Ähm Kosti,
kann gut sein das ich das blöd erklärt hab, ich versuchs nochmal.
Wie schon gesagt ähnelt mein Stil dem $ sehr stark. dazu nehmen wir noch die Uhr zur Hilfe. Fallinie vor mir ist 12, ich "steh" bei 6 Uhr.
So.
Ich fahr also den ersten Schwung nach rechts Richtung 3Uhr. Allerdings wie gesagt nicht gleichmäßig rund, sondern kante ab der 5-4 auf, bis zur 3 immer stärker und ab ca. 2 Uhr immer weniger bis ich ca. ab 1 - 12 Uhr quasi ohne Aufkanten über die Fallinie fahre. Dann wieder das gleiche anders rum. (Uhr wieder vor mir)... ich fahr ohne aufkanten in Richtung 7, spätestens ab 8 wieder immer mehr aufkanten, maximum bei 9 -10 , und wieder langsam weniger bis zur 11, dann wieder "plan" über die 12 usw usf.
Die Aufkantphase (zb. bis 2Uhr) und damit die reine Kurve wird bei steilem Gelände länger sein (also bis 1 oder gar 12), als im flachen. Ich versuch dabei immer "meine" Geschwindigkeit zu halten, bei der ich mich wohlfühle. natürlich fahr ich auch mal große "kurven", mal kleine...
Mann oh mann, ist das saublöd zu erklären. Da hab ich ja was angefangen...

Ich hoffe wir sehn uns im Dez. in Saalbach... da kann ichs euch/Dir mal vorfahren.
Evtl. täusch ich mich auch ganz krass in dem was ich hier von mir geb, kanns halt nur so beschreiben wie ich es beim fahren "fühle".