Carve Problem ;)

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 20.01.2003 03:38

Hmmm ...
es gibt eigentlich kein "carven" und "nicht carven" mehr... Was hier im Allgemeinen als "carven" bezeichnet wird, ist "fahren mit Carvingskis", was auch immer du damit anstellst. Diese Skis erlauben es uns, sehr einfach auf der Kante zu fahren. Weil das nicht so schwer ist, kann man mit den Skis noch viel mehr anstellen als mit konventionellen Skis.
Die Technik, mit der man mit Carvingskis fährt, ist die aktuelle Skitechnik - man unterscheidet nicht zwischen einer "Carving-" und einer "nicht-Carving-Technik". Es gibt nur eine aktuelle und eine veraltete Technik.
Knie zusammendrücken und "wedeln" ist eindeutig veraltete Technik. Wenn du so fahren willst, dann ist das absolut ok. Allerdings eignen sich die heutigen Ski nur begrenzt dafür, da man Schaufeln und Tail überkreuzt.
Carven bedeutet aber absolut nicht nur weite Bögen fahren! Du kannst mit den heutigen Ski natürlich alles fahren und das (meiner Meinung nach) deutlich besser, viel einfacher und mit weniger Kraftaufwand als mit alten Skis!

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Technik ...

Beitrag von ThomasLatzel » 20.01.2003 10:25

Kann Martina nur zustimmen ! Das neue Skimaterial macht alles möglich, warum sollten wir die Chancen nicht nutzen und mit veraltetem Material und sehr eingeschränkten Möglichkeiten "rumgurken" ?
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Fred

Beitrag von Fred » 20.01.2003 10:30

Und was man man in der Buckelpiste? Da soll muss man doch die Beine zusammenmachen, weil man sonst zwei verschiedene Wege fährt oder nicht?
Bin echt am grübeln, weil bis jetzt hat es mir immer Fun gemacht vor allem mit der alten Technik. Wenn die Skilehrer die schwarze piste so runtergebügelt sind, sah es immer cool aus und nun ist alles breitbeinig?

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Buckelpiste

Beitrag von ThomasLatzel » 20.01.2003 10:57

Hallo Fred,

natürlich fähst Du auf einer Buckelpiste anders als auf dem glattgebügelten Idealhang. Aber auch das geht mit "modernen", kürzeren Ski viel Besser als mit den alten Zahnstochern. Natürlich sind auch "Wedeln" und Jetschwung schön, wer will, kann's ja machen. Ich bin nun schon im etwas fortgerittenen Alter :D :D und bin vom Bolzen zum Genießen übergegangen. Und ich behaupte, daß mein Fahrstil sich sicher auch in der Buckelpiste sehen lassen kann - breitbeinig, 1,50er Ski ... (ausnahmsweise so lang ... :D )
Die Ski fahren trotzdem in dieselbe Richtung, auch wenn sie 20 cm auseinander sind ! :wink:
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag