Falsche Belastung Innen- Außenski

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 24.01.2006 08:29

Solche Anmerkungen in Klammern mache ich vor allem deswegen, weil erfahrungsgemäss sonst immer einer kommt, der dann sowas wie : "Aber mein Schwager, der ist früher Rennen gefahren und der hatte das erste Mal Carvingski an und fuhr sofort astrein - kein bisschen umsteigen mehr" etc. etc. schreibt:wink:

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 24.01.2006 10:35

Martina hat geschrieben:Solche Anmerkungen in Klammern mache ich vor allem deswegen, weil erfahrungsgemäss sonst immer einer kommt, der dann sowas wie : "Aber mein Schwager, der ist früher Rennen gefahren und der hatte das erste Mal Carvingski an und fuhr sofort astrein - kein bisschen umsteigen mehr" etc. etc. schreibt:wink:
ich glaube, dass AD 2006 alle solchen schwäger schon längst auf carvingski sind. ich hatte aber die möglichkeit, auf dem video vom Sepp Thayers Sporttest 1996 oder 97 die damaligen weltcupper Reinhard Tritscher und Claudia Riegler in ihren allerersten fahrten auf den damaligen carvingski gesehen. es waren keine technisch souveräne "sofort astrein" fahrten und auch solche asse brauchten etwas gewöhnung an das neue material...
ist OT, ich weiss, konnte aber nicht widerstehen :D

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 24.01.2006 10:41

Ich füge - ebenfalls OT- an, dass ich Pirmin Zurbriggen irgendwann in den neunzigern einen wirklich grausamen Umsteiger mit kurzen Funcarvern habe fahren sehen. Es hat mir einige Illusionen geraubt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag