Video im Gelände

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 10.11.2007 14:44

Powderjunkie24 hat geschrieben:...absolute Selbstüberschätzung usw. Am lustigsten sind bei uns immer die Skilehrer die mit Protektor und Helm im Skikindergarten rumeiern und von wegen Vorbild und Sicherheit einen Hitzekollaps bekommen und sich nimmer richtig bewegen könnenund völlig die Kontrolle verlieren.
:zs: hier ein paar typische beispiele von helmtragenden, sich selbstüberschätzenden "kinderskilehrern", die kurz vor dem hitzekollaps nurmehr rumeiern :wink::
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

gruss urs

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.11.2007 14:53

urs hat geschrieben:
Powderjunkie24 hat geschrieben:...absolute Selbstüberschätzung usw. Am lustigsten sind bei uns immer die Skilehrer die mit Protektor und Helm im Skikindergarten rumeiern und von wegen Vorbild und Sicherheit einen Hitzekollaps bekommen und sich nimmer richtig bewegen könnenund völlig die Kontrolle verlieren.
:zs: hier ein paar typische beispiele von helmtragenden, sich selbstüberschätzenden "kinderskilehrern", die kurz vor dem hitzekollaps nurmehr rumeiern :

gruss urs
Urs, der war super! Ich war schon leicht am dampfen betr. Powderjunkie!
Martina

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 14:59

Ou, die schöne Helmdiskussion... Ich würde jedem empfehlen, einen Helm zu tragen, man sollte sich aber schon bewusst machen: Was kann ein Helm und was kann ein Helm nicht? Was er definitiv nicht kann, ist vor schweren Kopfverletzungen zu bewahren (was ja lt. "Fachpresse" angeblich immer der Fall sein soll), es sei denn teilweise die, die durch spitze Gegenstände (Steine, bei einer Kollision) verursacht werden. Deshalb finde ich bei den Skilehrerbildern nicht unbedingt, dass es da einen Helm gebraucht hätte. Ich trage selbst Helm, allerdings nur beim Freeriden und im Rennlauf, eine Pflicht fände ich schwachsinnig.

Achso: Für Kinder ist ein Helm viel wichtiger als für Erwachsene, da:
- Bei Kollisionen sind sie meist der leichtere Partner
- Bei Kollisionen treffen Kinder fast sicher mit dem Kopf auf den Unfallgegner
Zum Helmtragen als "Vorbildfunktion" will ich mich nicht äußern... :wink:
Zuletzt geändert von LincolnLoop am 10.11.2007 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 10.11.2007 15:00

@Helmthema:

Übersicht: die fehlt mir ,wenn ich ein Kapuze aufsetzen muss, was mit Helm nie der Fall ist.

schlechteres Hören: stimmt, das ist so - wenn ich meinen Rennhelm aus den frühen 90ern aufsetze.

zu schwer: äh? Ok, kann sein, dass es Leute gibt, die eine extrem schlecht ausgeprägte Hals- und Nackenmuskulatur haben. Sind das die, die dann auch nie Mütze und nur eine leichte Sonnenbrille tragen? Mütze und Skibrille dürften nur geringfügig schwerer sein als ein moderner Helm.

Selbstüberschätzung: dürfen gerne die, die mich kennen, beurteilen

Alles deutet für mich darauf hin: der junge Mann hat noch nie einen aktuellen Helm getragen.


(Ich habe mit Helmtragen angefangen, als mir bei einem an sich harmlosen Sturz der Ski an den Kopf geflogen ist)

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 10.11.2007 15:01

Unmut macht sich breit :D
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 10.11.2007 15:07

Naja gut...: schlechtes Hören stimmt wirklich (mit einem "Ohrenlappenhelm" braucht man im Rennlauf auch nicht wirklich anzutanzen bzw. ist sogar (wenn Helmpflicht herrscht) verboten. Auch das Gewicht ist nicht zu leugnen. Ein Helm hat schon Nachteile, deshalb fände ich auch eine Pflicht Schwachsinn.
Wobei ich es noch schwachsinniger finde, einen Helmträger zu kritisieren weil er einen Helm trägt... :roll:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Rudolf
Beiträge: 176
Registriert: 30.12.2002 19:34
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Rudolf » 10.11.2007 15:31

Meine Meinung:

Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Und ob mit oder ohne Helm beeinträchtigt oder gefärdet er ja andere nicht.
Also wenn jemand ohne fahren will soll er.

Ist wie beim Carven. Der eine carvt und der andere nicht. Und jedem macht es Spass. Man muss ja schließlich auch nicht jeden davon überzeugen dass er unbedingt Carven muß.

Fahre übrigens seit 2 Jahren mit Helm.

mfg Rudolf

Benutzeravatar
zwölfer
Beiträge: 47
Registriert: 16.11.2006 14:05
Vorname: Michel
Ski: Atomic D2 SL 165, D2 GS 179
Ski-Level: 007
Wohnort: Neuss/Hinterglemm

Beitrag von zwölfer » 10.11.2007 16:07

Jedem das seine, das stimmt.
Seit ich allerdings vor 2 Jahren in Hinterglemm einen Zusammenprall zweier Skifahrer live miterleben durfte, die sich im Schitelpunkt "trafen" und von denen es einer leide rnicht überlebte, habe ich meine zum damaligen Zeitpunkt distanzierte Haltung zum Thema Helm abgelegt und fahre fast immer mit Helm.
Er ist weder schwer, noch höre ich schlechter und von eingeschränkter Sicht auch keine Spur!
Einziger Nachteil, die Haare liegen nachher nicht mehr :D
Mitlerweile sind soviele Leute unterwegs, die dank der Carvingskier zwar schnell unterwegs sind, selbige aber absolut nicht im Griff haben.
Heute muß man wirklich in alle Richtungen drei mal schauen, bevor man losfährt! Vorausschauend fahren ist wichtiger denn je, aber 100%ige Aufmerksamkeit kann und wird es nie geben, deshalb pro Helm.
Bei Kindern immer und bei Erwachsenen muß halt jeder selber wissen, aber wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, werden es jedes Jahr mehr, besser ist es.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 10.11.2007 16:39

LincolnLoop hat geschrieben: ....Was er definitiv nicht kann, ist vor schweren Kopfverletzungen zu bewahren...
:
obwohl wir ähnliches thema vor längerer zeit schon einmal hatten..
WIDERSPRUCH

in vielen kinderkliniken gibt es teilweise erschütternde aufnahmen von schweren u. schwersten kopfverletzungen, die bei benutzung eines helms
hätten verhindert oder zumindest abgemildert werden können. - auch wenn es hier vorwiegend um die benutzung eines fahrradhelmes geht, läßt es sich m.e. ohne weiteres auf andere sportarten übertragen.

..ansonsten halte ich es wie "zwölfer"
zwölfer hat geschrieben:Einziger Nachteil, die Haare liegen nachher nicht mehr
:wink: :wink:
Ulli

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 10.11.2007 16:45

@powderjunkie
negativen Seiten eines Helmes ist doch schnell erklärt : Weniger Übersicht , zu schwer, schlechteres Hören, absolute Selbstüberschätzung usw.
[Ironie Modus an] :zs: Ich bin echt froh, dass es hier im Forum noch Leute gibt, die eine gesunde Selbstreflektion haben und nicht diese gnadenlose Selbsherrlichkeit vor sich hertragen, die eine Selbstüberschätzung mit sich bringt!
Beate (Kinderskilehrerin)
p.s schaut mal unter Angebote, da verkaufe günstig ich einen leichten Giro Helm, bei dem man die Ohrenklappen abnehmen kann!!![Ironie Modus aus]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag