Basics Riesentorlauf

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
sanzan
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2004 08:38

Beitrag von sanzan » 02.12.2004 10:12

Martina hat geschrieben:Wenn´s aber ein Erwachsener, der schon lange Ski fährt, mal probieren will... warum auch nicht. ...Spass macht´s schon!
So ist es bei mir. Ich fahr jetzt schon einige Jahre Ski, frei auf der Piste. Jetzt möchte ich, des Spaßes wegen, Tore fahren. Mal schauen was raus kommt :o
PK hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch "öffentliche" Rennen wo "Jedermann/frau" mitfahren kann? Oder muss man immer erst den Weg über einen Skiclub o.ä. gehen?
Also bei mir in der Umgebung gibt es so "Jedermannrennen". Da gibt´s auch immer eine sog. Gästeklasse, da kann dann jeder mitfahren.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 02.12.2004 11:21

sanzan hat geschrieben:...Also bei mir in der Umgebung gibt es so "Jedermannrennen". Da gibt´s auch immer eine sog. Gästeklasse, da kann dann jeder mitfahren.
Wo ist denn "bei Dir"?
Wär eigentlich mal ganz interessant einfach mal bei so einem "offenen" Rennen mitzufahren. Weiß jemand wo man dazu Termine usw. herbekommt?
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 05.12.2004 22:54

golden gaba hat geschrieben:der stangenwald schränkt meist am anfang die technik zu sehr ein....
genau. manchmal nicht nur "am anfang". die stange wird zum zentrum der aufmerksamkeit, es wird zuviel an die richtige berührung gedacht und sowohl die technik als auch die (runde) linie bzw. timing leiden oft darunter.
kurze trainingsstangen sind oft zweckmässig und ich würde solche hobbyfahrer fast nur in denen fahren lassen
sonst finde ich ab einem bestimmten niveau stangenfahren unersetzlich und wahnsinnig technikförndernd.

sanzan
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2004 08:38

Beitrag von sanzan » 07.12.2004 09:00

Ich hab´s nun gestern das erste Mal versucht mit dem Stangenfahren! Hab mich da einer Trainingsgruppe angeschlossen und der Trainer hat mir dann nach jedem Lauf gesagt was passt und was nicht. Er hat mir Verbesserungen gezeigt - auch Übungen dazu - und die hab ich dann versucht umzusetzen.

Wie schon geschrieben ist der RTL technisch sehr aufwendig und braucht viel Training um es zu beherrschen. Ich finde auch, wie ivan geschrieben hat, dass die Stangen einen am Anfang zu sehr einschränken, weil man zu sehr auf sie konzentriert ist. Sehr wichtig und auch als Entscheidung, ob man mit dem RTL-Training anfangen kann ist, dass man die Mittellage über dem Ski beherrscht. Ohne diese wird man den "RTL-Schwung" nicht auf die Reihe bekommen.

Ich kann jedem, der es mit dem RTL versuchen will, sich auch einer Trainingsgruppe an zu schließen oder es mit einem Trainer zu versuchen.

Benutzeravatar
Maestroo
Beiträge: 47
Registriert: 09.03.2002 01:00
Vorname: Matthias
Ski: Fischer, Head
Ski-Level: 98
Wohnort: Zürich - CH

Beitrag von Maestroo » 07.12.2004 18:15

Hallo!

Ich interessiere mich auch sehr für RS-Training! Die Frage ist nur wo? Gibt es irgendwo Skiclubs oder Trainingsmöglichkeiten für ältere? Bin jetzt 20 Jahre alt, aber so viel ich weiss, wollen die Skiclubs ja immer nur junge Fahrer, die noch Potential haben und eventuell noch Zukunftsperspektiven haben.
Gibt es auch Clubs, die das Stangenfahren aus Spass machen, einfach weil man es gerne macht und Vortschritte erzielen möchte, ohne dass man gleich an eine grosse Zukunft denkt?

Bin aus der Schweiz(Zürich)/Österreich(Vorallberg)! Falls also jemand einen guten Club oder sonstige Trainingsmöglichkeiten kennt, würde ich mich sehr freuen!

Danke

sanzan
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2004 08:38

Beitrag von sanzan » 07.12.2004 19:58

Maestroo hat geschrieben:Gibt es irgendwo Skiclubs oder Trainingsmöglichkeiten für ältere? Bin jetzt 20 Jahre alt, aber so viel ich weiss, wollen die Skiclubs ja immer nur junge Fahrer, die noch Potential haben und eventuell noch Zukunftsperspektiven haben.
Also, es ist nicht so, dass du zu einem Club nur gehen kannst, wenn du noch "jung" bist und erst anfängst mit dem Ski- bzw. Torefahren.

Normalerweise kannst du bei einem Club auch als "Nobody" - nur der Interesse halber - mittrainieren. Wahrscheinlich musst halt Mitglied im Club werden und dann geht´s schon ab auf die Piste. Die Trainings finden dann regelmäßig statt und du trainierst mit, wenn du Lust darauf hast.

Kann dir hier aber nur meine Erfahrungen mitteilen. Frag mal bei Skiclubs in deiner Nähe nach.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 07.12.2004 21:33

so wie es aussieht wird am wochenende 19/20. februar eine edelwiser speed clinic in mayrhofen/zillertal stattfinden. auf mehrfachen wunsch werden wir auch rsl im programm haben. bei interesse bitte bei mir melden.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 07.12.2004 23:59

für interessierte aus der östlichen hälfte Österreichs:
www.lammeralm.at - rennlaufschule

sanzan
Beiträge: 30
Registriert: 24.11.2004 08:38

Beitrag von sanzan » 08.12.2004 12:46

nicola hat geschrieben:so wie es aussieht wird am wochenende 19/20. februar eine edelwiser speed clinic in mayrhofen/zillertal stattfinden. auf mehrfachen wunsch werden wir auch rsl im programm haben. bei interesse bitte bei mir melden.
Hört sich gut an, ist aber für einen Steirer aber zu weit weg!! Schade! :evil: :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 08.12.2004 18:55

sanzan hat geschrieben:Hört sich gut an, ist aber für einen Steirer aber zu weit weg!! Schade! :evil: :D
von wo in der steiermark bist du denn?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten