Innenskibelastung beim Carven
Innenskibelastung beim Carven
Hallo,
ich habe Probleme mit der Innenskibelastung beim Carven. Den Außenski krieg ich sauber auf die Kante, aber der Innenski "fährt" noch nicht so recht mit. Wenn ich mein Schwungspur im Schnee beobachte, ist die innere Spur "bauchig".
Wer kann mir Tipps geben, diesen Fehler abzustellen.
Vielen Dank.
ich habe Probleme mit der Innenskibelastung beim Carven. Den Außenski krieg ich sauber auf die Kante, aber der Innenski "fährt" noch nicht so recht mit. Wenn ich mein Schwungspur im Schnee beobachte, ist die innere Spur "bauchig".
Wer kann mir Tipps geben, diesen Fehler abzustellen.
Vielen Dank.
Eine Fehleranalyse nur mit deinen spärlichen Angaben ist fast unmöglich. Oft ist die fehlende Aufkantung des Innenskis nur das Symptom z.B. von fehlender Belastung beider Ski -> keine zentrale Position über dem Ski. Wenn dies die Ursache sein könnte, kannst du das innere Knie nicht zum Berg kippen (nicht drehen!!!)
Versuch mal zu schreiben, wie du Ski fährst, spürst du z.B. immer die gesammte Fußsohle beider Füsse, eher den Fußballen oder die Ferse? Hast du das Gefühl in der Kurveneinleitung, dass du mit beiden Ski "fährst"? Wie verhälten sich die Skispitzen, sind sie eher unruhig oder greift dein Ski über die Schaufel und leitet die Kurve ein
Beate
Versuch mal zu schreiben, wie du Ski fährst, spürst du z.B. immer die gesammte Fußsohle beider Füsse, eher den Fußballen oder die Ferse? Hast du das Gefühl in der Kurveneinleitung, dass du mit beiden Ski "fährst"? Wie verhälten sich die Skispitzen, sind sie eher unruhig oder greift dein Ski über die Schaufel und leitet die Kurve ein
Beate
Andere Meinung
Ich hab da noch eine andere Meinung dazu.
Klar ist es schwierig, dich so zu beurteilen, aber dieser Rat wird dir wohl nicht besonders viel bringen.
Ich kann dir nur einen Tipp geben, was du einmal versuchen könntest:
Versuch dich darauf zu konzentrieren, das Knie des Innenskis nach vorne zu drücken (extrem), also den Fuss nach hinten schieben.
Nur ein Tipp für den Anfang
Klar ist es schwierig, dich so zu beurteilen, aber dieser Rat wird dir wohl nicht besonders viel bringen.
Ich kann dir nur einen Tipp geben, was du einmal versuchen könntest:
Versuch dich darauf zu konzentrieren, das Knie des Innenskis nach vorne zu drücken (extrem), also den Fuss nach hinten schieben.
Nur ein Tipp für den Anfang
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Hallo Chrisi Fri
Carven ist ein dynamisches Gleichgewicht bei dem Geschwindigkeit,Radius und Lage des Körperschwerpunktes übereinstimmen müssen. Das heisst du musst dich entsprechend dem gefahrenen Radius und der gefahrenen Geschwindigkeit in die Kurve hineinlegen. Bei Anfängern happert es fast immer mit diesem Hineinlegen weil sie einfach das Vertrauen noch nicht haben, dass der Ski auch hält. Genau dieses Verhalten zeigt sich auch bei Anfängern beim Motorradfahren weil auch hier das Vertrauen in's halten der Pneus zuerst im Kopf aufgebaut werden muss. Also lege dich einfach etwas mehr in die Kurve (am Anfang möglichst ohne Hüftknich da du dich sonst selbst betrügst und deinen Körperschwerpunkt unbewusst wieder in die Vertikale stellst.) Du wirst
feststellen, dass deine Skier viel länger nicht wegrutschen als du dir dies im Unterbewustsein vorstellst und dann wirst du auch deinen Innenskie richtig belasten.
Gruss Herbert
Carven ist ein dynamisches Gleichgewicht bei dem Geschwindigkeit,Radius und Lage des Körperschwerpunktes übereinstimmen müssen. Das heisst du musst dich entsprechend dem gefahrenen Radius und der gefahrenen Geschwindigkeit in die Kurve hineinlegen. Bei Anfängern happert es fast immer mit diesem Hineinlegen weil sie einfach das Vertrauen noch nicht haben, dass der Ski auch hält. Genau dieses Verhalten zeigt sich auch bei Anfängern beim Motorradfahren weil auch hier das Vertrauen in's halten der Pneus zuerst im Kopf aufgebaut werden muss. Also lege dich einfach etwas mehr in die Kurve (am Anfang möglichst ohne Hüftknich da du dich sonst selbst betrügst und deinen Körperschwerpunkt unbewusst wieder in die Vertikale stellst.) Du wirst
feststellen, dass deine Skier viel länger nicht wegrutschen als du dir dies im Unterbewustsein vorstellst und dann wirst du auch deinen Innenskie richtig belasten.
Gruss Herbert
Ich habe eine andere Erfahrung gemacht. Die meisten Carvinganfänger, insbesondere die, die unbedingt Schräglagen fahren wollen, kippen zu früh und zu stark in die Kurve.Anfängern happert es fast immer mit diesem Hineinlegen weil sie einfach das Vertrauen noch nicht haben, dass der Ski auch hält
Beate
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Bitte um Verbesserungsvorschläge Carven
von HenrikFan23 » 27.01.2023 20:22 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 6 Antworten
- 7437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Franski
09.04.2023 11:47
-