Wieso wollt iht eigentlich zwanghaft ueberall carven, bzw. carving sehen?
In tiefem Schnee findet die Kante keinen wiederstand so das der Ski gar nicht auf der Kante laufen kann. Wenn man dann so schoene, grosse und schnelle turns zieht wird Auftrieb generiert der den Ski nach oben drueck (Je nach shape, flex und laenge des skis passiert das halt frueher oder spaeter). Das ganze ist aehnlich wie bei etwas das auf Wasser faehert.
Je schneller, desto mehr schaut der bug, bzw. die Spitze aus dem medium (wasser oder schnee).
Mit dem fahren auf der Piste kann man das nicht vergleichen da die Medien total unterschiedlich beschaffen sind. Big Turns sehen vieleicht so aus wie gecarvt, sind es aber nicht. Man driftet halt mehr. Das ganze hat im prinzip mehr mit Wasserskifahren als mit Alpinskifahren zu tun. Das ist auch der Grund warum gewisse Ski (Spatula, ARG) wie Wasserski aussehen (negative vorspannung, umgekehrte tailierung).
Ach ja, carven in Buckelpisten, die den Namen auch verdienen, ist auch quatsch. Das kann nicht gut gehen
