Woran erkenne ich einen guten Skilehrer?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
Christoph Becker
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2005 14:01
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Woran erkenne ich einen guten Skilehrer?

Beitrag von Christoph Becker » 31.01.2005 10:26

Hallöchen,


Als alter hartgesottener Tennislehrer fahre ich zur Abwechslung gerne Ski und da ich mich immer noch verbessern möchte, leiste ich mir auch des öfteren mal einen Skilehrer. In Schladmingen (Mein Hauptwintersportort) hat das bis jetzt auch immer geklappt wenn ich gesagt hab, ich mag nen guten Trainer haben, da ich selber schon ab und zu mal Amateurrennen mitfahre ( z.B. sächs. Ski und Tennismeisterschaften) Nun war ich diesmal mal übers Weekend in deutschen Landen zum Skifahren und bin voll abgezockt worden. Zweimal nen Skilehrer genommen und zweimal umsonst bezahlt, da ich wesentlich besser gefahren bin als die beiden :evil: :cry: und der Unterricht mir gar nichts gebracht hat....

Nun die Frage wie erkenne ich in Deutschland und Österreich gute Skilehrer? Gibts da sowas wie bei uns im Tennis (Nennt sich PTR und ist eine Trainervereinigung, die zertifizierte Lehrer nochmal bewertet und man so immer einen gewissen Qualitätsstandart hat.) Wäre dankbar für Tips von den Profis hier!


Nette Grüße


Christoph

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 31.01.2005 11:57

Lieber Christoph,
sicher bist du nicht der übliche Durchschnittskunde,der gerade in Deutschland in die Skischule kommt.Sicher ist es auch abhängig wo und in welche Skischule du gehst .In den Mittelgebirgen ist es sicher unwahrscheinlicher,einen Lehrer deinem Niveau entsprechend zu finden,in z.B. Oberstdorf oder Zell am See kenne ich persönlich einige.
Nun die Frage wie erkenne ich in Deutschland und Österreich gute Skilehrer?
Vielleicht solltest du mal,bevor du das nächste Mal Stunden in Deutschland nimmst,hier im Forum nachfragen wer die Skischule kennt und bestimmte Lehrer empfehlen kann.Ist das einzig sinnvolle was mir dazu einfällt
Gibts da sowas wie bei uns im Tennis (Nennt sich PTR und ist eine Trainervereinigung, die zertifizierte Lehrer nochmal bewertet und man so immer einen gewissen Qualitätsstandart hat.)
Ich weiß nichts von einer solchen Vereinigung/Bewertung.
da ich wesentlich besser gefahren bin als die beiden
Was heißt bei dir besser?
Meiner Auffassung nach ist dies kein Kriterium,was einen "guten Skilehrer" kennzeichnet.Natürlich sollte er technisch sehr sauber fahren aber für das Wichtigste halte ich den Methodisch/Didaktischen Aspekt und das Beobachten/Beurteilungsvermögen eines Skilehrers.Auch ein Fußballtrainer muß ja nicht besser Fußball spielen können,um ein guter Fußballtrainer zu sein.Dies ist sicher von Sportart verschieden.
Liebe Grüße
Beate

Benutzeravatar
SON-Boy
Beiträge: 206
Registriert: 09.10.2004 14:22
Vorname: Lutz
Ski: Snowrider (tief und breit)
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von SON-Boy » 31.01.2005 15:06

@Beate:
In den Mittelgebirgen ist es sicher unwahrscheinlicher,einen Lehrer deinem Niveau entsprechend zu finden
viele Grüße aus dem Thüringer Wald :( :-? :-D :-D
für Christoph gibt´s sicher auch im Thüringer Wald die richtigen Skilehrer
...aber
aber für das Wichtigste halte ich den Methodisch/Didaktischen Aspekt und das Beobachten/Beurteilungsvermögen eines Skilehrers
ob bei Punkt 2 alles i.O. ist, vermag ich hier nicht zu beurteilen. Zumindest unterscheiden sich einige Sachen zu denen die ich im Camp gesehen habe.
MfG SON-Boy

..die 'gelbe Gefahr' mit der Seele eines Abfahrers..
177cm - 14m - 126 / 80 / 118 - Fahrwerk: Somatec RC4 by Leitner

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 31.01.2005 15:11

Lieber Lutz,
danke für die Grüße!Ich sehne den Samstag herbei,dann bin ich wieder im Engadin!!!! :D Hier in Braunschweig ist das Wetter ideal, um depressiv Verstimmte in den Suizid zu treiben..... :cry:
Zumindest unterscheiden sich einige Sachen zu denen die ich im Camp gesehen habe.
Das verstehe ich jetzt nicht?Kannst du das bitte kurz erläutern,wie du das meinst?Danke!
Beate

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 31.01.2005 18:47

beate hat geschrieben:Dies ist sicher von Sportart verschieden.
ja bei den meisten. bis zu einem gewissen level sollte aber ein lehrer in jeder sportart mit seinem schüler mithalten können.
im tennis sollte ein guter lehrer schon bezirksliga-niveau haben.
beim skifahren reicht das können der meisten skilehrer um den bedarf von 90% der fahrer/schüler zu decken.
beim golf muss ein spieler erstmal hcp 4 erreichen um die zulassung für die proschule zu haben. jeder der sich ein bisschen auskennt beim golfen weiss was es heißt hcp 4 zu haben....
da sind die anforderungen im vergleich zur ersten fortbildung zum skilehrer..sorry...lächerlich...

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Gast

Beitrag von Gast » 31.01.2005 19:26

Hallöchen,

klar muß der kein Profi sein um ein guter Lehrer zu sein! Aber wenn ich als Amateur permanent auf ihn warten muß und ich nicht eine vernünftige Technikkritik bekomme, dann frage ich mich schon.... Jedesmal wenn ich eine Frage zur Haltung o.ä. gestellt habe, bekam ich keinen Verbesserungsvorschlag sondern den lapidaren Kommentar "NA sieht doch gut aus, was haben Sie denn..." Das ist teilweise im Tennis auch so, Trainer die keine Ahnung von Einzelheiten haben und zufrieden sind wenn der Schlag ungefähr so aussieht wie er sein muß ohne zu wissen was was im Schlag verursacht und wie ich auch gute Schläge tunen kann. Vielleicht stelle ich als A-Lizenztrainer auch zu hohe Anforderungen, aber wenn ich 50 Euro für 2h hinblättere, erwarte ich dafür auch ne Gegenleistung! (Zumindestens bekommen meine Kunden dafür eine! Auf jedenfall lerne ich und frage das Nächstemal hier vorher nach!


Nette Grüße aus Leipzig


Christoph

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 31.01.2005 19:29

hi christoph,
da hast du vollkommen recht!
bekommst du nur 50€ für 2h als tennistrainer?
gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Gast

Beitrag von Gast » 31.01.2005 20:36

Hallöchen,

du wirst Lachen in Leipzig ist die Wirtschaftslage so schlecht und die Gehälter so niedrig, daß ich für 20 Euro die Einzelstunde und 31 die Doppelstunde (Brutto wohlgemerkt!) arbeiten muß und das als A Trainer! Aber ich will mich nicht beklagen, um mich rum sind so viele Tennisschulen pleite gegangen... da lebe ich noch ganz gut! (Und ich bin mein eigener Chef! ;o) ) Deshalb sage ich ja, daß ich für 50 Euro mindestens mein Niveau (im Vergleich) in Oberwiesental (auch Sachsen) erwarte! Oder sie sollen sagen, tut uns leid wir haben keinen Trainer für sie... aber nicht, nach dem ich mein Können genau beschrieben und meine Wünsche präzisse geäußert habe, mir einen besseren Übungsleiter hinstellen! Das ist das Ärgerliche! :roll:


Nette Grüße


Christoph

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 31.01.2005 21:13

Hallo Christoph

Ich hoffe, du hast bei den Skischulen reklamiert! Leider habe ich nach wie vor das Gefühl, dass es vielen Skischulen sehr heftig darum geht, mehr und mehr Geld zu verdienen. Ein schlechter ausgebildeter Lehrer ist billiger, also ist es für die Skischule besser, einen solchen einzusetzen. Selbstverständlich funktionieren nicht alle Schulen so, aber es passiert leider sehr oft, dass unqualifizierte Lehrer bzw. nicht die richtigen Lehrer für die richtige Lektion eingesetzt werden.
Es ist tatsächlich so, dass für einen sehr grossen Bereich des Unterrichts, der an Schulen erteilt wird, der Lehrer nicht extrem gut skifahren muss. Das, was er unterricht sollte er sinnvoll und richtig fahren können. Des weiteren sind aber andere Qualitäten auch sehr wichtig (leider gehen auch diese vielen Lehrern ab).

Nun, es gibt selbstverständlich verschiedene Ausbildungsstandarts: In Deutschland gibt es einen Skilehrer Grundkurs, einen Verbandsskilehrer, den staatlich geprüften Skilehrer (habe ich das so richtig geschrieben?). Nur gibt es leider auch "Unfähige auf hohem Niveau" -bzw. solche, die dieses Niveau vielleicht vor 30 Jahren mal hatten. Aber ein staatl. Geprüfter sollte eigentlich schon eine gewisse Ahnung haben. Es gibt allerdings auch weniger ausgebildete, die sehr gut sind - aber das kann allenfalls der Skischulleiter beurteilen (ich meine damit nur, dass ein fehlendes Diplom noch nichts heissen muss).

Warum gehst du das nächste mal, wenn du eine Lektion möchtest, nicht hin, erklärst, dass es dir zwei Mal passiert sei, dass du Lehrer bekommen hast, die (beinahe) schlechter gefahren sind als du und keine ausreichende Beurteilungsqualitäten hatten und dass du deswegen gerne einen staatl. geprüften Lehrer hättest. Damit zeigst du, dass du eine Ahnung davon hast, dass es unterschiedlich ausgebildete Lehrer gibt und auch, dass du schon mal auf die Nase gefallen bist. Ich hoffe, damit erhältst du qualifizierten Unterricht.

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass auf sehr hohem Niveau der Trainer nicht mehr alles besser können muss als der Trainierte. Aber grundsätzlich ist es auf dem Niveau des Skiunterrichts doch schon so, dass der Lehrer besser fahren muss als der Schüler. Ist dies nicht der Fall, muss der Lehrer/Trainer schon ausgesprochen hohe Fähigkeiten in der Beurteilung und der Beratung haben!

Benutzeravatar
Christoph Becker
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2005 14:01
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Becker » 31.01.2005 21:52

Hallo Martina,



das siehst Du richtig! Ist im Tennis ja ähnlich, ich spiele auch "nur" Oberliganiveau und bin nicht stärker als alle meine Kunden. Allerdings habe ich genug Wissen jedem das Spielen noch aufzumotzen. Problem ist folgendes, hätte ich einen älteren Lehrer gehabt, der langsamer fährt mir aber gut erklären kann, dann wäre ich auch glücklich gewesen. Aber ein junger Kerl, der nicht gut fährt und keine Ahnung hat, daß ist zu viel. Beschwerd habe ich mich, dann habe ich auch einen anderen bekommen (hatte direkt für zwei Tage gebucht) , der war aber genauso grottig. Danach hatte ich die Schn... voll. Aber Deine Tips mit dem staatl. geprüften usw. ist schon sehr hilfreich und ich werde ihn beherzigen!


Nette Grüße


Christoph

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag