekanteten äußeren Ski :roll:
:wink:
Beate
Zuletzt geändert von beate am 27.12.2004 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten