Boka_Rest hat geschrieben:
Frage mich nur, warum man erst nach einer Methode anfängt, um dann doch "umzusteigen".
Das ist genau der Grund, warum Carven nicht eine "Randerscheinung" des heutigen Skifahrens ist. Die Carvingski haben das ganze Lernen erleichtert. Es ist deshalb eigentlich eine Frechheit, wenn eine Skischule behauptet, man müsse zuerst mal "klassisch" skifahren lernen, bevor man mit "carven" anfängt.
Es ist normal, dass man dabei erst mal das Gefühl hat: oje, ist das schnell! Du wirst aber bald merken, dass es nicht unkontrolliert ist, wenn du auf der Kante fährst!
Um das Tempo zu dosieren, fahre die Kurve va. mehr "fertig" d.h. fahr so lange um die Kurve bis die Ski praktisch wieder bergauf fahren - und fang erst dann wieder die nächste Kurve an.
Ich würde in deinem Fall wirklich selber fahren und wenn du magst, ein bisschen herumprobieren. Es lohnt sich eher, nächsten Winter wieder mal ein- zwei Stunden zu nehmen.