ich (20 Jahre alt) hab vor etwa drei Wochen mit dem Skifahren angefangen. Ich hab nen einwöchigen Kurs in Damüls/Vorarlberg besucht. Ich fands auch am Ende ziemlich toll, nur hatte ich anfangs so meine Probleme. Das war ein Alpinskikurs, und mit allem drum und dran Pflug fahren usw. Erstens fand ichs total anstrengend im Pflug um die Kurve, dann nach außen lehnen, also den Berg hinunter auch. Ich bin anderes vom Inline-Skaten gewohnt.
Jetzt lese ich vom Carving und bin etwas enttäuscht, das ich das mit dem Kurvenfahren auch viel einfacher gehabt haben könnte. Ich hatte dann später nämlich immense Probleme parallel um die Kurve zu fahren und war demnach auch etwas gefrustet. Jetzt geh ich nächsten Monat wieder dorthin und werd versuchen mal etwas anders zu fahren

Ich wollt halt nur mal loswerden das ich am Anfang vom Skifahren gar nicht so begeistert war, weil es einen halt heftig körperlich fertig gemacht hat, vor allem das ständige Pflugfahren ging heftig auf die Oberschenkel....deshalb war ich einmal nur so gefrustet das ich die Gruppe verlassen hab und mir das quasi selber beigebracht habe, was ich eigentl. jedem nur empfehlen kann, denn was bringts mir hinter nem Lehrer her zu fahren der das zwar toll kann, aber in meinem Kopf der nötige Schritt dazu noch fehlt? Tja so war das, jetzt werd ich wohl öfters Skifahren gehen und ganz ganz sicher aufs carven umsteigen. Ich hoff es klappt.
Viele Grüße Yelstar