Dass Pflug=stemmen ist, wusste ich vorher nicht.
Wohin ich mich stemme? In die Ski, mit den Beinen gegen die Piste. Ich wollte damit nur sagen, dass die Ausführung sehr anstrengend ist (muss ja so sein). Beim Pflug kann man sich nicht so sehr mit Kraft "reinlegen". Auch wenn es für manche anstrengend ist, weil diese Muskeln normal nicht trainiert sind.
@Hosky:
Später aufzukanten werde ich mir mal merken. Wenn ich darauf mal gezielt achte, könnte das vielleicht mein bisheriges Problem lösen.
@Wastl:
Das mit den Race Carvern werde ich beim nächsten Skiurlaub ausprobieren. Wollte heuer schon fast Ski leihen, hab mich dann aber zu Snowboard entschieden (war mit im Gepäck, musste also nix leihen).
@Oenologe und Perfectdark:
Meine Messtrecke war erst sehr steil und dann aber ca. 20-30m flach bis gemessen wird. Daher kann ich auch nichts genaues sagen. Trotzdem sind die 65km/h sehr schnell. Fühlt sich im Auto vielleicht nicht schnell an, aber fahr mal Motorrad oder besser Fahrrad mit Tacho, da "erlebt" man die Geschwindigkeit mehr.
Wie schnell sich was anfühlt hängt auch von der Piste ab: Ein glatter Steilhang schuss runter, das erfordert ja keiner Anstrengung (ich setz mich dann immer hinten auf die Ski, um den Windwiderstand zu verkleinern

Aber über mäßig präparierte Piste mit Kurven und Unebenheiten, wo die Beine "arbeiten" und den Untergrund ausgleichen müssen, da könnte "verdammt schnell" auch schon 40-50km/h sein. (jetzt nur geschätzt)
Und bevor jetzt wieder einer meint "ach du meine Güte, über schlechte Piste mit 50, ohne bremsen zu können" gleich vorweg: ich fahr seit 20 Jahren Ski und hab lediglich darauf verzichtet, mich hier als sehr guten Skifahrer vorzustellen... Jetzt im nachhinein glaubt es eh keiner.