Einleiten von Carvingschwüngen

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 03.11.2005 11:50

etwas hätte ich beinahe vergessen ...

wie eine kurve am besten einzuleiten ist, hängt natürlich auch davon ab wie sie verlaufen soll.

will/kann/muss ich den konstruktionsradius z.b., wenig beeinflussen, stark verringern, aufkantwinkel und druck während des kurvenverlaufs variieren, den ski früh oder spät "auslassen" ...

z.b. es macht einen riesenunterschied bei der kurveneinleitung ob ich einen 15 cm schmalen korridor zwischen einer eisplatte und dem super G tor präzise ansteuern muss und möglichst schnell wieder in die gleitphase will oder auf einem menschenleeren firnbügelbrett gemütlich cruisen will
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 03.11.2005 17:26

ivan hat geschrieben: ich habe erinnerungen an zwei von meinen besten rennen, und in beiden habe ich meine ski wild "gejagt", die zu schnell schienen. technik-weise hatte ich kein gutes gefühl, war aber schneller als "normal"
kenn ich...
die beste (schnellste) aulösung eines schwungs ist wenn sie das maximal erträgliche ergebnis des letzten schwungs ist, eben knapp vorm highsider.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 05.11.2005 14:14

was Nicola in ihren zwei letzten beiträgen schreibt ist IMO eine sehr sehr gute aufzählung von unterschieden, die in den beschriebenen situation im spiel sind.
wirklich gut und dieser bemerkung wert.

auch Kostis definition gefällt mir. fährt ja nicht der Bode oft so?

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 05.11.2005 14:49

auch Kostis definition gefällt mir. fährt ja nicht der Bode oft so
Ich schaue nicht regelmäßig WC Rennen im TV aber wenn ich sie mal schaue und Mr Miller ist dabei, fährt er zu 100% so wie Kosti es beschreibt.
Beate

Gast

Beitrag von Gast » 16.11.2005 23:32

beate hat geschrieben:
auch Kostis definition gefällt mir. fährt ja nicht der Bode oft so
Ich schaue nicht regelmäßig WC Rennen im TV aber wenn ich sie mal schaue und Mr Miller ist dabei, fährt er zu 100% so wie Kosti es beschreibt.
Beate
was einer null-aussage gleichkommt.

Benutzeravatar
Rumrutscher
Beiträge: 147
Registriert: 11.01.2003 00:02
Wohnort: 45°50'2.00"N 10° 1'25.37"E

Beitrag von Rumrutscher » 16.11.2005 23:40

Gast hat geschrieben:was einer null-aussage gleichkommt.
:roll: :roll: :roll:
... so wie Dein "Beitrag".

Antworten