Umdrehen "am Rand der Piste"

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 04.10.2004 15:15

tipp für uwe: du bist doch ein fan der kurzskimethode, bigfoot bewähren sich zum spitzkehrlernen besonders :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 04.10.2004 15:25

Hmm,

der Moment, in dem die Schuhspitzen in entgegengesetzte Richtungen zeigen macht mir doch Kopfzerbrechen. Und dann noch talwärts. Wenn das mal doch nicht in Knochenbrechen endet .. :cry:

Danke und Gruss, WolliHood

PS: Nicola, macht man das auch ohne Stöcke so ?? :o

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 04.10.2004 15:49

Mein Gott,ihr Männer seid aber auch manchmal sehr unsportlich und immer alles auf den Knochenbau schieben :o :roll: :roll: :roll: ..... :D
Ich übe mit Anfängern Spitzkehre auschließlich im Flachen.Im Unterricht versuche ich diese Situation zu umgehen,in dem ich immer wieder einschärfe,sich einen Punkt zum drehen zu suchen (anfangs mit viel Abstand zum Rand,später darf es enger werden) und dann dort konsequent zu drehen.Wenns schief geht,verfahre ich so wie von Martina geschildert.
Beate
p.s. Oberschenkelhalsbruch ist bei einer Spitzkehre eher unwahrscheinlich!Eher Hüftluxation oder Bänderrisse am Knie :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.10.2004 15:52

beate hat geschrieben: ... Eher Hüftluxation oder Bänderrisse am Knie :wink:
na toll ... jetzt weiß ich, warum ich da lieber die Finger von lasse :D
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 04.10.2004 16:50

na toll ... jetzt weiß ich, warum ich da lieber die Finger von lasse
Lieber Uwe,
im CC,wenn noch alle schlafen und keiner guckt,dann üben wir das! :D
Beate

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 04.10.2004 17:00

WolliHood hat geschrieben: PS: Nicola, macht man das auch ohne Stöcke so ?? :o
na klar, doch :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 05.10.2004 21:56

Hallo Nicola,

Du machst einem ja Mut. :wink:


Gruss, WolliHood

Benutzeravatar
Miche
Beiträge: 117
Registriert: 03.01.2003 17:06
Wohnort: Belgien, Schweiz

Beitrag von Miche » 06.10.2004 11:37

Also ich übe Spitzkehre ohne Gebrauch der Stöcke immer im Gemenge vor dem Skilift.

Perfekt um neue Leute kennen zu lernen. :wink:

weos

Beitrag von weos » 06.10.2004 15:30

apropos spitzkehre...."seinerzeit" war die spitzkehre eine vorstufe zum purzelbaum, eine bei kindern sehr beliebte übung.

...eine halbe spitzkehre talwärts, arme nach vorne unten strecken,
skistockspitzen bleiben seitlich hinter dem körper, kinn zur brust....
und ab geht die rolle talwärts.....und die eltern waren mächtig stolz auf ihre kids.

weos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag