Rücklage und Skiführung: ich packs nicht

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.11.2004 12:54

Hallo Flori

Solange du auf den Fersen stehst, musst du gar nichts anderes zu ändern versuchen. Zuerst eine Position im Gleichgewicht, dann alles andere. Weil man kann an der "Technik" nichts ändern, wenn man hinten hängt.

/b] Die beste Art, die Rücklage wegzukriegen, ist, mit offenen Schuhen zu fahren.[/b]
Bitte auf einfachen Pisten und erst mal schön gemütlich.
Dieser Tipp wirkt fast 100%ig, muss aber immer wieder wiederholt werden.
Ein Hilfe wäre auch, mal mit den Händen auf den Knien zu fahren.

Du kannst problemlos weiterhin ohne Stöcke fahren, wenn du das magst. Vielleicht hilft es dir, wenn du die Arme mal etwas nach vorne nimmst, aber vielleicht macht es deine ganze Haltung nur steif. Kontraproduktiv ist es, wenn deine Arme immer hinter dem Körper sind.

Es ist sicher nicht falsch, dass du mit ganz kurzen Ski angefangen hast. Aber weder mit ganz kurzen noch mit längeren Ski muss man die Ski ganz nahe beisammen halten beim fahren.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 29.11.2004 14:00

hi flori,
ich schliesse mich martina`s tipps an und empfehle dir dich mit deinem problem ein paar stunden auf einem sehr flachen hang auseinander zusetzen. achte dabei auch auf eine ungefähr hüftbreite beinstellung - fersenlastigkeit geht sehr oft hand in hand mit zu schmaler skiführung.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 29.11.2004 14:44

nicola hat geschrieben:... fersenlastigkeit geht sehr oft hand in hand mit zu schmaler skiführung.
Das ist ja interessant! :o
Ich ertappe mich auch öfters das ich extrem auf der Ferse stehe, aber nur meist bei Stopp-Schwüngen oder wenns mal "eng" oder extrem steil her geht, ...
Muss ich glatt beim nächsten mal genauer drauf schauen. Echt interessant. 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 29.11.2004 15:43

das mit der fersenlastigkeit bei geschlossener beinstellung hat unter anderem (mentale zusammenhänge) auch eine ganz simple biomechanische erklärung. der bauch, der bei einer natürlichen beinstellung (hüftbreit), seinen "anatomisch vorgesehenen" platz im becken hat muss bei geschlossenen beinen irgendwo anders hin. entweder weicht er nach oben oder nach vorne aus, beide ausweichbewegungen sind mit einer bewegung des beckens nach hinten und dadurch einer belastung des hinteren teils der füsse verbunden. das kannst du übrigens gleich ausprobieren.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 29.11.2004 15:55

PK hat geschrieben:Ich ertappe mich auch öfters das ich extrem auf der Ferse stehe, aber nur meist bei Stopp-Schwüngen oder wenns mal "eng" oder extrem steil her geht, ...
die "fersenschub technik" basiert aus o.g. gründen (auch wenn der biomechanische zusammenhang den "erfindern" damals wahrscheinlich kaum oder nicht bewusst war) auf schmaler skiführung. beim stoppschwung oder unter schwierigen bedingungen schleichen sich dann naturgemäss bei dir vielleicht noch alte muster ein.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 29.11.2004 15:58

nicola hat geschrieben:... der bauch, der bei einer natürlichen beinstellung (hüftbreit), seinen "anatomisch vorgesehenen" platz im becken hat muss bei geschlossenen beinen irgendwo anders hin. ... das kannst du übrigens gleich ausprobieren.
Jetzt wird mir einiges klar. :-? Das brauch ich gar nicht probieren, da reicht schon ein kurzer Blick Richtung Gürtellinie... :oops: :lol:

Nachtrag:
@Nicola. Habe das zweite Posting erst jetzt gelesen.
Den Begriff "Fersenschub-Technik"... den muss ich mir merken. 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 29.11.2004 16:15

PK hat geschrieben:Jetzt wird mir einiges klar. :-? Das brauch ich gar nicht probieren, da reicht schon ein kurzer Blick Richtung Gürtellinie... :oops: :lol:
ich darf dich beruhigen - das passiert auch "inhabern" von ganz kleinen bäuchen... :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Christian85

zum thema rücklage...

Beitrag von Christian85 » 22.12.2004 16:04

weis jetzt nicht welche übungen schon alle genannt worden sind.

hier nochmals ein tipp von mir...

fahre kurze bis max mittlere radien und mach gleichzeitig eine schwimm-bewegung mit den armen beim fahren.

fahre rückwärts im leichten gelände um das gefühl der vorlage kennenzulernen

bewusstes nach vorne-oben strecken des kopfes/kinns

gruß christian

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: zum thema rücklage...

Beitrag von nicola » 22.12.2004 16:21

Christian85 hat geschrieben:fahre kurze bis max mittlere radien und mach gleichzeitig eine schwimm-bewegung mit den armen beim fahren.
brust, crawl oder delphin? :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Re: zum thema rücklage...

Beitrag von ivan » 24.12.2004 01:17

nicola hat geschrieben:
Christian85 hat geschrieben:fahre kurze bis max mittlere radien und mach gleichzeitig eine schwimm-bewegung mit den armen beim fahren.
brust, crawl oder delphin? :lol:
hauptsache nicht rücken! :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag