Wie sieht mein skifahren aus?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
Rumrutscher
Beiträge: 147
Registriert: 11.01.2003 00:02
Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E

Beitrag von Rumrutscher » 19.11.2005 19:05

Gast hat geschrieben:carven bedeutet schneiden. wenn man das auf die skiführung überträgt sollte einem doch einiges klar werden, auch anfängern wie dir.
:roll: Aber Uwe Du Anfänger! Wie konntest Du nur???:oops:

@Gast
Wenn ich nach der Skiführung gehe kann ich ganz klar auf den ersten Bild eine Scherstellung erkennen und auf dem zweiten Bild eine parallele Skistellung. Mit beiden Stellungen kann man einen Haufen anfangen, aber haben wir unseren bedürftigen Fragesteller damit wirklich weiter geholfen?

... und bezüglich Deines Postings "carven bedeutet schneiden. wenn man das auf die skiführung überträgt sollte einem doch einiges klar werden, auch anfängern wie dir" kann ich nur hoffen, dass Dein skifahrerisches Können besser ist als Deine Deutschkenntnisse, sonst sehe ich schwarz für Deine Gesundheit. So weit ein kleines Beispiel zum Thema "Wie haue ich Kommentare anderer in die Pfanne".

Einen schönen Sonntag,
Tom :roll:

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 19.11.2005 20:08

Noch einmal etwas zu den Bildern:
Eine Analyse aufgrund eines Bildes ist nicht seriös und auch nicht möglich. Was man auf dem ersten Bild allerdings ganz klar erkennt ist, dass du voll nach hinten absitzt, es ist praktisch nur das Innenbein belastet und der äüssere Ski fährt dir weg = Scherstellung. Falls dir das (=Rücklage) öfter passiert, mußt du unbedingt daran arbeiten. Ob die Kurven, die hier zu sehen sind, gecarvt oder nicht gecarvt sind, kann ich nicht aus dem Ausschnitt eines Teils der Kurve beurteilen!
Beate

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 19.11.2005 21:03

Gast hat geschrieben:carven bedeutet schneiden.
ich carve, also bin ich :-??!

@bbird: was mir gefällt, ist wie martina schon sagt, dass du locker auf dem ski stehst und diese schön parallel führst. für die richtungsänderung drehst du aber nur die skies ein bisschen in die neue richtung und fährst dann wieder gerade aus. versuch mal wie bei deinem bremsschwung, eine kurve nach der anderen zu fahren, ohne dazwischen gerade aus zu fahren. ob du das gecarved, gerutscht oder mit einem mix machst, ist zunächst unerheblich.

gruss urs

ami
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2003 18:01
Wohnort: Hünfeld
Kontaktdaten:

Meine persönliche Sicht der Dinge

Beitrag von ami » 20.11.2005 02:02

Das Video ist nicht sehr gut zum Beurteilen der Fahrqualitaet geeignet. Ich ahne einen Mix aus Rutschen und dem Versuch, die Ski etwas aufzukanten. Beides gelingt Dir noch nicht so gut. Sorry. Zur konventionellen Technik gehoert Stockeinsatz und keine haengenden Arme, dazu noch Koerperspannung. Ausserdem scheinst Du m.E. zu weit hinten zu sein. Zum Carven solltest Du die Schwuenge weiter waehlen, die Ski richtig auf die Kante bringen und abwarten, was passiert. Beide Beine gleich belasten! Erst mal mit einem Schwung anfangen, ev. auch ohne Stoecke. Wenn das gut klappt und die Spur im Schnee ist wie mit 2 Messern gezogen (bis zum Stillstand) kannst Du versuchen, umzukanten und einen 2. Bogen dranzuhaengen. Achtung: Blick nach oben vor dem Querfahren!!! Hoffentlich geben Dir diese Theoretika von "Koennern" überhaupt was. Viel ueben ist das beste, moeglichst auch mal ein paar Stunden allein. Da kommt man zu was. Etwas Anleitung und Kontrolle kann aber auch nicht schaden.
Mit wohlwollenden Grüßen, ami

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Meine persönliche Sicht der Dinge

Beitrag von urs » 20.11.2005 08:55

ami hat geschrieben:Zur konventionellen Technik gehoert Stockeinsatz und keine haengenden Arme
salü ami

also ich seh einen relativ sauberen stockeinsatz. ist m.e. bei schwüngen dieser grösse hilfreich aber nicht zwingend.

gruss urs

bbird
Beiträge: 4
Registriert: 16.11.2005 17:32

Beitrag von bbird » 20.11.2005 14:43

Danke alle recht haerzlich fur die tips. 16. Dezember fahren wir fur das Wochenende nach Kaprun. Ich werde versuchen dan mal richtig zu carven :)
wenn ich is nicht reparieren kann, ist es kaputt!

Gast

Beitrag von Gast » 21.11.2005 21:13

hi,
wie beate richtig erkannt hat, sitzt du etwas "weit" hinten ab.
das von martina beschriebene nach links und rechts schieben mhhh...irgendwie ist mir das zu schwammig beschrieben. da kann ich martina nicht zustimmen. ich behaupte das ich genau das sehr oft mache. allerdings sehr geschnitten und nicht gerutscht.

ach ja und noch ein tip von mir.
sollte dein rucksack kein lawinenrucksack sein. dann lass ihn doch beim fahren einfach weg. er behindert doch nur. und du willst dich ja verbessern da ist so ein ding am buckel nicht wirklich hilfreich.

was mir insgesamt an deinem video gefällt:
du machst bzw. hast keinen großen fehler in deinem schwung.
du fährst unbelastet locker vor dich hin. dh. mit den richtigen tips auf der piste wird es sehr schnell klappen geschnittene schwünge zu fahren.

gruss
tom

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 21.11.2005 21:19

ja sacklzement....
warum bin ich nimmer eingloggt???
also ich wars..tz tz tz... da gg :-D

kaum melds dich a zeitlang nimma schmeisst die da preiss glei naus :D :D
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.11.2005 11:48

Gast hat geschrieben: das von martina beschriebene nach links und rechts schieben mhhh...irgendwie ist mir das zu schwammig beschrieben. da kann ich martina nicht zustimmen.
Ja, ist schwammig, geb ich zu! Mir ist aber eben gerade auch bbirds Aktion etwas zu schwammig. Wäre "wischen" vielleicht ein passender Ausdruck?
Gast hat geschrieben:ja sacklzement....
warum bin ich nimmer eingloggt???
also ich wars..tz tz tz... da gg

kaum melds dich a zeitlang nimma schmeisst die da preiss glei naus
Aber schön, dass du dich wieder meldest :-D
Falls ihr ab Januar mal wieder zum Stangenfahren nach Bad Wiessee oder so fahrt, würd ich mich über Info sehr freuen... ich sollte wohl wieder einsatzfähig sein!

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 23.11.2005 00:41

hi martina,
aber sicher geben wir unsere kurzausflüge an den sonnenbichl bekannt.
hoffen wir mal das es die nächsten wochen noch a bisserl schneit dann könnte es bald losgehen.
ciao
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag