Liftfahren

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
FlieWaTüt
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2004 12:42

Beitrag von FlieWaTüt » 16.12.2004 10:28

SERVUS!

Bin der neue... :wink:

Was ich nicht kapiere, ist dieses "Skistöcke vorne bei der Bindung in den Vorderbacken klemmen."

??????

Wo ist den da ein Spalt, der groß genug ist, um die Stöcke einzuklemmen??? Oder meint Ihr die Löcher für die Schrauben? Da könnten die Skistöcke schon eher reinpassen....

P.S.: He, Golden Gaba, wir wohnen in der selben Stadt... :)

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 16.12.2004 10:43

je nach bindungshersteller ist da ein spalt.
spalt vorhanden bei
salomon, look, rossignol, marker

wenn kein spalt dann in die schraubenöffnung...

schick mir mal ne pm wo du wohnst usw... vielleicht kennt man sich ja vom sehen...

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

FlieWaTüt
Beiträge: 6
Registriert: 22.11.2004 12:42

Beitrag von FlieWaTüt » 16.12.2004 10:51

O.K. ich hab ne Tyrolia........ dann brauch ich nicht mehr suchen... :wink:

PN hast Du.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 17.12.2004 11:24

Timo245 hat geschrieben:Der Kerl hat die Leute im Schlepplift interviewt und konnte ohne Probleme das ganze Interview zu Ende führen ohne dass ein Ende in Sicht war.
immer besser als ich mal in Sulden/Solda interviewend den Gustav Thöni.
plötzlich waren wir oben und ich musste den sessellift verlassen mit dem diktiergerät (wohl immer eingeschaltet) in zähnen, um noch die handschuhe und stöcke halten zu können :D
da wäre ich für einen langen schlepplift sehr dankbar gewesen
am lift stören dabei auch keine anderen menschen
und wenn die fahrspur gut ist, kann man auch notizen machen
OTOH, als student habe ich früher auf einem uralten und langsamen einersessel in Spindlermöhle/Riesengebirge bei passablem wetter für die prüfungen perfekt pauken können :D

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 20.12.2004 13:18

Hallo

Auch ich bin erstaunt wie heutzutage auch relativ gute Skifahrer Probleme oder gar Angst mit/vor Schleppliften haben. Ich sag immer: Ihr könnt mit Schwüngen runterfahren, so werdet ihr wohl geradeaus hochfahren können.
Ein bisschen frech aber wie fährt mann geradeaus hoch?
Das wichtigste ist: nicht absitzen, gerade stehen und sich hochschieben lassen. Relaxed, locker hochfahren, dafür sind aber die Stöcke nicht zwingenderweise auf den Bindungen abzustellen, ist aber wohl cool :D

gruss rolf

Benutzeravatar
BerlinSpion
Beiträge: 48
Registriert: 12.11.2004 11:21

Beitrag von BerlinSpion » 20.12.2004 14:40

rolf hat geschrieben:...
Auch ich bin erstaunt wie heutzutage auch relativ gute Skifahrer Probleme oder gar Angst mit/vor Schleppliften haben. ...
Naja, wer es nicht oldschool gelernt hat, schafft es ja teilweise nicht mal "geradeaus" den Berg runterzufahren!

:D

Gast

Beitrag von Gast » 22.12.2004 20:47

Wie erklärt man einem "mittelmäßigen Schleppliftfahrer" (Ehemann!),
daß jeder seine eigene Liftspur hat???

Gestern nämlich war ich in Schattwald.

Da gibts einen Schlepper, der einige Höhenmeter macht und man muss den Bügel schon recht genau zentriert haben, sonst zieht es denselbigen im Steilstück weg. (Außer die Hinteransicht ist sehr, na ja, ausgeprägt! :-D )

Mein Mann schafft es immer wieder mich und Ihn aus solch einem Lift zu schmeißen.

Obwohl ich ihm versucht habe zu erklären, er soll locker bleiben und sich einfach "leiten" lassen.

Jetzt habe ich mich gefreut, daß er endlich das Skifahren lernte und ich nicht mehr mit zwei Kindern allein im Schlepper stehen muss... Mein Rücken dankt es nicht wirklich...


Vielleicht hat ja jemand Tips oder Übungen parat.

Liebe grüße

Stefanie

Stefanie
Beiträge: 53
Registriert: 25.02.2004 10:40
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Stefanie » 22.12.2004 20:49

Peinlich :oops: Gast war ich...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 22.12.2004 21:09

sag deinem mann er soll sich möglichst nahe an die mittelstange positionieren und du rutschst ganz an die aussenseite deiner bügelhälfte - dann kannst du das unterschiedliche gewicht aufgrund der hebelverhältnisse ausgleichen und ihr bleibt relaxed in der spur. (küssen geht dann allerdings nicht mehr so leicht :wink: )
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten