Mal ganz sachte mit der Ursache/Wirkung-Forschung. Ich halte es für gewagt, anhand eines
Bildes ein Fehlerbild zu erforschen, dass normalerweise
dynamische Ursachen hat (gleich doppelt, wenn es so klein ist, wie ein Avatar...). Bei Dir Martin, würde ich anhand des Bildes sagen, dass die V-Stellung aufgrund "zuviel hinten" + "zuviel innen" zustande kommt, was auch meiner Erfahrung in Real-Life entspricht. Es ist aber pure Spekulation, vielleicht hast Du auch eigentlich einen Schlittschuhschritt machen wollen...

Bei Beate ist es schwer zu erkennen, eine V-Stellung muss schon sehr ausgeprägt sein, um sie aus diesem Winkel erkenn zu können. Evtl. sieht man, dass die Ski eine Idee ungleich aufgekantet sind, was Grund dafür sein kann, dass sie nicht 100% parallel laufen, d.h. ggf.
zeitweise während der Kurve in V-Stellung laufen. Das ist jetzt aber Stochern im Heuhaufen, anhand eines Bildes könnte man (selbst wenn man jetzt hier partout eine V-Stellung sehen will) gar nicht sagen, ob die Skistellung permanent oder nur partiell so ist. Wobei ich auch nicht glaube, dass Herbert nur auf das Avatar abgezielt hatte bzw. die Analyse von Powderjunkie direkt auf das Avatar bezogen war. Also......
Gruß, Chris