Kürzschwünge

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Zwischenfrage eines Anfängers

Beitrag von KOSTI » 05.12.2003 14:14

Gast hat geschrieben:Wie ich aus dem Thread und den Fotos, Videos usw. entnehmen kann gibt es anscheinend zwei Grundtechniken um Kurzschwünge zu fahren.

a) Beim Schwung, also "in der Kurve", nach unten gehen... fast wie das klassische Skifahren.
b) Beim Richtungs-, Ski-, Seitenwechsel (wie man das auch nennt), nach unten, in der Kurve die Beine strecken. Wurde auch als Buckelpistentechnik bezeichnet.
man kann die vertikalbewegung unter umständen auch ganz weglassen....

was anstrengender od. besser ist kann man hier sicher nicht sagen, die frage ist wie immer wo verwende ich welche technik mit welchem ziel und natürlich welche techniken decken sich mit meinen fertigkeiten od. sogar fähigkeiten.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 05.12.2003 23:09

@Gast: zu a) und b): ich denke, es gibt sehr viele verschiedene Arten, "Kurzschwuenge" zu fahren, das kann man nicht auf "2 Grundtechniken" reduzieren, insbesonders scheint mir das unter "a)" Beschreibene nicht unbedingt "Kurzschwungtechnik" zu sein
Gast hat geschrieben: Ist nicht auch die Skiführung "kraftvoller" wenn man mit möglichst gestreckten Beinen fährt? Ich kann also Unebenheiten, Buckel usw. besser "stehen" als tief in der Hocke. Oder bin ich da aufn Holzweg?
ja, klar ist es weniger anstrengend, wenn du mit gestreckten Beinen faehrst. Aber du wirst damit Probleme haben (insbesondere bei Unebenheiten)! Warum?

mir fallen da mal 3 Punkte ein, es gibt wahrscheinlich noch einige mehr:
1.) der Schwerpunkt ist weiter oben, als bei staerker gebeugten Gelenken
2.) du wirst abheben, wenn du die Beine nicht beugst/streckst, um Unebenheiten auszugeleichen, eine mittlere, bewegungsbereite Beugestellung ist daher in den meisten Faellen sinnvoll, wie ausgepraegt die Beugung sein soll, ist je nach Situation herauszufinden ;)
3.) mit gestreckten Beinen kannst du die Ski (bei kurzen Radien, und von denen reden wir hier ja) nur schwer aufkanten.
there is no bad weather...

Gast

Kurzschwingen

Beitrag von Gast » 02.02.2004 18:31

Hallo Lars,

Kurzschwingen ist eine advanced Technik, die viel Übung benötigt. Das kommt nicht so von Heute auf Morgen. Diesen Winter geht's mit Ach und Krach, nächten Winter schon etwas besser, übernächsten Winter wirst Du ein besseres Gefühl haben etc. Am Schluss musst man nur noch den Rhythmus achten 1, 2 , 3, 4, 1, 2,.... (Anderer Takt ist auch möglich ;-), damit es wirklich schön aussieht.

Unter Beachtung der Komplexität ist der Beizug eines Könners sehr vernünftig.

Gruss
Polo

Gast

Beitrag von Gast » 03.02.2004 08:55

@hulk007
Ich hab in der Zwischenzeit, hab das Thema hier im Forum ja schon vor einiger Zeit eröffnet, auch etliches an meiner Technik tun können.

Für mich persönlich habe ich heraus gefunden, dasszumindest am Anfang die hoch-tief Bewegung unabdinglich ist. Nach und nach, je besser ich wurde, konnte ich diese Bewegung, zumindest optisch, dann immer weiter reduzieren. Die zentrale Position über meinem 1,63 Meter Ski zu finden und vor allem zu behalten, war anfänglich ein sehr großes Problem.

Ich fahr Anfang März wieder ins Stubaital und da wird sich zeigen, was meine Übungen in der Skihalle gebracht haben. Ich werd aber trotz allem wider einen Skikurs belegen.

Gast

Gestrekte Beine

Beitrag von Gast » 03.02.2004 14:52

Hallo Bernhard,

Deine Antwort: ja, klar ist es weniger anstrengend, wenn du mit gestreckten Beinen faehrst. Aber du wirst damit Probleme haben (insbesondere bei Unebenheiten)! Warum?

Ich weiss ja nicht, was Ihr unter gestreckt versteht, aber mal in Ernst: Die Skischuhe sind schon mal so konzipiert, dass auf geradem Grund das Knie nicht ganz durchgestreckt werden kann. Und das hat auch seinen Grund: Einfach ausgedrückt besteht Skifahren aus gleiten und aufkanten. Und genau dieses Aufkanten geht nun mal viel einfacher, wenn das Knie gebogen ist, denn so kannst Du den Aufkantwinkel neben der Kippbewegung in der Kurve noch zusätzlich mit einem leichten Eindrehen des Knies vergrössern. OK ok, ich höre die Carver schon rufen, dass der A-Frame bla bla ...

Also dann, wenn Ihr nicht so fahren wollt wie die Städter, dann vergesst das mit den gestreckten Beinen!

So long
Hulk

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Gestrekte Beine

Beitrag von KOSTI » 03.02.2004 15:10

hulk007 hat geschrieben:Hallo Bernhard,

Deine Antwort: ja, klar ist es weniger anstrengend, wenn du mit gestreckten Beinen faehrst. Aber du wirst damit Probleme haben (insbesondere bei Unebenheiten)! Warum?

Ich weiss ja nicht, was Ihr unter gestreckt versteht, aber mal in Ernst: Die Skischuhe sind schon mal so konzipiert, dass auf geradem Grund das Knie nicht ganz durchgestreckt werden kann. Und das hat auch seinen Grund: Einfach ausgedrückt besteht Skifahren aus gleiten und aufkanten. Und genau dieses Aufkanten geht nun mal viel einfacher, wenn das Knie gebogen ist, denn so kannst Du den Aufkantwinkel neben der Kippbewegung in der Kurve noch zusätzlich mit einem leichten Eindrehen des Knies vergrössern.
unter gestreckt verstehen wir eine position wie ich sie in der kurve auf meinem avatar einnehme. du hast völlig recht, es sind natürlich leichte beugungen vorhanden, aber eben deutlich weniger als im "normalfall"
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 08.02.2004 12:39

@hulk007: hat kosti deine Frage beantwortet? Ich weiss naemlich nicht genau, worauf du mit deiner Frage hinauswillst. Ich habe ja nie behauptet, dass ich nur gestrecht fahren wuerde (ja eigentlich kann ich das gar nicht wirklich gut) bzw. dass das generell ein Vorteil waere.
Aber in manchen Situationen fuer Koenner eben moeglich (Kosti, gg & Co. demonstrieren das in ihren Videos & Bildern recht ansehnlich).

Gast

Beitrag von Gast » 10.01.2006 22:41

Bernhard hat geschrieben:@hulk007: hat kosti deine Frage beantwortet? Ich weiss naemlich nicht genau, worauf du mit deiner Frage hinauswillst. Ich habe ja nie behauptet, dass ich nur gestrecht fahren wuerde (ja eigentlich kann ich das gar nicht wirklich gut) bzw. dass das generell ein Vorteil waere.
Aber in manchen Situationen fuer Koenner eben moeglich (Kosti, gg & Co. demonstrieren das in ihren Videos & Bildern recht ansehnlich).

Antworten