Blutiger Anfänger braucht Rat...

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Gast

Blutiger Anfänger braucht Rat...

Beitrag von Gast » 28.12.2005 16:19

Hi,

ich bin sowohl im Forum als auch auf den Skiern ein Neuling.
Diese Seite und das Forum finde ich übrigens Klasse.

Nun aber zu meinem Problem...

Seit einem Jahr bin ich wieder so richtig in das Skifahren eingestiegen. Davor war ich zwar auch manchmal Skifahren, aber nie richtig dabei geblieben.

Habe mich hierfür auch komplett neu ausgerüstet. Die Bretter auf denen ich fahre sind ziemlich günstige Blizzard-Allroundcarver mit Marker-Bindung.

Dieses Jahr war ich Ende Februar in Hintertux auf dem Gletscher. Und irgendwie komme ich dort auch jede Piste runter, nur würde mich jemand von euch dabei beobachten, würde er wohl sicherheitshalber schonmal einen Krankenwagen rufen. :D

Meine Fahrtechnik (wenn man dies überhaupt so bezeichnen kann) ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich habe z.B. überhaupt keine Kontrolle über meinen Skiern sobald es steiler oder vereist ist. Die Skier rutschen weg, formen sich von alleine zu einem Pflug und all solche Späße.

Lange Rede kurzer Sinn...
Was könnt ihr mir Raten um in dem bevorstehenden Skiurlaub (Ende Februar) technisch gut fahren zu können?
Bücher? Internetseiten? Filme?
Oder kommt man um einen Lehrer nicht rum? Und wieviele Stunden wären sinnvoll? Kennt ihr dann auch eine gute Skischule in der Umgebung um Nürnberg? Gestern war ich z.B. am Ochsenkopf falls es dort gute Skilehrer geben sollte.

Ich wäre euch für jede Hilfe wirklich dankbar.

smerf
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2005 16:04

Beitrag von smerf » 28.12.2005 16:20

Habe vergessen mich einzulogen. :oops:

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 28.12.2005 16:55

Hallo smerf!

An Deiner Stelle würde ich mich an eine Skischule wenden und ein paar Stunden nehmen. Wenn Du die Grundlagen beherschst sind Bücher & Filme ok aber für den Anfang tu ich mir mit einem Coach am Leichtesten (ist nicht nur aufs Skifahren bezogen)

Wieviele Stunden Du brauchst ist schwer zu sagen. Aber ich würd mind 2 Termine vereinbaren. 1x die Grundlagen zu lernen, dann ein/zwei Tage selbst üben und dann nochmal einen Termin als "Fortgeschrittener" :wink:
Wieviel Stunden Du nimmst hängt vom Geldbeutel, Lernfähigkeit und Ziel ab.

Zusätzlich kannst Du Dir vorher mal den Carving-Lehrplan hier auf der Seite ansehen. Dann weisst Du schonmal wohin Dich die Reise führt :wink:

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Grubi
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.2005 22:03
Wohnort: Lebkoungcity / Franken

Beitrag von Grubi » 28.12.2005 23:54

Kleiner Tip von einem Nürnberger: Für die allerersten Skiversuche ist der Ochsenkopf nah und gut, aber für Carvingstunden verschwendetes Geld.

Falls Du Dich nach den oben vorgeschlagenen 1-2 Trainerstunden sicher genug fühlst, fahr auf den Arber (nähestes "vernünftiges" Skigebiet von Nürnberg aus) und nimm dir da nochmal einen Lehrer.

smerf
Beiträge: 2
Registriert: 28.12.2005 16:04

Beitrag von smerf » 31.12.2005 09:59

Jetzt habe ich die Woche den Lehrplan und die Videos hier auf der Seite gründlich studiert. Gestern war ich dann wieder auf dem Ochsenkopf um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Es klappt irgendwie super. Ich fühle mich auch viel sicherer und traue mich auch Geschwindigkeit anzunehmen. Mein Hauptfehler war, daß ich nicht auf Kanten gefahren bin. Und das mit dem Neigen der Knie ist einfach genial. Vorher versuchte ich irgendwie krampfhaft die Skier in die Kurve zu bringen.

Kennt ihr vielleicht noch weitere Lehrvideos im Internet oder auf DVD zu kaufen?

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 02.01.2006 12:53

Sieh dir mal das Carving Movie an!
Es ist zwar kein Lehrvideo aber dort kannst du Carving fast in Perfektion sehen.
Es ist auch in der Rubrik Fahrtechnik .
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Cyric

Beitrag von Cyric » 03.01.2006 22:27

Wenn du Angst vor Eis hast, dann kann ich nur raten einfach gerade drüber zu fahren ohne zu versuchen ab zu bremsen und ers nach dem Eis wieder Kurven fahren und abbremsen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag