Skifahren und richtiges Fallen

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 31.01.2006 12:06

@Wolli:
Danke*G*

Das mit den Skier abmachen ist wie gesagt eine Übungssache, die zumindestens von meinem Vereinstrainer damals immer propagiert wurde und was auch immer recht gut geklappt hat. wobei ich sagen muss, dass es mit meiner neuen Rossi bindung auch wesentlich besser geht, während ich es mit ner Leihbindung noch nie geschafft habe.. :(

Anbei: Mein letzter Sturz (von nem Holländer *GGGR- die habens auf mich abgesehen* angefahren, ein Ski abgerissen, mit einem Ski in den Steilhang gesprungen/gefallen und im flachen gelandet) hatte übrigens, wie man anhand der gebrochenen Protektoren sehen konnte, auch einen recht steilen Winkel, grob geschätzte 80°.


Generell hat der Gast vor Wolli schon recht, ich kriege in meiner Arbeit natürlich fast nur die schwern Stürze zu sehen, aber generell stehe ich schon zu meinen Thesen.*G*
Abgesehen davon: Gestern es jemanden auf dem Tisch gehabt, ca. 40jähriger Mann, hats auf am Rande der Babypiste hingehauen, dummerweise aber von der Piste runterge"rutscht" und mitm Kopf zuerst gegen das Liftmastfundament. Resultat: Glück gehabt,"nur" Kiefer, nasenbein, Augenhöhlenfrakturen.
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 31.01.2006 13:24

@Krumel
Kann mir immer noch nicht vorstellen, wie du die Ski im Sturz absichtlich los wirst. (Ich hab da meist genug mit anderen Dingen zu tun bzw. gar keine Zeit.) Kannst du das noch etwas näher erklären?
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Krumel
Beiträge: 186
Registriert: 14.01.2006 12:33

Beitrag von Krumel » 31.01.2006 13:37

Zumindestens mit einem Ski geht das, um das während einem Sturz mit beiden zu machen, fehlt auch mir zugegebnermaßen das können/die zeit, aber ich kenne wie gesagt Leute, die das können.

Du solltest deine bindung ja immer so eingestellt haben, dass du durch absichtliches "verdrehen" des Fußes die Bindung selber auslösen kannst. (kannst du das net so, passt was net von der Bindung oder dem Schuh.. Gibt zugegebnermaßen Schuhe, wo das kaum geht..)
Genau das kann man mit ein wenig Übung auch während eines Sturzes oder spätestens wenn man "liegt". Das wichtige hierbei ist aber net das auslösen sondern das (!) KONTROLLIERTE auslösen. Denn lieber einen Ski am Schuh als einen unkontrollierten im Gesicht.

Als Gebrauchsanleitung:
1. Stürzen/merken, dass es gleich rund geht.
2. Hände eng an den Körper
3. während dem Fallen oder nach dem Fallen den Ski irgendwo "fixieren"/eine Gegenkraft suchen (NICHT die eigenen Beine)
4. "Fuß rausdrehen" mit Drehrichtung VON DIR WEG
5. den ausgeklingten Ski wegstoßen, notfalls auch mit der Hand.
6. Wenn möglich/nötig den anderen Ski nach gleicher Verfahrensweise loswerden, hier zum wegstoßen nach möglichkeit den "freien Fuß" verwenden

Sollte mir jemand eine Digicam schenken mache ich auch gerne ein Video

:D 8) :D
Rossignol 9S WC 2004/2005 165cm
Rossignol 9X 2003/2004 184cm
Ride hard or die trying

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag