Heli (auch 360 genannt)

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
tommy_textilbremse
Beiträge: 515
Registriert: 29.04.2002 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

nicht wirklich...

Beitrag von tommy_textilbremse » 03.11.2003 16:29

@Martina: In neuss ist der FunPark, sprich Rails, Kicker + Table, oben seitlich und unten mittig angeordnet! Da ist nix abgesperrt ausser die Bereiche sind geschlossen. Dann ist Flatterband oä. davor gespannt - that´s it :D
Die Landezonen sind ganz gut ausgeführt, relativ lang und immer noch mit ausreichendem Gefälle :wink:

Bis dato war mir diese nicht sonderlich gesicherte Situation nicht present! Aber nach dem ich jetzt ausschliesslich mit Birgit zum Üben dort war, sehe ich das etwas anders...
Birgit hatte am Anfang immer grosse Bedenken das es zu Zusammenstösse mit den Freestylen kommen könnte. Dies hat sich aber nun gelegt :D

Wie sie oft gilt es ein "Miteinander auf der Piste" zu arangieren :D

lg
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 07.11.2003 23:06

soweit ich mich erinnern kann hab ich zu diesem thema schon mal was geschrieben. aber egal. möchte zu den technik ausführungen gar nicht mehr so viel sagen. passt ja eh alles!
nur eins...
wenn jemand einen guten und sicheren twister springen kann, braucht er höchstens einen halben skitag und er steht den heli blind.
hab ich in der praxis schon sehr oft bei einigen freunden von mir gschafft.
wenn du willst kann ich dir mal eine mpg datei von einem heli schicken. an diesem ist zu sehn, das es auch schanzen gibt wo du dir nicht mal bei - nach 3/4 voll in den schnee gesteckt- wehtun kannst. der heli ist mit brutal langsamer anfahrtsgeschwindigkeit gesprungen und die ski sind nie höher als 20cm vom schnee entfernt.
gruss
tom

verticaldream
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2003 15:20

Beitrag von verticaldream » 08.11.2003 12:29

@tom
ja, wenn´s geht schick mir die mpg datei. würd mich interessieren.

an steven_66_de@yahoo.de

danke.

stefan

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 09.11.2003 22:44

Also, ich habe dieses Wochenende fleissig geübt und an mir folgendes bemerkt :
Physisch und technisch kann ich den Heli. Ich brauche dafür eigentlich auch nur einen winzigen Hügel.
Das Problem ist der Kopf. Wenn ich beim losfahren nicht vollständig davon überzeugt bin, dass ich jetzt wirklich ganz rum drehen, dann gibts einen 180 - mit anschliessendem Hinfallen, was mir einen steifen Hals bescherte...
Ich habe dann laut genug gejammert, dass ich mich so darüber ärgere, dass ich es eigentlich könnte, es aber mental irgendwie nicht hinkriege, dass es dann prompt funktioniert hat... mehrfach sogar, wenn auch nur ca. 2cm über Boden!

(das muss natürlich nicht für alle gelten, vor allem für jüngere FahrerInnen und Vertreter des anderen Geschlechts ist erfahrungsgemäss die Barriere im Kopf meist kleiner...)

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 10.11.2003 10:50

Martina hat geschrieben: Physisch und technisch kann ich den Heli. Ich brauche dafür eigentlich auch nur einen winzigen Hügel.
Das Problem ist der Kopf. Wenn ich beim losfahren nicht vollständig davon überzeugt bin, dass ich jetzt wirklich ganz rum drehen,
(das muss natürlich nicht für alle gelten, vor allem für jüngere FahrerInnen und Vertreter des anderen Geschlechts ist erfahrungsgemäss die Barriere im Kopf meist kleiner...)
hi martina,
es gibt bei mir situationen da spring ich die helis wie wenn ich mit dem schuh in die bindung steige (meistens wenn ich schon von 1-2dunklen bieren etwas lockerer bin :oops: ) total locker und unverkrampft. man weiss 1 sekunde vorher nicht das ich ihn springen werde. aber ansonsten finde ich, wenn ich wirklich hohe und weite sprünge machen will, das ich ein kribbeln im bauch haben muss, das sogenannte adrenalin und eine menge respekt vor der ganzen sache. das gibt mir immer die nötige konzentration.

aber zu deiner feststellung...na klar..um es beurteilen zu können... ich müsste es sehn was du machst wenn es nur ein 180er wird. ich hatte vor jahren eher das problem das ich die helis teilweise überdrehte also 360 aufwärts. aber du sagst es schon...man muss wirklich überzeugt sein von der ganzen sache. bei mir passiert es schon sehr oft. das ich meine frau oder kosti und marcus für photos platziere, mit der ansage ich mache was ganz tolles und hoch und weit...und im letzten moment vorm abdrücken passt irgendwas nicht...dann versuch ichs auch nicht mehr..dann gibts einfach a ganz gerades kleines hupferl und die ganze aufregung war umsonst.

viele grüss
tom

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 10.11.2003 14:02

verticaldream hat geschrieben:@tom
ja, wenn´s geht schick mir die mpg datei. würd mich interessieren.

an steven_66_de@yahoo.de

danke.

stefan
hi stefan,
hab versucht dir einige mpg-dateien zu schicken. hat leider nicht funktioniert. die datenmenge ist anscheinend zu groß. zumindest sagt mir das mein emailprogramm. hab die filme natürlich einzeln geschickt....
gruss
tom

verticaldream
Beiträge: 11
Registriert: 10.10.2003 15:20

Beitrag von verticaldream » 11.11.2003 10:02

hallo tom,

vielleicht kannst du es nochmal mit folgender mail-adresse versuchen:

info@stefanaltmann.de

da hab ich auf jedenfall genügend speicherplatz zu verfügung.

vielen dank.

stefan

tom9thomas9

360 ganz einfach

Beitrag von tom9thomas9 » 02.12.2003 12:59

hi!

also ich kann zu diesem thema nur sagen: einen 360 hat man ganz schnell drauf, tampolin ist dazu gar nicht notwendig. ich habs mir im funpark beigebracht, wo nicht die gefahr besteht, dass man ins flache hineinspringt! leichter ists, wenn du kurz vorm absprung (nehmen wir an du willst über die linke schulter drehen) mit dem linken skistecken die rotation einleitest, mit der rechten hand nach links ziehst, versuchts sobald wie möglich über die linke schulter den aufsprungpunkt zu fixieren und dann nur mehr landen! mehr ist es nicht! ich finde, einfacher ist es auch noch, da bessere rotatione, wenn man die anzieht und ski überkreut! sieht auch stylischer aus :P

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 02.12.2003 15:48

hier sieht man den holi (golden gabba) bei nem heli:
http://home.arcor.de/siafakas/carving/heli.htm
wichtig ist vor allem die umgedrehte skibrille :P
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

muelli

Beitrag von muelli » 02.12.2003 16:23

Hi,
auch ich möchte abgesehen von Carven und Tiefschnee noch ein bisschen Spaß im Schnee haben ;-)

Ist es ratsam, für den Heli an einem Hang mit Inlineskates zu trainieren (weiche Landung vorausgesetzt)?

MfG

MM

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag